
Wenn Sie Internet-, Fernseh- oder WLAN-Abonnent von AT&T sind, Ihr Standardkonto Einstellungen erlauben es AT&T, Ihre persönlichen Daten, einschließlich Webbrowsing-Daten, zu sammeln und an Werbetreibende zu verkaufen. So können Sie sich abmelden.
Warum sammelt und verkauft AT&T meine Daten?
Dass Websites und Dienste Nutzerdaten zu Werbezwecken sammeln, ist mittlerweile fast jedem bekannt. Der Grund, warum Sie solche personalisierten Anzeigen sehen, liegt darin, dass Google, Facebook und die Tausenden von Websites, die mit diesen und ähnlichen Diensten integriert sind, Daten sammeln und aggregieren, um hochgradig kundenspezifische Anzeigen zu liefern.
So kundenspezifisch, dass viele Die Leute glauben, dass ihre Telefone ihre Gespräche abhören, obwohl es sich in Wirklichkeit nur um eine sehr ausgeklügelte Datenerfassung handelt, bei der kein Abhören erforderlich ist. Sie suchen einmal nach Hundebetten oder Wanderschuhen und fühlen sich an, als würden Sie einen Monat lang zielgerichtete Werbung erhalten, selbst nachdem Sie das Produkt gekauft haben.
Was viele Leute überrascht, selbst wenn sie mit Diensten wie Facebook vertraut sind und sie wie ein Falke beobachten, ist, dass ihr Internet Service Provider (ISP) auch dabei ist. Die Idee, dass Ihr ISP Ihre Daten verkauft und Ihnen angepasste Anzeigen liefert, um sich seinen Anteil am Werbekuchen zu sichern, erscheint besonders ungeheuerlich, da er vollständigen Zugriff auf Ihre Internetverbindung und darauf hat, was Sie damit machen.
Im Fall von AT&T, dem Anbieter, auf den wir uns hier konzentrieren, haben sie möglicherweise sogar direkten Zugriff auf Ihre Internetverbindung, Ihre Mobilfunkdaten und auch Ihre Fernsehgewohnheiten – wenn Sie alle abonnieren Dienstleistungen. Während AT&T in seiner Produktdokumentation vorschlägt, dass Benutzer zielgerichtete und relevante Anzeigen wünschen, scheint das ein bisschen übertrieben zu sein. Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht, aber wir treffen nie auf Leute, die sich wünschen, dass ihr ISP ihre Daten verkauft, damit sie gezieltere Anzeigen erhalten.
In Analogie dazu fühlt es sich an wie der Unterschied zwischen Target- oder Best-Buy-Targeting-Anzeigen, die auf Ihren bereitwilligen Interaktionen mit den jeweiligen Unternehmen als Kunde basieren, und dem Postdienst, der Ihre ein- und ausgehende Post scannt, um ein Profil an Werbetreibende zu verkaufen. Niemand mag es, wenn seine Daten gesammelt und weiterverkauft werden, aber es fühlt sich besonders schäbig an, wenn sie von Leuten gesammelt und verkauft werden, die einen einfachen Telekommunikationszugang bereitstellen.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Datenerhebung von AT&T ablehnen
Verwenden Sie AT&T und möchten sich von deren Datenerfassungsprozessen abmelden? AT&T hat eine allgemeine Zustimmung und drei Datenerfassungsoptionen, die Sie deaktivieren möchten, um zu verhindern, dass sie Daten von Ihrer Internetverbindung, Ihrem WLAN-Tarif und Ihrem TV-Paket erfassen. Sie können AT&T nur für Ihr Internet und nicht für Ihren Mobilfunkdienst verwenden oder umgekehrt, aber alle Einstellungen befinden sich an derselben Stelle im Benutzerkonto.
