
< p>Eines der interessantesten Dinge an Wordle ist seine Einfachheit. Das trendige Wortspiel von 2022 hätte zu jeder Zeit in der Computergeschichte existieren können, sogar in den 1980er Jahren. Glauben Sie mir nicht? Der Retro-Entwickler Chris Bradburne hat Wordle erfolgreich auf den legendären BCC Micro portiert, einen klassischen Computer, der vor allem für seine Verwendung in den britischen Klassenzimmern der 1980er Jahre bekannt ist.
Der Retro-Wordle-Port funktioniert auf alten BBC Micro-Heimcomputern, aber Sie können ihn auch auf moderner Hardware im Browser spielen. Es verwendet eine leicht veränderte Version der Wortliste von Wordle und verweist auf ein Wörterbuch mit über 12.000 Wörtern, um jede Ihrer Vermutungen zu überprüfen.
Also "für die Wissenschaft" (ehrlich) Ich habe eine Wordle-Portierung zum BBC Micro gespielt. Die Wortlisten sind zwar wahrscheinlich nicht identisch, aber die Regeln sind es und Sie können fortlaufende Spiele spielen. Nach 33 Spielen vermute ich, dass ein Teil seiner Befriedigung darauf zurückzuführen ist, dass es hart ist, aber nicht ZU hart! pic.twitter.com/6q71t5UaY8
– Glenn Pegden – ☎️📟💾 Ⓗằ⒞𝓴𝗘ṝ (@GlennPegden) 20. Januar 2022
Interessanterweise können Sie mit der Wordle-Portierung so viele Spiele spielen, wie Sie möchten. Es protokolliert auch alle Ihre Statistiken, obwohl diese Statistiken verschwinden, wenn Sie das Spiel schließen. Das ist eine Einschränkung der 80er, nehme ich an.
RELATED Was ist das beste „Wort“-Startwort?
Es ist erwähnenswert, dass es immer noch keine offizielle Wordle-App gibt, da Gründer Josh Wardle kein Interesse daran hat, seine „Liebesarbeit“ zu trüben. Sie können die Wordle-Website jedoch zum Startbildschirm Ihres Smartphones hinzufügen, und es gibt mehrere Wordle-Alternativen mit echten Apps.
Sie können Bradburnes Wordle-Portierung in Ihrem Browser (oder Holen Sie sich das Spiel für ein BBC Micro) über das BBC Micro Games Archive. Wenn Sie mehr über den Port erfahren möchten, lesen Sie den Thread von Chris Bradburne auf Stardot.
Quelle: Chris Bradburne über TechRadar