AllInfo

Erstellen Sie Ihre eigene „Lisa“ mit dem Original-Quellcode von Apple

Vladeep/Shutterstock.com

Anlässlich des 40. Geburtstags von Apple Lisa veröffentlicht das Computer History Museum im Rahmen seines Art of Code-Projekts den Quellcode für die historische Maschine. Das Museum stellt fest, dass Lisa „ein Meilenstein in der Computergeschichte für seine innovative Verwendung einer grafischen Benutzeroberfläche in einem Personal Computer“ ist.

In einem separaten Blogbeitrag nach der Ankündigung würdigt CHU Lisa als „Apples einflussreichsten Versager“. und zitiert Lisas mausgesteuerte GUI als Vorläufer für erfolgreichere Maschinen wie den Macintosh und spekuliert, dass es ohne Lisa möglicherweise kein Windows-Betriebssystem gegeben hätte. Der Beitrag geht weiter auf die Entwicklung, den Start und den eventuellen kommerziellen Misserfolg der Lisa ein. Es ist eine ziemlich interessante Lektüre für diejenigen, die sich für Technologiegeschichte interessieren.

Die Veröffentlichung von Lisas Quellcode bedeutet, dass Sie ihn auf Ihren eigenen Computern verwenden können. Das heißt aber nicht, dass man damit machen kann, was man will. Die Lizenzvereinbarung von Apple für den Code besagt, dass der Quellcode nur für „nichtkommerzielle, akademische Forschungs-, Lehr- und persönliche Studienzwecke“ bestimmt ist.

Gemäß Gemäß den Bedingungen können Sie:

Sie können jedoch nicht:

RELATEDLernen Sie mit diesen fantastischen Apps und Websites zu programmieren

Es wäre ein faszinierendes Projekt, wenn Sie zufällig einen alten Computer herumliegen hätten um dieses Betriebssystem zu laden. Sie müssen jedoch über ein gewisses technisches Know-how verfügen, um es zum Laufen zu bringen.

Sie können den Lisa-Quellcode direkt von der Website des Computer History Museum herunterladen.

Quelle: Museum für Computergeschichte

Exit mobile version