Die Missionars of Charity Nonnen vor dem Mutterhaus in Kalkutta. (Express-Foto: Shashi Ghosh)
Fast zwei Wochen, nachdem die Unionsregierung die Verlängerung verweigert hattedie Registrierung des Foreign Contribution Regulation Act (FCRA) der von der Nobelpreisträgerin Mutter Teresa gegründeten Missionaries of Charity (MoC) hat das Zentrum am Donnerstag wiederhergestellt. Das neue FCRA-Zertifikat ist bis Ende 2026 gültig.
Mit der erneuten Registrierung kann der Verein Gelder aus ausländischen Spenden entgegennehmen und verwenden.
Nach Angaben des Ministeriums des Innenministeriums (MHA) gibt es mit Stand vom 7. Januar 16.908 aktive oder lebendige FCRA-Organisationen im Land, und das MoC ist eine davon.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1 .png
Details für das in Kalkutta ansässige MoC mit der FCRA-Registrierungsnummer 1471200001 zeigen, dass die FCRA-Zertifizierung der Organisation am 6. Januar erneuert wurde. Die Registrierungsbescheinigung ist nun vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2026 gültig.
In Bildern |Missionaries of Charity bleibt in der FCRA-Reihe für alle offen
Sunita Kumar, Sprecherin des MoC, sagte: “Wir sind glücklich und erfreut, dass die Zentralregierung unsere FCRA-Registrierung realisiert und wiederhergestellt hat. Menschen, die spenden, wissen, dass es für die Armen ist. Sie erhoben auch ihre Stimme und fragten, warum dies passiert sei. Ich bin jedenfalls glücklich.”
Am 25. Dezember hatte sich die MHA geweigert, die FCRA-Registrierung der NGO zu erneuern, nachdem sie einige “negative Inputs” erhalten hatte. Es hatte in einer Erklärung vom 27. Dezember erwähnt, dass die “Verlängerung der FCRA-Registrierung des MoC… am 25. #8221;. Darin wurde erwähnt, dass “kein Antrag/Überarbeitungsantrag” wurde vom MoC für die Ablehnung der Verlängerung erhalten. Die Registrierung der Organisation war bis zum 31. Oktober 2021 gültig, sagte das Ministerium und fügte hinzu, dass die Gültigkeit anschließend bis zum 31. Dezember 2021 verlängert wurde, zusammen mit anderen FCRA-Verbänden, deren Verlängerungsantrag zur Verlängerung anhängig war. 8221;.
“Bei der Prüfung des Verlängerungsantrags des MoC wurden jedoch einige nachteilige Eingaben festgestellt. In Anbetracht dieser aktenkundigen Eingaben wurde der Antrag auf Verlängerung des MoC nicht genehmigt,” sagte es.
Am 31. Dezember hatte das Ministerium die Gültigkeitsbescheinigungen aller Organisationen verlängert, die zwischen dem 29. September 2021 und dem 31. März 2022 ausgelaufen sind und die eine Verlängerung vor Ablauf ihrer Bescheinigungen beantragt hatten.
Die Ablehnung die FCRA-Registrierung zu erneuern, die von den NGOs benötigt wird, um ausländische Gelder zu erhalten, war zu einem politischen Brennpunkt geworden, wobei mehrere Oppositionsführer Schock und Bestürzung über den Schritt zum Ausdruck brachten.
In Premium Now schreibt Julio Ribeiro: Warum werden Missionarinnen der Nächstenliebe an ihrer Arbeit gehindert?
Laut den dem Innenministerium vorgelegten Jahresberichten hatte das MoC in den letzten fünf Jahren 425,86 Mrd. Rupien an ausländischen Spenden und in den letzten 15 Jahren über 1,099 Mrd. Rupien aus ausländischen Quellen erhalten. Zwischen April 2020 und März 2021 hatte sie 75,19 Mrd. Rupien erhalten.
Die NGO wurde 1950 von Mutter Teresa gegründet, die 1979 den Friedensnobelpreis erhielt “dafür, Leiden zu helfen Menschheit”.
< /p>
Führer der BJP und des rechten Flügels beschuldigen die Wohltätigkeitsorganisation der Missionierung. Am 12. Dezember wurde eine FIR gegen das MoC in Vadodara registriert und gemäß dem Gesetz zur Religionsfreiheit von Gujarat von 2003 wegen angeblicher “Verletzung der religiösen Gefühle der Hindus” und "Junge Mädchen zum Christentum locken" in einem Tierheim läuft es in Vadodara.
Die Organisation hatte die Anklage zurückgewiesen.
In der kürzlich abgeschlossenen Wintersitzung des Parlaments hatte ein Mitglied von BJP Lok Sabha die NGO beschuldigt, sich religiösen Bekehrungen hinzugeben und Kinder illegal zur Adoption ins Ausland zu schicken.
— Mit Beiträgen von Atri Mitra
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.