70 % Gen-Z-Bewerbungen wurden während der zweiten Welle von COVID-19 abgelehnt, 32 % erlitten Gehaltskürzungen: Bericht

Sicherheitsprobleme, finanzielle Belastungen und Covid-induzierte Reisebeschränkungen während der zweiten Welle zwangen 40 Prozent der Studenten und Inder der Gen-Z, ihre höheren akademischen Pläne zu verschieben oder zu stornieren. Viele wenden sich anderen Lernprogrammen zu. (Repräsentatives Bild)

Mindestens 70 Prozent der Bewerber der Gen-Z erhielten keine positive Antwort von Arbeitgebern, während eine ähnliche Anzahl von Bewerbern angaben, dass ihre Bewerbungen entweder storniert oder verzögert wurden, heißt es in einem LinkedIn-Bericht. Laut Gen-Z-Indianern sind weniger Möglichkeiten, höherer Wettbewerb und langsame Rekrutierungsprozesse die drei wichtigsten Gründe, die sie bei der Jobsuche ablehnen.

Der Bericht besagt auch, dass 72 Prozent der Studenten und 65 Prozent der Inder der Generation Z von der zweiten COVID-19-Welle beruflich betroffen waren. 72 Prozent der Studierenden gaben an, dass die Praktikumsmöglichkeiten während der zweiten Welle deutlich zurückgegangen sind. Unter den derzeit beschäftigten Gen-Z-Losen erlitten 32 Prozent eine Gehaltskürzung und 25 Prozent verloren eine Stelle, weil das Unternehmen, bei dem sie sich beworben hatten, die Stelle aufgrund von Covid aufgab.

Lesen |Die Hälfte der behinderten Bevölkerung in Indien beschäftigungsfähig: Bericht

Sicherheitsprobleme, finanzielle Belastungen und Covid-induzierte Reisebeschränkungen während der zweiten Welle zwangen 40 Prozent der Studenten und Inder der Gen-Z, ihre höheren akademischen Pläne zu verschieben oder zu stornieren. Viele wenden sich anderen Lernprogrammen zu.

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png

Da Covid die Dinge für Berufstätige und Studenten auf den Kopf gestellt hat, versuchen viele Inder der Generation Z, mit den Veränderungen Schritt zu halten und gleichzeitig ihre akademischen Pläne zu einem für ihre Karriere entscheidenden Zeitpunkt neu zu gestalten. Der Bericht zeigt, dass 85 Prozent der Inder der Gen-Z trotz Ablenkungen zu Hause, Internetproblemen und eingeschränkter Interaktion mit Kollegen damit einverstanden sind, online zu lernen. Die Mehrheit von ihnen sagt, dass sie auf die Qualität der Fakultät, Erschwinglichkeit und zugängliche Inhalte achten.

Lesen Sie auch |Trotz der zweiten Welle von Covid und der Sperrung nehmen die Einstellungsaktivitäten in allen Sektoren zu; höchste in Bangalore

Über 50 Prozent der Inder der Gen-Z wollen, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter nach Fähigkeiten einstellen. Auch wenn die Technologie in der wachsenden digitalen Wirtschaft weiterhin ganz oben auf der Liste steht, wird auch der menschlichen Kompetenz immer mehr Bedeutung beigemessen. Dem Bericht zufolge lernen mehr Menschen Soft Skills als Hard Skills. Kreatives Denken, Problemlösung, Zeitmanagement, Führung und effektive Kommunikation sind einige der Soft Skills, die von Gen-Z-Indern gewählt werden, während Data Science, Marketing, Engineering, Finanzmanagement sowie KI und Automatisierung die Hard Skills sind.

Lesen Sie auch |Hier sind die “heißen Jobs” im Vertrieb und im Technologiebereich, die inmitten von Covid Gehaltserhöhungen verzeichnen: Bericht

Angesichts der rasanten Veränderungen in der Arbeitskultur und den Bedürfnissen der Mitarbeiter wünscht sich mehr als die Hälfte der Inder der Gen-Z, dass Unternehmen flexible Arbeitszeiten, Zeit zum Erlernen von Fähigkeiten und gleichen Zugang zu emotionalen und physischen Gesundheitseinrichtungen sowie eine integrative Arbeitsplatzkultur bieten, in der Arbeitgeber transparent kommunizieren.

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten Jobnachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit mit GRÜN bewertet.

© IE Online Media Services Pvt GmbH


Posted

in

by

Tags: