Erklärt: Ein Blick darauf, wie ein Blitz einschlägt und warum er tötet

Blitze sind eine sehr schnelle – und massive – Entladung von Elektrizität in der Atmosphäre, von der ein Teil auf die Erdoberfläche gerichtet ist. (Foto: Datei)

In den letzten 24 Stunden wurden in verschiedenen Teilen des Landes bei verschiedenen Blitzeinschlägen mindestens 30 Menschen getötet. Während Rajasthan 18 Todesfälle meldete, Uttar Pradesh aufgezeichnet 12. Kausalitäten wurden auch aus Madhya Pradesh gemeldet. Anfang Juni starben 20 Personen bei Blitzeinschlägen in drei Distrikten Südbengalens.

Im Land kommt es häufig zu Todesfällen durch Blitzeinschläge. Im Juli letzten Jahres wurden in Bihar bei zwei verschiedenen Vorfällen 40 Menschen durch Blitze getötet.

Warum – und wie häufig – tötet ein Blitz in Indien?

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png

Wie häufig sind Blitztote?

Häufiger, als es manchmal in den städtischen Gebieten der Fall ist. Insgesamt verzeichnet Indien jedes Jahr durchschnittlich 2.000-2.500 Blitztote. Blitze tragen am meisten zu Unfällen mit natürlichen Ursachen bei. Vor einigen Jahren wurden in nur drei Tagen über 300 Menschen durch Blitzschlag getötet — eine Zahl, die Beamte und Wissenschaftler überraschte.

Und doch gehören Blitze zu den am wenigsten untersuchten atmosphärischen Phänomenen des Landes. Nur eine Gruppe von Wissenschaftlern am Indian Institute of Tropical Management (IITM) in Pune arbeitet hauptberuflich an Gewittern und Blitzen.

Gewitter werden in Indien nicht verfolgt, und es gibt einfach nicht genug Daten, mit denen Wissenschaftler arbeiten können. Sicherheitsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen gegen Blitzeinschläge erhalten oft nicht so viel Aufmerksamkeit wie andere Naturkatastrophen wie Erdbeben.

Über Indien ereignen sich jedes Jahr mehrere Tausend Gewitter. Jeder kann mehrere — manchmal mehr als hundert — Blitzeinschläge. Dr. Sunil Pawar von IITM sagt, dass Blitzeinfälle in den letzten 20 Jahren einen zunehmenden Trend gezeigt haben, insbesondere in der Nähe der Ausläufer des Himalaya.

Newsletter | Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihrem Posteingang zu erhalten

Was ist ein Blitz und wie schlägt er ein?

Blitz ist ein sehr schnelles — und massive — Entladung von Elektrizität in der Atmosphäre, von der ein Teil auf die Erdoberfläche gerichtet ist. Diese Entladungen werden in riesigen feuchtigkeitstragenden Wolken erzeugt, die 10-12 km hoch sind. Die Basis dieser Wolken liegt normalerweise innerhalb von 1-2 km von der Erdoberfläche, während ihre Spitze 12-13 km entfernt ist. Die Temperaturen an der Spitze dieser Wolken liegen im Bereich von minus 35 bis minus 45 Grad Celsius.

Wenn sich Wasserdampf in der Wolke nach oben bewegt, führt die fallende Temperatur dazu, dass er kondensiert. Dabei entsteht Wärme, die die Wassermoleküle weiter nach oben drückt.

Bei Temperaturen unter null Grad Celsius verwandeln sich die Wassertröpfchen in kleine Eiskristalle. Sie bewegen sich weiter nach oben und sammeln Masse — bis sie so schwer sind, dass sie auf die Erde fallen.

Dies führt zu einem System, in dem sich gleichzeitig kleinere Eiskristalle nach oben bewegen und größere Kristalle nach unten fallen.

Es folgen Kollisionen und lösen die Freisetzung von Elektronen aus — ein Prozess, der der Erzeugung von elektrischen Funken sehr ähnlich ist. Da die sich bewegenden freien Elektronen mehr Kollisionen und mehr Elektronen verursachen, kommt es zu einer Kettenreaktion.

📣 JETZT BEITRETEN 📣: Der Express Explained Telegram Channel

Dieser Prozess führt dazu, dass die oberste Schicht der Wolke positiv geladen wird, während die mittlere Schicht negativ geladen wird. Der elektrische Potentialunterschied zwischen den beiden Schichten ist enorm — in der Größenordnung von einer Milliarde bis 10 Milliarden Volt. In kürzester Zeit beginnt ein massiver Strom in der Größenordnung von 100.000 bis 1 Million Ampere zwischen den Schichten zu fließen.

Es entsteht eine enorme Wärmemenge, die zur Erwärmung der Luft führt Spalte zwischen den beiden Wolkenschichten. Diese Hitze verleiht der Luftsäule bei Blitzeinschlag ein rötliches Aussehen. Wenn sich die erhitzte Luftsäule ausdehnt, erzeugt sie Stoßwellen, die zu Donner führen.

Wie gelangt dieser Strom aus der Wolke auf die Erde?

Obwohl die Erde ein guter Stromleiter ist, ist sie elektrisch neutral. Im Vergleich zur mittleren Schicht der Wolke wird sie jedoch positiv geladen. Infolgedessen werden etwa 15%-20% des Stroms auch auf die Erde gerichtet. Es ist dieser Stromfluss, der zu Schäden an Leben und Eigentum auf der Erde führt.

Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Blitze in hohe Objekte wie Bäume, Türme oder Gebäude einschlagen. Sobald er etwa 80-100 m von der Oberfläche entfernt ist, neigt der Blitz dazu, seinen Kurs zu diesen höheren Objekten zu ändern. Dies geschieht, weil Luft ein schlechter Stromleiter ist und Elektronen, die durch die Luft reisen, sowohl einen besseren Leiter als auch den kürzesten Weg zur relativ positiv geladenen Erdoberfläche suchen.

Coronavirus Explained

Klicken Sie hier für mehr

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten gegen Blitzeinschläge getroffen werden?

Blitze treffen Menschen selten direkt — aber solche Einschläge sind fast immer tödlich.

Menschen werden am häufigsten von sogenannten “Erdströmen” getroffen. Die elektrische Energie breitet sich, nachdem sie auf ein großes Objekt (z. B. einen Baum) auf der Erde trifft, über eine gewisse Entfernung seitlich auf dem Boden aus, und Menschen in diesem Bereich erhalten Stromschläge.

Gefährlicher wird es, wenn der Boden nass ist (was häufig durch den begleitenden Regen der Fall ist) oder wenn sich Metall oder andere leitende Materialien darauf befinden. Wasser ist ein Leiter, und viele Menschen werden vom Blitz getroffen, während sie in überfluteten Reisfeldern stehen.

Das Met-Büro gibt routinemäßig Warnungen vor Gewitter aus. Dies ist jedoch ein sehr allgemeiner Hinweis und für Standorte mit sehr großen Flächen.

Die Vorhersage eines Gewitters über einem bestimmten Ort ist nicht möglich. Es ist auch nicht möglich, den genauen Zeitpunkt eines wahrscheinlichen Blitzeinschlags vorherzusagen.

Aus den oben genannten Gründen ist es gefährlich, unter einem Baum Schutz zu suchen. Auch flaches Liegen auf dem Boden kann das Risiko erhöhen. Die Leute sollten bei Sturm drinnen umziehen; Aber auch in Innenräumen sollten sie es vermeiden, elektrische Armaturen, Drähte, Metall und Wasser zu berühren.

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten erklärten Nachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.

Posted

in

by

Tags: