Demonstranten marschieren entlang der Avenida Paulista in Sao Paulo und fordern ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Jair Bolsonaro. (Foto: AP)
Zum ersten Mal unterstützt eine Mehrheit der Brasilianer laut einer am Samstag veröffentlichten Umfrage die Amtsenthebung von Präsident Jair Bolsonaro, da schwere Transplantatvorwürfe im Zusammenhang mit der Beschaffung von Impfstoffen bereits die rechten Führer treffen beschädigtes Bild.
Laut der Umfrage von Datafolha unterstützen 54% der Brasilianer einen vorgeschlagenen Schritt des Unterhauses des Landes, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Bolsonaro einzuleiten, während 42% dagegen sind.
In der letzten Datafolha-Umfrage zu In der im Mai veröffentlichten Ausgabe waren Befürworter und Gegner der Amtsenthebung im Wesentlichen gleich.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
In einer separaten Datafolha-Umfrage, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, gaben 51 % der Brasilianer an, dass sie Bolsonaro nicht gutheißen, die höchste Zahl seit seinem Amtsantritt im Januar 2019.
In den letzten Wochen wurde Brasilia von Vorwürfen erschüttert, dass Bundes Beamte baten um Bestechungsgelder, um den von Indiens Bharat Biotech entwickelten Covaxin-Impfstoff zu beschleunigen und zu viel zu bezahlen.
Ende Juni setzte das brasilianische Gesundheitsministerium die Beschaffungsdeal mit einem Gesamtwert von 1,6 Milliarden Euro (304 Millionen US-Dollar).
Demonstranten nehmen an einer Protestkundgebung vor dem Kongress in Brasilia teil und fordern den Rücktritt des Präsidenten. (Foto: AP)
Ein Beamter des Gesundheitsministeriums und ein Kongressabgeordneter sagten, sie hätten ihre Bedenken bezüglich des Covaxin-Deals mit Bolsonaro geteilt, aber anscheinend seien keine Maßnahmen ergriffen worden.
Letzte Woche hat ein Oberster Der Richter des Gerichts hat eine Untersuchung des Präsidenten wegen Pflichtverletzung genehmigt.
In einem Radiointerview am Samstag sagte Bolsonaro, er habe Maßnahmen ergriffen, nachdem die Beamten ihre Bedenken bezüglich des Covaxin-Deals geäußert hatten, aber er ging nicht näher darauf ein.
“Ich treffe mich monatlich mit 100 Personen über die unterschiedlichsten Themen, die man sich vorstellen kann,” sagte er Radio Gaucha in Südbrasilien. “In diesem Fall habe ich Maßnahmen ergriffen.”
Zusätzlich zu dem Impfstoffskandal, der im Rahmen einer laufenden Untersuchung des Senats aufgedeckt wurde, haben in diesem Jahr zwei tödliche Coronavirus-Wellen die Popularität des ehemaligen Armeekapitäns geschmälert, der die Schwere der Pandemie konsequent heruntergespielt und Zweifel an der Sicherheit gesät hat von Impfstoffen.
Datafolha befragte am 7. und 8. Juli 2.074 Brasilianer persönlich. Die Umfrage hat eine Fehlerquote von 2 Prozentpunkten, was bedeutet, dass die Ergebnisse in beide Richtungen so stark variieren können.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.