AllInfo

So kennzeichnen und verschieben Sie E-Mails in Gmail automatisch

Die Leute verwenden alle möglichen Methoden, um ihren Posteingang zu organisieren. Eine Möglichkeit besteht darin, E-Mails in bestimmte Ordner zu verschieben, die in Google Mail Labels genannt werden. Daher zeigen wir Ihnen hier, wie Sie E-Mails automatisch mit Labels versehen und verschieben.

Die Verwendung von Labels ist besonders wichtig, wenn Sie täglich viele Nachrichten erhalten. Sie können diese gekennzeichneten E-Mails in Ihrem Posteingang auf einen Blick sehen. Da sie aber auch in den entsprechenden “Ordner” dort kannst du sie dir auch anschauen. Sie können all dies tun, indem Sie einen Filter in Gmail erstellen.

VERWANDTE ARTIKEL: Vergessen Sie die Gimmicks: So organisieren Sie Ihren Gmail-Posteingang am besten< /p>

Verwenden Sie einen Filter, um E-Mails in Google Mail zu kennzeichnen und zu verschieben

Durch die Verwendung eines Google Mail-Filters können Sie die Kriterien für die eingehenden E-Mails festlegen und dann den übereinstimmenden Nachrichten ein Label zuweisen. Dann können Sie den Ordner des Labels auswählen, um alle E-Mails mit diesem Label anzuzeigen.

Hinweis: Dieser Vorgang entfernt die E-Mails nicht aus Ihrem Posteingang.

Besuchen Sie Google Mail und melden Sie sich bei Bedarf an. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen anzuzeigen. Wählen Sie dann “Alle Einstellungen anzeigen” in der angezeigten Seitenleiste.

Gehen Sie zu den “Filtern und blockierten Adressen” Registerkarte in den Einstellungen und wählen Sie “Neuen Filter erstellen.”

Werbung

In dem angezeigten Feld richten Sie die Kriterien für die E-Mails ein, die Sie kennzeichnen möchten. Sie können eine oder mehrere Bedingungen in die Felder wie „Von“, „Betreff“, „Hat die Wörter“ oder „Größe“ eingeben. Klicken Sie auf „Filter erstellen“.

Als Nächstes erstellen Sie die Aktion zum Kennzeichnen der E-Mails. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Label anwenden und wählen Sie das Label im Dropdown-Feld aus.

Wenn Sie ein Label erstellen möchten, wählen Sie “Neues Label” Geben Sie dem Etikett einen Namen und verschachteln Sie es optional in einem vorhandenen Etikett. Dabei wird automatisch auch ein Ordner für das Label erstellt.

Sie können andere Aktionen anwenden, wenn Sie möchten, wie z. B. Als gelesen markieren oder Star It. Sie können auch das untere Kästchen aktivieren, um den Filter auch auf übereinstimmende Konversationen anzuwenden. Dadurch wird der Filter bereits auf alle E-Mails in Ihrem Posteingang angewendet. Klicken Sie auf „Filter erstellen“.

Sobald der Filter erstellt ist, erhalten alle zukünftigen E-Mails, die den Kriterien entsprechen, das Label. Sie können dies in Ihrem Posteingang sehen, aber auch im Ordner des Labels.

Zeigen Sie die Seitenleiste auf der linken Seite an und erweitern Sie gegebenenfalls Mail. Wählen Sie dann den Ordner des Labels aus und Sie sehen, dass alle E-Mails ebenfalls an diese Stelle verschoben wurden, sodass Sie schnell und einfach darauf zugreifen können.

Werbung

Wenn Sie einen von Ihnen erstellten Filter bearbeiten müssen, kehren Sie zu Einstellungen > Filter und blockierte Adressen, klicken Sie auf “Bearbeiten” neben dem Filter und nehmen Sie Ihre Änderungen vor.

Nachrichten in Google Mail manuell verschieben oder kennzeichnen

Wenn Sie a Nachricht an den Ordner eines Labels senden, können Sie dies auch tun. Dies kann praktisch sein, wenn Sie den Filter beim Einrichten nicht auf Ihren Posteingang angewendet haben.

Wählen Sie die E-Mail in Ihrem Posteingang aus und klicken Sie dann oben auf das Symbol „Verschieben nach“. Wählen Sie den Ordner des Labels und die Nachricht wird dorthin verschoben.

Dadurch wird das Label nicht auf die E-Mail angewendet, sondern einfach verschoben. Wenn Sie auch das Label anwenden möchten, wählen Sie die E-Mail aus, klicken Sie auf das Labels-Symbol in der Symbolleiste und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für das gewünschte Label.

Die Organisation Ihres Posteingangs ist der Schlüssel, um zu verhindern, dass wichtige Nachrichten im Chaos verloren gehen. Wenn Sie also glauben, dass diese Methode für Sie geeignet ist, probieren Sie sie aus!

Weitere Hilfe zu Gmail finden Sie in unseren Leitfäden zur Posteingangsverwaltung und -labels sowie zu E-Mail-Filtern und dem atar System.

WEITER LESEN

Exit mobile version