8 KeePassXC-Funktionen, die Sie verwenden sollten

Jordan Gloor/How-To Geek

KeePassXC ist einer der besten Passwort-Manager da draußen, bekannt für sein (absichtliches) Fehlen von Cloud-Synchronisierung. Aber nur weil es offline ist, heißt das nicht, dass es wenig Funktionalität gibt. Hier sind einige praktische Extras, die Ihre Sicherheit und Ihr Gesamterlebnis mit KeePassXC verbessern.

Geheime Schlüsseldatei

Sie können Ihre Passwörter maximieren’ Sicherheit durch Verwendung einer “Schlüsseldatei” als Multi-Faktor-Authentifizierungsmethode zum Öffnen Ihrer KeePassXC-Datenbank. Nach der Aktivierung müssen Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort diese Schlüsseldatei angeben. Selbst wenn Sie das Passwort kennen, können Sie sich ohne eine unveränderte Kopie der Schlüsseldatei nicht anmelden.

Sie können jede Datei als Schlüsseldatei verwenden, aber die Verwendung des Dateigenerators von KeePassXC ist am besten, da sie garantiert einzigartig ist und Sie nicht in Versuchung kommen werden, sie zu bearbeiten. Das ist entscheidend, denn wenn die Schlüsseldatei jemals geändert wird, erkennt KeePassXC sie nicht mehr als legitim und sperrt Sie effektiv aus Ihrer Datenbank.

Wenn Sie Ihre Datenbank nicht mit einer Schlüsseldatei erstellt haben, können Sie jederzeit eine hinzufügen, indem Sie zu Datenbank > Datenbankeinstellungen und dann auf die Schaltfläche “Sicherheit” Tab. Klicken Sie auf “Zusätzlichen Schutz hinzufügen” und dann “Schlüsseldatei hinzufügen” und mit KeePassXC können Sie entweder eine eindeutige Schlüsseldatei generieren oder nach einer vorhandenen suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Schlüsseldatei mit einer Kopie an einem sicheren Ort sichern, damit Sie den Zugriff nicht verlieren.

Passwortgenerator

Die Möglichkeit, starke Passwörter zu generieren, anstatt Sie selbst Passwörter erstellen zu lassen (oder, schlimmer noch, alte Passwörter wiederzuverwenden), ist eine Standardfunktion jedes seriösen Passwort-Managers. Sie wissen jedoch möglicherweise nicht, wie viel Sie mit dem Generator von KeePassXC machen können.

Da Kontoanmeldungen häufig bestimmte Arten von Zeichen erfordern (oder nicht zulassen), können Sie Zeichensätze auswählen, die zufällig auf Ihr Passwort angewendet werden, wie Zahlen, Sonderzeichen und sogar einige verwirrende ASCII-Zeichen. Durch Wechseln der Registerkarten können Sie auch zufällige Passphrasen generieren (siehe Screenshot oben), was perfekt ist, wenn Sie ein starkes Passwort benötigen, das sich auch leicht merken lässt.

Passwort-Zustandsprüfung

Wenn Sie Passwörter in Ihre Datenbank importiert haben, anstatt sie alle mit dem Passwortgenerator von KeePassXC zu generieren, haben Sie wahrscheinlich einige weniger sichere Passwörter, die repariert werden müssen. Glücklicherweise kann KeePassXC diese automatisch für Sie finden. Gehen Sie bei geöffneter Datenbank zu Datenbank > Datenbankberichte und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Password Health” tab.

Wie Sie sehen können, hatten wir eine Menge von Passwörtern, die Aufmerksamkeit erforderten. Jedes wird auf einer Skala von 1-100 bewertet, fällt aber bei wiederverwendeten Passwörtern sogar ins Negative. Sie können auf jede doppelklicken, um sie zu öffnen und mit der Sicherung zu beginnen.

Sie können auch jederzeit auf „Schwache Passwörter“ klicken. in der unteren linken Ecke Ihrer Datenbank oder geben Sie is:weak in die Suchleiste ein. KeePassXC listet alle Ihre Konten auf, deren Passwörter als “schwach” damit Sie sich daran machen können, diese Konten mit starken Passwörtern zu sichern.

VERWANDT: So überprüfen Sie, ob Ihr Passwort gestohlen wurde

< h2 role="heading" aria-level="2">TOTP-Generator

Dieser hat einen großen Vorbehalt: Das Generieren Ihrer TOTP-Codes (zeitgesteuertes Einmalpasswort) in derselben Datenbank wie Ihre Passwörter widerspricht im Wesentlichen dem Zweck von TOTP-Geheimnissen. Dennoch ist es besser, als überhaupt keine Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode (2FA) zu verwenden, da Sie zumindest vor jedem geschützt sind, der es schafft, Ihr Passwort zu erfahren, ohne auf Ihren Tresor zuzugreifen.

Für maximale Sicherheit ist es jedoch am besten, eine separate Datenbank für Ihre TOTP-Codes mit einem anderen Passwort als dem für Ihre Passwörter zu erstellen. Wenn Sie bereits eine Authentifizierungs-App verwenden, die Ihnen gefällt, ist es wahrscheinlich besser, dabei zu bleiben. Der einzige zusätzliche Vorteil besteht darin, dass Sie keine separate App für 2FA-Codes benötigen.

