Dateifoto von Sebulon Simentov, dem letzten bekannten in Afghanistan lebenden Juden in seinem Haus in Kabul. (AP)
Der Mann, der als letzter Jude von Kabul bekannt ist, könnte bald nach Israel reisen, nachdem er seiner entfremdeten Frau in einem Zoom-Anruf zugestimmt hatte, sich religiös scheiden zu lassen – Voraussetzung für eine reibungslose Einreise ins Heilige Land.
Zebulon Simentov, der letzten Monat nach der Machtübernahme durch die Taliban aus Afghanistan geflohen war, landete am Sonntag in der Türkei. Seine Retter sagen, es sei eine letzte Station, bevor er vielleicht noch in dieser Woche nach Israel reist.
Es dauert eine Woche Odyssee, die eine Flucht aus seinem Heimatland sowie ein Scheidungsverfahren per Videokonferenz beinhaltete, um sicherzustellen, dass er nicht in Schwierigkeiten mit den israelischen Behörden gerät.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1. png Lesen Sie auch |Wie 3 Fremde eine Welt weit entfernt einem schwer verbrannten afghanischen Mädchen zu Hilfe kamen
Nach dem jüdischen Religionsgesetz muss ein Ehemann der Scheidung seiner Frau zustimmen, was er jahrelang abgelehnt hatte. Angesichts der Aussicht auf rechtliche Schritte in Israel, wo seine Ex-Frau lebt, stimmte Simentov nach jahrelangem Widerstand schließlich der Scheidung letzten Monat in einem speziellen Zoom-Anruf unter der Aufsicht australischer rabbinischer Behörden zu.
Die Associated Press hat sich einen Teil des Verfahrens angesehen. Während der manchmal chaotischen Diskussion, die von einem Dolmetscher geführt wird, der Schwierigkeiten hat, das Verfahren zu erklären, stimmt Simentov zu, ein Scheidungsdokument zu unterzeichnen, das als “get” nachdem er die Zusicherung erhalten hatte, dass er in Israel keine Schwierigkeiten haben wird.
Rabbi Moshe Margaretten, dessen gemeinnützige Gruppe Tzedek Association die Reise finanzierte, sagte, Simentov habe die letzten Wochen ruhig in Pakistan verbracht, einem islamischen Land, das dies tut keine diplomatischen Beziehungen zu Israel unterhalten.
Lesen Sie auch |Über 100 Fußball-Familienmitglieder nach komplexen Verhandlungen aus Afghanistan evakuiert: FIFA
Er sagte, seine Gruppe habe versucht, Simentov in die USA zu bringen, entschied aber, dass Israel ein besseres Ziel sei, sowohl wegen der Schwierigkeiten bei der Organisation eines Einreisevisums für die USA als auch weil Simentov bereits viele Verwandte, darunter fünf Geschwister und zwei Töchter, in Israel habe.
“Wir sind erleichtert, dass es uns gelungen ist, Zebulon Simentov bei der Flucht aus Afghanistan und jetzt in der Türkei in Sicherheit zu helfen,” sagte Margaretten, deren Gruppe geholfen hat, mehrere Dutzend andere Menschen aus Afghanistan zu evakuieren. “Sebulon’s Leben war in Afghanistan in Gefahr.”
Rabbi Mendy Chitrik, Vorsitzender der Allianz der Rabbiner in Islamischen Staaten, begrüßte Simentow am Sonntag auf dem Flughafen in Istanbul . Er sagte, er habe einen Termin, um Simentov am Montag zum israelischen Konsulat zu bringen, um seine Einreise nach Israel zu arrangieren. Nach dem israelischen ‘Gesetz der Rückkehr’ hat jeder Jude Anspruch auf die israelische Staatsbürgerschaft.
Chitrik sagte, er habe mehrere Monate mit Margaretten und anderen Freiwilligen zusammengearbeitet, um Simentov aus Afghanistan zu holen. “Ich bin froh, dass diese Ausgabe endlich zur Ruhe kommt,” sagte er.
Wie lange das dauern wird, bleibt unklar. Das israelische Außenministerium sagte, es sei sich der Anfrage nicht bewusst und Simentov könnte auch durch Coronavirus-Protokolle verzögert werden, die die Einreise nach Israel einschränken.
Lesen Sie auch |Ein Vogel spielt in einer seltenen Wohlfühlgeschichte über afghanische Evakuierungen
Simentov, der in einer baufälligen Synagoge in Kabul lebte, koscher blieb und auf Hebräisch betete, erduldete jahrzehntelange Kriege, als die jahrhundertealte jüdische Gemeinde des Landes rapide schrumpfte. Aber die Taliban-Übernahme im August scheint der letzte Strohhalm gewesen zu sein.
Moti Kahana, ein israelisch-amerikanischer Geschäftsmann, der eine Privatfirma leitet, die die Evakuierung im Auftrag von Margaretten organisierte, sagte im vergangenen Monat gegenüber The Associated Press, dass Simentov sich keine Sorgen um die Taliban mache, weil er zuvor unter ihrer Herrschaft gelebt habe. Er sagte, dass Drohungen der radikaleren Islamischen Staatsgruppe und Druck von Nachbarn, die mit ihm gerettet wurden, dazu beigetragen hätten, ihn zum Verlassen zu bewegen.
Hebräische Manuskripte, die in Höhlen im Norden Afghanistans gefunden wurden, weisen darauf hin, dass dort eine blühende jüdische Gemeinde existierte vor mindestens 1.000 Jahren. Ende des 19. Jahrhunderts lebten in Afghanistan etwa 40.000 Juden, darunter viele persische Juden, die vor der Zwangskonversion aus dem benachbarten Iran geflohen waren. Der Niedergang der Gemeinde begann mit einem Exodus nach Israel nach seiner Gründung im Jahr 1948.
In einem Interview mit The Associated Press im Jahr 2009 sagte Simentov, die letzten jüdischen Familien seien nach der sowjetischen Invasion 1979 verlassen worden.
Mehrere Jahre teilte er das Synagogengebäude mit dem einzigen anderen Juden des Landes, Isaak . Levi, aber sie verachteten sich gegenseitig und kämpften während der vorherigen Herrschaft der Taliban von 1996 bis 2001.
An einem Punkt beschuldigte Levi Simentov des Diebstahls und der Spionage und Simentov konterte, indem er Levi beschuldigte, Zimmer an Prostituierte zu vermieten. #8217;s alte Tora-Rolle, die verschwand, nachdem die Taliban bei der US-geführten Invasion 2001 von der Macht vertrieben wurden.
Als sein 80-jähriger Mitbewohner 2005 starb, sagte Simentov, er sei glücklich ihn loszuwerden.
Reporter, die Simentov im Laufe der Jahre besuchten – und bezahlte die exorbitanten Gebühren, die er für Interviews verlangte – fand einen beleibten Mann, der Whisky liebte, ein Rebhuhn als Haustier hielt und afghanisches Fernsehen sah. Er hielt sich an jüdische Ernährungsvorschriften und betrieb einen Dönerladen.
1959 in der westlichen Stadt Herat geboren, bestand er immer darauf, dass Afghanistan seine Heimat war.
Die Taliban, wie andere militante islamische Gruppen , sind Israel gegenüber feindselig, haben aber die winzige jüdische Gemeinde des Landes während ihrer vorherigen Regierungszeit toleriert.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.