ZWEIZWANZIG ARBEITNEHMER aus Telangana wurden am Mittwoch aus Süd-Goa gerettet, nachdem sich eine NGO bei der Bezirksverwaltung beschwert hatte und behauptete, es handele sich um Schuldknechtschaft.
Die Arbeiter wurden von einer Auftragnehmer zur Durchführung eines Eisenbahn-Doppelverfolgungsprojekts in Quepem Taluka in Süd-Goa.
Regierungsbeamte sagten jedoch, dass nach einer Inspektion festgestellt wurde, dass es sich nicht um Schuldknechtschaft, sondern um Nichtzahlung des vollen Lohns durch den Subunternehmer handelte.
https://images.indianexpress.com/2020 /08/1×1.png
Nachdem die Verwaltung am Mittwoch interveniert hatte, wurden die fälligen Löhne von Rs 2,32 lakh vom Auftragnehmer an die geretteten Arbeiter gezahlt.
Die Rettung wurde vom Quepem Sub Divisional Magistrate (SDM) Nilesh Dhaigodkar zusammen mit einem Arbeitsbeamten und Vertretern der NGO Anyay Rahit Zindagi (ARZ) durchgeführt. Die Operation wurde nach einer Beschwerde der Foundation of Sustainable Development in Telangana ins Leben gerufen.
Die ARZ sagte, die Arbeiter würden weniger als den Mindestlohn verdienen und unter unhygienischen Bedingungen leben.
In einem Brief an Dhaigodkar, der auch stellvertretender Collector, Tracks and Towers Infratech (Pvt) Ltd ist, der von Rail Vikas Nigam Limited beauftragte Auftragnehmer, der das Double-Tracking-Projekt durchführt, sagte, sie hätten einen Bapanikunta Narsimha Reddy „für die Bereitstellung von ungelernten Arbeitskräften“, aber sie erfuhren von der NGO in Telangana, dass er ihnen keine „angemessenen Löhne“ gezahlt hatte.
Sie sagte, sie habe nun die ausstehenden Löhne im Namen von Reddy „gemäß den Anweisungen“ bezahlt. des SDM.
Dhaigodkar sagte, es gebe 22 Arbeiter, darunter eine 72-jährige Frau, aus Telangana. Einige von ihnen kamen im Februar-März in Goa an, gefolgt von den anderen. Vier sind erst vor 15 Tagen angekommen. Er sagte, es handele sich nicht um Schuldknechtschaft und auch die Hütten, in denen sie in der Nähe von Assolda in Quepem lebten, seien in „bewohnbaren Bedingungen“.
Die Sammlerin aus Süd-Goa, Ruchika Katyal, sagte: „Der Fall wird weitergeleitet an das Arbeitsministerium für weitere notwendige Maßnahmen in dieser Angelegenheit.“
Die doppelte Verfolgung der Eisenbahnlinie von Castle Rock in Karnataka nach Kulem in Süd-Goa ist auf entschiedenen Widerstand von grünen Aktivisten gestoßen. In der Versammlung, die am 30. Juli endete, hatte die Opposition den Einsatz gegen die BJP-Regierung wegen der „Zerstörung“ des grünen Erbes von Goa erhöht, indem sie drei lineare Projekte durchführte, darunter die doppelte Spurführung der Eisenbahnlinie.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.
© The Indian Express (P ) GmbH