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem AT&T-Konto an. Navigieren Sie dann zum Untermenü Datenschutzoptionen. Sie können dies tun, indem Sie auf Ihr Profilsymbol klicken und dann Datenschutzoptionen auswählen oder indem Sie dieser URL folgen, während Sie in Ihrem Konto angemeldet sind. AT&T hat ein Privacy Center-Portal (und ein noch weniger hilfreiches Privacy Consent-Portal), aber der direkte Wechsel zur Seite „Privacy Choices“ ist schneller.
Die mobile AT&T-App hatte früher ein dediziertes In-App-Menü für die Datenschutzeinstellungen, lädt jetzt aber nur noch die AT&T-Website in die App. Wenn Sie die Änderungen innerhalb der App vornehmen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ in der App-Navigationsleiste klicken und den Link unter Ihrem Profilsymbol „Profil verwalten“ auswählen. und dann nach rechts wischen, um durch die webbasierte Profilseite zu scrollen, und auf die “Privacy Choices” Option, so wie Sie es tun würden, wenn Sie sich mit einem normalen Webbrowser auf der Website anmelden würden. Wie auch immer Sie es tun, Sie werden die unten gezeigten Profiloptionen sehen.
Im Menü “Datenschutzoptionen” sollten Sie die folgenden Optionen deaktivieren.
- AT&T erlauben, meine persönlichen Daten weiterzugeben oder zu verkaufen
- Personalisiertes Plus< /li>
- Personalisierter
- DNS-Fehlerassistent
Klicken Sie unbedingt auf “Änderungen speichern” sobald Sie sie alle ausgeschaltet haben. Im obigen Beispiel-Screenshot gibt es nur ein einziges Internetkonto, für das Sie die Einstellungen anpassen können, aber wenn Sie mehrere Konten oder Konten für verschiedene Dienste haben (z. B. ein drahtloses Konto und ein Internetkonto), müssen Sie dies tun Deaktivieren Sie alle Einstellungen einzeln für jedes aufgelistete Konto.
Wenn Sie neugierig sind, was die Einstellungen bewirken, können Sie die detaillierte Aufschlüsselung im Dashboard lesen, indem Sie auf “Mehr” klicken, aber hier ist ein kurze Zusammenfassung. Personalisiert und Personalisiert Plus sind die neuen Namen für dasselbe “Feature” das gibt es schon seit Jahren, früher hieß es “Relevante Werbung” und “Erweiterte relevante Werbung.”
Die personalisierte Option sammelt demografische Daten (wie Alter, Rasse, allgemeiner Standort und dergleichen). Die Personalisierte Plus-Option sammelt zusätzliche Daten, einschließlich Informationen über Ihr Surfen im Internet, App-Nutzung, Videokonsum und genaue Standortdaten. Die Option DNS Error Assist fügt AT&T in die DNS-Anfrageschleife ein, sodass jeder DNS-Fehler standardmäßig nicht zu einer einfachen Fehlermeldung, sondern zu einem AT&T-Suchportal mit Suchvorschlägen (und natürlich Werbung) führt.< /p>
Wenn Ihnen all dies Unbehagen in Bezug auf den Datenschutz im Internet bereitet, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, die Standard-DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters aufzugeben und stattdessen zu einem besseren DNS-Server zu wechseln. Und wenn Sie Ihren ISP aus Ihrem Unternehmen heraushalten möchten, sollten Sie ein VPN in Betracht ziehen. Hier sind unsere Tipps zur Auswahl des besten VPN für Ihre Anforderungen und eine Liste unserer bevorzugten VPNs, wenn Sie vergleichen möchten.
The Best VPN Services of 2023
- › Google Authenticator fügt Cloud-Synchronisierung für Ihre 2FA-Codes hinzu
- › Was ist Sonos Trueplay?
- › NZXT Capsule Mini und Mini Boom Arm im Test: Budgetpaket für angehende Streamer
- › Audacity 3.3 hat noch mehr Echtzeit-Audioeffekte
- › Dieser neue Mini-PC kostet weniger als 350 $ und verfügt über 16 GB RAM
- › AMDs Ryzen 7000X3D-Prozessoren verbrennen