
Google aktualisiert seine Pixel-Geräte normalerweise regelmäßig mit neuen Funktionen und Verbesserungen als Pixel Feature Drops bezeichnet. Das Unternehmen hat jetzt seinen ersten Feature Drop von 2023 veröffentlicht.
Der März-Feature-Drop wird jetzt auf allen Pixel-Geräten eingeführt, die noch Software-Updates erhalten, obwohl einige Funktionen auf älteren Telefonen nicht verfügbar sind. Die aufregendste Verbesserung könnte Magic Eraser sein, der für mehr Pixel-Telefone verfügbar ist, mit dem Sie bereits Objekte aus Fotos mit einem Fingertipp auf Pixel 6 und 7 entfernen können. Google hat diese Änderung bereits angekündigt, aber jetzt erhalten Pixel 4a und neuer Zugriff darauf die Funktion, und ältere/Nicht-Google-Telefone können eine serverbetriebene Version mit einem kostenpflichtigen Google One-Abonnement verwenden.

Pixel 6 und Pixel 6 Pro erhalten auch Verbesserungen im Nachtsichtmodus, der die Sichtbarkeit bei Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert. Google teilte How-To Geek mit, dass die Funktion mit „neuen und verbesserten Algorithmen auf dem Tensor-Chip“ aktualisiert wurde. Dadurch können Nachtfotos auf Pixel 6 und 6 Pro schneller gerendert werden. Die Health Connect-App ist jetzt auch auf allen Pixel-Geräten vorinstalliert, die als neue Drehscheibe für die Verbindung verschiedener Gesundheits- und Fitness-Tracking-Dienste an einem einheitlichen Ort fungiert.
Google aktualisiert auch die Pixel Watch mit Unterstützung für Sturzerkennung, die ebenfalls bereits angekündigt wurde, und weitere Pixel-Telefone erhalten die neuesten Direct-my-Call-Funktionen. Die Updates für die Pixel-Smartphones und Pixel Watch sollten heute beginnen, aber es kann einige Tage dauern, bis sie auf Ihrem Gerät angezeigt werden.
Quelle: Google
WEITER LESEN
- › Wie unterscheidet sich SSH von Telnet?
- › Die besten VPN-Dienste für Gaming im Jahr 2023
- › Kodi 20.1 ist da: Das ist neu
- › Amazon lässt Sie keine Kindle- oder gedruckten Zeitschriften mehr kaufen
- › 8 Korrekturen für einen zweiten Monitor, der unter Windows nicht erkannt wird
- › Diese Anker-Batterie wird wegen Brandgefahr zurückgerufen