Die Industrieproduktion stieg im Mai um 29,3 Prozent, hauptsächlich aufgrund eines niedrigen Basiseffekts aufgrund eines Rückgangs von 33,4 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres, laut einem separaten Datensatz, der von NSO veröffentlicht wurde .
UM den zweiten Monat in Folge über dem oberen Ziel der Reserve Bank of India (RBI) von 6 % zu BLEIBEN, lag die Einzelhandelsinflation basierend auf dem Verbraucherpreisindex im Juni laut den vom National Statistical Office veröffentlichten Daten bei 6,26 %. (NSO) Montag.
Obwohl der Inflationsdruck für Juni leicht unter den Schätzungen lag und das Sechsmonatshoch von 6,30 Prozent im Mai erreicht wurde, verzeichneten die Inflationsraten für Nahrungsmittel und Kraftstoffe einen Anstieg.
Die Industrieproduktion stieg um 29,3 Prozent in Mai, hauptsächlich aufgrund eines geringen Basiseffekts aufgrund eines Rückgangs von 33,4 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres, laut einem separaten Datensatz, der von NSO veröffentlicht wurde. Letztes Jahr wurde die industrielle Aktivität aufgrund der landesweiten Covid-Sperre größtenteils unterbrochen.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png Top News im Moment
Klicken Sie hier für mehr
Die Nahrungsmittelinflationskomponente der Einzelhandelsinflation stieg von 5,01 % im Mai auf 5,15 % im Juni, während die Kraftstoffinflation von 11,58 % im Mai auf 12,68 % im Juni stieg. Die Kerninflation – die Non-Food-, Non-Fuel-Komponente – lag im Juni bei 6,2 Prozent gegenüber 6,4 Prozent im Mai.
Da der zweite Monat der Einzelhandelsinflation das Inflationsziel von 4+ . durchbrach /-2 Prozent der RBI wird erwartet, dass die Zentralbank ihre Inflationsprognosen nach oben revidiert. Es ist unwahrscheinlich, dass die RBI ihre akkommodierende Haltung ändern wird, um die Gratwanderung beim Ausgleich der Wachstums-Inflations-Dynamik bei der bevorstehenden Überprüfung der Geldpolitik am 4.-6. August aufrechtzuerhalten.
„Unserer Ansicht nach wird das Ringen zwischen der Unterstützung der aufkommenden, unvollständigen Wachstumsbelebung und der Wahrung der Verankerung der Inflationserwartungen weitergehen. Die einzelnen MPC-Mitglieder können während der Wiederbelebungsphase eine unterschiedliche Inflationstoleranz haben, die über ein Viertel hinaus über dem 6%-Ziel verharrt. Wenn die VPI-Inflation in den nächsten beiden Drucken (Juli-August 2021) über der Obergrenze von 6% verharrt, kann ein Vorziehen der Zinsnormalisierung nicht ausgeschlossen werden“, sagte Aditi Nayar, Chefökonom, ICRA Ltd.< /p>Erklärt
Auswirkungen der Sperrung auf das IIP
Zum zweiten Monat in Folge liegt die Inflation auf Verbraucherebene weiterhin über dem Komfortband der RBI. In Bezug auf geistige Eigentumsrechte spiegelt sich der Basiseffekt der nationalen Sperrung im letzten Jahr weitgehend in dem im Mai 2021 verzeichneten Wachstum von 29,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr wider.
Die RBI, die sich bei der Beratung ihrer Geldpolitik vor allem auf die Inflation im Einzelhandel konzentriert, hatte den Leitzins im vergangenen Monat unverändert belassen. Für 2021-22 wird eine VPI-Inflation von 5,1 Prozent prognostiziert: 5,2 im ersten Quartal; 5,4 in Q2; 4,7 im dritten Quartal; und 5.3 in Q4.
Unter den Sektoren der Industrieproduktion stieg das verarbeitende Gewerbe, das mehr als drei Viertel des Gesamtgewichts des IIP ausmacht, im Mai um 34,5 Prozent gegenüber einem Rückgang von 37,8 Prozent im Vorjahr. Die Stromproduktion stieg um 7,5 Prozent gegenüber einem Rückgang von 14,9 Prozent im Mai 2020, während der Bergbau um 23,3 Prozent gegenüber 20,4 Prozent im Vorjahr wuchs. Kumuliert ist der IIP von April bis Mai um 68,8 Prozent gestiegen, gegenüber einem Rückgang von 45 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die Industrieproduktion im Mai 2021 beträgt 86,9 Prozent vom Februar 2020 und ist sogar niedriger als im April 2021. Die Fabrikproduktion im April 2021 lag bei 94,3 Prozent des Niveaus vom Februar 2020. „Dies zeigt deutlich, dass einige der Gründe, die die Industrieproduktion bis März 2021 abgedeckt hatte, aufgrund der Auswirkungen der in den verschiedenen Teilen des Landes verhängten regionalen/teilweisen Sperrung im Zusammenhang mit Covid 2.0 verloren gegangen sind“, sagte Sunil Kumar Sinha, Chefökonom, Indien Bewertungen, sagte.
Bei einer breit angelegten Klassifizierung lagen die Produktions-, Elektrizitäts- und Bergbauproduktion bei 84,6 Prozent, 105,3 Prozent und 87,6 Prozent der Zeit vor Covid. Die Produktion von Primär-, Kapital-, Vorleistungs-, Infrastruktur-, Gebrauchs- und Verbrauchsgütern betrug im Mai 2021 93,7 Prozent, 67,4 Prozent, 89,1 Prozent, 89,5 Prozent, 67,1 Prozent und 88,9 Prozent des Niveaus vor COVID-19.< /p>
„Covid 2.0 ist eindeutig ein Rückschlag für die Industrieproduktion, die im März 2021 das Niveau vor Covid-19 sowohl auf der aggregierten als auch auf der nutzungsbasierten Klassifizierungsebene übertroffen hatte. Offensichtlich hat das FY22 trotz der Tatsache nicht mit einer ermutigenden Note begonnen.“ dass die Industrie während der Sperrung von Covid 2.0 mit Covid-Protokollen/geringerer Mitarbeiterzahl betriebsbereit bleiben durfte “, sagte Sinha.
„Wir sind noch in den ersten Monaten des GJ22 und es bleibt noch Zeit, den verlorenen Boden an der Industriefront zu vertuschen. Ob dies geschehen wird oder nicht, ist schwer zu sagen, aber an der Exportfront haben sich ermutigende Anzeichen gezeigt, da der Welthandel eine Dynamik zeigt“, sagte Sinha.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.