Experten zufolge war das Papier im Vergleich zu den Trends des Vorjahres einfacher. Expressfoto von Ravi Kanojia.
UPSC CSE Mains GS I Papieranalyse: Die Union Public Service Commission (UPSC) hat erfolgreich das General Studies I Papier der öffentlichen Dienstnetzprüfung 2021 durchgeführt. Die Prüfung wurde in der Vormittagssitzung vom durchgeführt 9 bis 12 Uhr. Laut Experten war das Papier im Vergleich zu den Trends des Vorjahres einfacher.
In Bezug auf das indische Erbe und die indische Kultur wurden hauptsächlich Fragen aus dem mittelalterlichen Indien zu Themen wie der Bhakti-Bewegung und dem modernen Indien wie Sozialreformen gestellt. Moderne Indien-Fragen stammten direkt aus Standardbüchern, während Fragen zur Weltgeschichte und zum post-unabhängigen Indien nach einer Lücke von 2 Jahren gestellt wurden.
Lesen |UPSC CSE Mains 2021: Folgendes schlägt IAS Sarthak Agrawal zum Versuch eines Ethikpapiers vor
Sajal Singh, Gründer von Civilsdaily, sagte: „Das Papier war vorhersehbar und dieses Jahr wurde nichts Ungewöhnliches gefragt. Viele Fragestellungen waren interdisziplinärer Natur. Zum Beispiel: Die Frage der Bergbauindustrie hatte ein geographisches und wirtschaftliches Element. In ähnlicher Weise hatte die Frage der Kryptowährung ein Element von Wissenschaft und Gesellschaft.“
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
„Die indische Gesellschaftsabteilung sah einige knifflige Konzepte und Verbindungen. In diesem Abschnitt können wir Fragen von mittel bis schwer platzieren. Traditionell werden Themen wie Gig Economy, Kryptowährung und Wissenssysteme in Wirtschaft und Wissenschaft behandelt und sie fühlten sich wie Türsteher an, wie man es aus gesellschaftlicher Sicht schreiben musste“, sagte Sajal.
Im Bereich Geographie reichten die meisten Fragen von leicht bis mittelschwer. Sowohl die indische als auch die Weltgeographie wurden in beiden Abschnitten der physischen und der Wirtschaftsgeographie behandelt. Einige Fragen wie Erdrutsche und Indien als Subkontinent könnten von NCERTs beantwortet werden.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.
© IE Online Media Services Pvt GmbH