Um KeePassXC für Ihre 2FA-Anmeldungen zu verwenden, müssen Sie einen Eintrag in Ihrer Datenbank markieren und zu Einträge > TOTP > Richten Sie TOTP ein, wo Sie nach dem geheimen Schlüssel gefragt werden, der von dem Konto bereitgestellt wird, das Sie sichern.

VERWANDT: Einschalten Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Instagram

Quick Unlock

Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihre KeePassXC-Datenbank mehrmals am Tag öffnen, dies aber nicht tun offen lassen möchten, können Sie sich das Leben einfacher machen, indem Sie die Funktion zum schnellen Entsperren aktivieren. Vorausgesetzt, Sie haben Windows Hello oder auf einem Mac Touch ID eingerichtet, können Sie Ihre Datenbank sperren, wenn Sie sie nicht verwenden, und sie mithilfe Ihrer Authentifizierungsmethode (Gesichtserkennung, Fingerabdruck, PIN) blitzschnell wieder entsperren usw.)

Passwortgruppen

Die meisten Menschen müssen Dutzende oder Hunderte von Passwörtern verwalten, daher kann es mühsam sein, sie alle zu finden. Das Gruppieren Ihrer Passwörter erleichtert jedoch nicht nur das Auffinden, sondern auch die Anwendung von Gruppenregeln. Beispielsweise können Sie festlegen, dass jeder neue Eintrag in einer Gruppe automatisch ein bestimmtes Symbol erhält oder standardmäßig ein benutzerdefiniertes Autotyp-Schema verwendet.

Um loszulegen, klicken Sie einfach auf Gruppen > Neue Gruppe in der oberen Menüleiste und geben Sie ihr einen Namen, dann verwenden Sie die linken Menüreiter, um verschiedene Einstellungen für die Gruppe anzupassen.

Browser-Integration

Im Vergleich zu dedizierten Passwort-Managern wie KeePassXC kann sich der integrierte Passwort-Manager Ihres Browsers bequemer anfühlen, da er die Anmeldefelder für Websites fast ohne Ihre Interaktion ausfüllen kann. Sie können jedoch eine ähnliche Erfahrung mit KeePassXC machen, indem Sie die offizielle Browsererweiterung für Chrome, Firefox oder Edge installieren und sie mit Ihrer Datenbank verbinden.

Sie müssen sicherstellen, dass jeder Eintrag in Ihrer Datenbank, die Sie verwenden möchten, ist die richtige URL zugeordnet (z. B. facebook.com für Ihren Facebook-Eintrag). Die Erweiterung verlässt sich darauf, wenn Sie eine Website besuchen, um relevante Anmeldedaten zur Eingabe zu finden.

Drittanbieter-Cloud-Synchronisierung

Dies ist keine Funktion, sondern eine Problemumgehung für einen der größten Nachteile von KeePassXC. Die App selbst kann Ihre Passwörter nicht über ein Netzwerk synchronisieren, was bedeutet, dass Sie Datenbanken jedes Mal manuell kopieren oder verschieben müssen, wenn Sie Ihre Passwörter auf einem anderen Gerät benötigen. Sie können dieses Problem mit einem Cloud-Speicherdienst lösen, den Sie wahrscheinlich bereits verwenden, wie Google Drive oder OneDrive.

Speichern Sie Ihre Passwortdatenbank in einem mit der Cloud synchronisierten Ordner auf Ihrem Gerät, und Sie haben sofortigen Zugriff auf die neueste Version Ihrer Datenbank überall dort, wo Sie diesen Ordner synchronisieren. Wenn Sie Ihre KeePassXC-Datenbank nicht verschieben möchten, können Sie einfach jeden Ordner mithilfe symbolischer Links mit der Cloud synchronisieren. Stellen Sie einfach sicher, dass das Konto, mit dem Sie synchronisieren, ebenfalls sicher ist.

The Best Cloud Storage Services of 2023 Bester Cloud-Speicherdienst insgesamt IDrive Shop Bester Cloud-Speicherdienst für die Zusammenarbeit Google Drive/One Shop Bester Cloud-Speicherdienst für Sicherheit Icedrive Shop Bester Cloud-Speicherdienst für große Dateien Sync Shop Bester kostenloser Cloud-Speicherdienst MEGA Shop WEITER LESEN

  • › Dieser neue Mini-PC kostet weniger als 350 $ und verfügt über 16 GB RAM
  • › AMDs Ryzen 7000X3D-Prozessoren brennen ab
  • › Google Authenticator fügt Cloud-Synchronisierung für Ihre 2FA-Codes hinzu
  • › Audacity 3.3 hat noch mehr Echtzeit-Audioeffekte
  • › NZXT Capsule Mini und Mini Boom Arm im Test: Budgetpaket für angehende Streamer
  • › AT&T verkauft Ihre Daten standardmäßig (hier erfahren Sie, wie Sie sich abmelden)

Posted

in

by

Tags: