AllInfo

Sollten Sie Ihre SSD defragmentieren?

Justin Duino/How-To Geek

Im Allgemeinen wird das Defragmentieren Ihrer SSD erforderlich sein wirken sich kaum auf die Leistung aus und verkürzen wahrscheinlich die Lebensdauer des Laufwerks. Wenn Sie also keinen ganz bestimmten Grund haben, eine Defragmentierungssoftware auf Ihrer SSD auszuführen, sollten Sie dies besser vermeiden.

Sie haben vielleicht in der Vergangenheit gehört, dass es Zeit für eine Defragmentierung ist, wenn Ihre Festplatte langsam erscheint Defragmentierungssitzung. Aber gilt dieser Rat im Zeitalter von Solid-State-Laufwerken (SSDs)? Lassen Sie uns herausfinden, was die Defragmentierung bewirkt und ob Ihre SSD sie benötigt.

Was ist Defragmentierung?

Defragmentierung, auch bekannt als “Defragmentierung” ist der Vorgang des Organisierens und Neuanordnens der Daten auf einem Speichergerät, z. B. einer Festplatte, sodass sie in zusammenhängenden Blöcken gespeichert werden. Dies kann dazu beitragen, die Leistung und Geschwindigkeit des Geräts zu verbessern.

RELATED Was sind Computerdateien und -ordner?

Auf einer Festplatte werden Daten auf rotierenden Platten gespeichert, die Platten genannt werden. Wenn eine Datei gespeichert wird, wird sie in kleinere Teile unterteilt, die als Blöcke bezeichnet werden und über die Platten verstreut sind. Wenn der Computer auf eine Datei zugreifen muss, muss er die Blöcke von verschiedenen Orten auf den Platten lesen, was länger dauern kann, als alle Blöcke von einem einzigen Ort zu lesen. Bei der Defragmentierung werden die Blöcke einer Datei neu angeordnet, sodass sie zusammen gespeichert werden, sodass der Computer schneller auf die Datei zugreifen kann.

SSDs müssen nicht defragmentiert werden

Dank der Funktionsweise von SSDs sind die Auswirkungen der Dateifragmentierung nicht annähernd so ausgeprägt. Eine SSD braucht im Vergleich zu einem anderen nicht lange, um von jedem Ort aus auf Daten zuzugreifen. Wenn unterschiedliche Daten in Speicherchips gespeichert werden, die unterschiedliche Speicherkanäle verwenden, ist es möglicherweise sogar schneller, die gesamten Daten abzurufen, da die Bandbreite mehrerer Kanäle und Chips kombiniert wird.

Während Sie sicherlich eine Defragmentierungsroutine auf Ihrer SSD ausführen können, ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Leistungsunterschied feststellen werden. Außerdem gibt es potenzielle Nachteile, die Sie kennen sollten.

VERWANDTE BEZUG: Muss ich meinen PC wirklich defragmentieren?

Defragmentierung kann eine schlechte Nachricht für Ihre SSD sein

Eine Defragmentierung wird für SSDs nicht empfohlen, da sie möglicherweise die Leistung und Lebensdauer des Laufwerks verringern kann. Dies liegt daran, dass SSDs eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen haben und die Defragmentierung einen erheblichen Teil dieser Zyklen verbrauchen kann, was mit der Zeit zu einer verringerten Leistung führt.

RELATEDWas sind Lese-/Schreibgeschwindigkeiten und warum sind sie wichtig?

Darüber hinaus kann die Defragmentierung insbesondere bei größeren SSDs zeitaufwändig sein. Aufgrund der Art und Weise, wie SSDs Daten lesen und schreiben, kann das Auffordern des Laufwerks, sich im Wesentlichen selbst zu löschen und neu zu schreiben, seine Ressourcen sättigen, da es Daten in und aus seinem internen Cache mischt, während es in seine Speicherzellen schreibt.

Bessere Möglichkeiten zur Beschleunigung Ihrer SSD

Also, was sind Ihre Möglichkeiten, wenn die Defragmentierung vom Tisch ist und sich Ihre SSD immer noch träge anfühlt? Während SSDs sich normalerweise selbst optimieren, sind dies die Methoden, die SSDs mit Höchstgeschwindigkeit betreiben:

Es gibt viele Möglichkeiten, mehr Leistung aus Ihrer SSD herauszuholen, aber die Defragmentierung gehört nicht dazu . Selbst wenn es die Leistung leicht verbessert hat, gleicht es nicht die Zeit aus, die die Defragmentierung selbst in Anspruch nimmt, und die zusätzliche Abnutzung, die Ihre SSD durch den Prozess erleidet.

VERWANDT: 5 Möglichkeiten, Ihren Windows-PC in 5 Minuten oder weniger zu beschleunigen

WEITER LESEN

Exit mobile version