Polizei bewacht unter einer Überführung in Port-au-Prince, Haiti, Montag, 12. Juli 2021. Präsident Jovenel Moise wurde am 7. Juli ermordet (AP Photo/Fernando Llano)
Ein als Christian Emmanuel Sanon identifizierter Haitianer wurde am Sonntag als Verdächtiger bei der Ermordung des 48-jährigen Präsidenten des Landes, Jovenel Moïse, letzte Woche festgenommen
Als wurde Jovenel Moïse getötet?
Moïse, der 2017 Präsident wurde, wurde am 7. Juli in seinem Haus in der Hauptstadt Port-au-Prince von ausgebildeten Bewaffneten getötet, die auch seine Frau erschossen und schwer verletzten. Sie erholt sich derzeit in einem Krankenhaus in Miami und veröffentlichte am Samstag eine Audionachricht auf Twitter, in der sie ankündigte, dass sie “Moïses Kampf” nicht aufgeben wird.
Nach seiner Ermordung, ein Leitartikel im Haitian Die Zeitung Le Nouvelliste sagte: „Der amtierende Präsident der Republik Haiti, der von einer Garnison bewaffneter Männer bewacht wird, wurde Opfer einer gewaltsamen Aktion, ohne dass ihm einer seiner Gläubigen zu Hilfe kam. Es ist unvorstellbar. Enorm. Unglaublich.“
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
„Über die Person von Präsident Jovenel Moïse hinaus sind es das Land und die Nation, die in eine abgrundtiefe Leere gestürzt sind. Die Institutionen sind am schlimmsten, die rechtlichen Bindungen sind minimal, der nationale Zusammenhalt ist ausgefranst“, fügte sie hinzu.
Haiti ist eines der ärmsten Länder der westlichen Hemisphäre und mehr als 50 Prozent seiner Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze Linie. Das Land war auch Zeuge eines verheerenden Erdbebens im Jahr 2010, bei dem mehr als 250.000 Menschen ums Leben kamen.
Außerdem war Moïses Amtszeit von Massendemonstrationen geprägtaufgrund der Wirtschaftsleistung des Landes und auch der Korruption. Oppositionsführer warfen ihm zudem einen an Diktatur grenzenden Führungsstil vor. Moïse hat auch versucht, die Verfassung zu ändern, um sich als Präsident Immunität vor strafrechtlicher Verfolgung zu sichern.
Nach dem Angriff tötete die Polizei bei einer Schießerei vier Verdächtige und nahm zwei weitere fest. Obwohl es keine klare Nachfolge gibt, ist der Premierminister des Landes Claude Joseph nach Moïses Tod der Interimspräsident.
Newsletter | Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihrem Posteingang zu erhalten
Wer ist Christian Emmanuel Sanon?
Sanon ist haitianischer Staatsbürger um die 60, lebt in Florida und hat sich in einem YouTube-Video aus dem Jahr 2011 mit dem Titel „Leadership for Haiti“ als Arzt identifiziert, in dem er sich gegen die haitianische Regierung ausgesprochen und sie beschuldigt hat, das Land des Landes zu berauben seine Ressourcen. „…sie sind korrupt, sie sind in dieselbe Bewegung verwickelt, die die ganze Welt versucht“, sagte er in dem Video und sprach auch über eine „neue Führung“, die die Fähigkeit hat, „die Lebensweise ändern“ für Haitianer.
Laut dem Miami Herald wurde Sanons Name von mehreren Personen erwähnt, die sich wegen des Attentats bereits in Untersuchungshaft befinden. „Die Haiti National Police hat ihn im Rahmen ihrer laufenden Ermittlungen gegen die Führung der Gruppe von 26 Kolumbianern und zwei haitianischen Amerikanern festgenommen, die des Attentats verdächtigt werden“, heißt es in dem Bericht.
Gemäss The New York Times wird Sanon von der haitianischen Nationalpolizei als Schlüsselfigur hinter Moïses Ermordung dargestellt und ist auch der dritte in Haiti geborene Verdächtige mit US-Verbindungen, der festgenommen wurde.
Inmitten der Ermittlungen zum Attentat ist ein anderer Blickwinkel aufgetaucht. Im Februar befasste sich der haitianische Generaldirektor der Antikorruptionsabteilung mit einem Fall im Zusammenhang mit dem Kauf einer 4,25-Millionen-Dollar-Villa durch den haitianischen Senator Rony Célestin und seine Frau Marie Louisa Aubain in Montreal, Kanada. Célestin galt als dem ermordeten Präsidenten nahe und die Nachricht löste in Haiti Kritik aus, wo der Fall als Symbol für die Kluft zwischen Arm und Reich angesehen wird.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.
© IE Online Media Services Pvt GmbH