Augenscheinlich gibt es derzeit Probleme beim Firmware-Update bei den NVMe-SSDs Adata XPG Gammix S70 und Adata XPG Gammix S70 Blade. Im Forum von ComputerBase meldeten sich inzwischen mehrere Nutzer zu Wort, bei denen nach dem Update die SSD nicht mehr vom System erkannt wurde. Betroffen sind Versionen mit Firmware 3.2.F.P7.
Neue Firmware für mehr Leistung
Für die Gammix S70 hatte Adata Ende Juli die Firmware 3.2.9.1 herausgebracht, die die Leistung deutlich verbessert, wenn die SSD zu mehr als 50 Prozent mit Nutzdaten gefüllt ist.
Leser melden Probleme
Im Kommentarthread zur News zur neuen Firmware haben sich aber inzwischen zwei Nutzer gemeldet, bei denen das Update dazu führte, dass die Gammix S70 respektive das Schwestermodell Gammix S70 Blade danach nicht mehr vom System erkannt wurde. In beiden Fällen lag vor dem Update laut Tools die Firmware 3.2.F.P7 vor. Bei anderen Anwendern, die von Version 3.2.7.3 auf die neue 3.2.9.1 wechselten, gelang das Update ohne derartige Probleme. Augenscheinlich sind also Varianten der besagten SSDs mit der Firmware 3.2.F.P7 betroffen.
Update wurde zurückgenommen
Nach Kontakt mit dem Support des Herstellers wurde einem weiteren Anwender empfohlen, zunächst nicht zu aktualisieren, bis das Problem behoben sei. Inzwischen steht die neue Firmware auf den Download-Seiten von Adata für die Gammix S70 nicht mehr zur Verfügung und wurde somit zurückgezogen. Die Produktseiten zur Gammix S70 Blade sind aktuell nicht erreichbar.
Die Redaktion hat Kontakt zu Adata aufgenommen und um Stellungnahme zu dem Problem gebeten.
Bis zur Klärung des Falls ist Besitzern der Adata XPG Gammix S70 und Adata XPG Gammix S70 Blade von einem Firmware-Update abzuraten, sollte dies über das Herstellertool noch angeboten werden. Ohnehin ist ein Firmware-Update immer mit einem gewissen Risiko verbunden und sollte nur durchgeführt werden, wenn es nötig ist.
Die Redaktion dankt den Community-Mitgliedern „dannubra“, „leorphee“, „ChrisKenobi“, „qach“ und „Halaster“ für die Hinweise zu dem Problem.