Wochenrück- und Ausblick: Benchmarks zu Windows 11 und Nintendos Switch OLED

Bei den Tests der vergangenen Woche ist Windows 11 erneut am gefragtesten, während Nintendos Ankündigung der Switch OLED für Oktober 2021 bei den News mit Abstand am häufigsten gelesen wurde. Der Dreamcast One PC und das Raytracing-Update für Doom Eternal haben das Nachsehen.

Nach der durchaus überraschenden Ankündigung von Windows 11 hat Microsoft interessierten Testern schon eine Vorabversion („Insider Preview“) zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt, bevor voraussichtlich Anfang November die finale Version von Windows 11 erscheinen und als Update für Windows 10 zur Verfügung stehen wird. Der Frage, ob Spieler direkt auf das neue Windows setzen können, oder mit dem Umstieg warten sollten, geht ComputerBase in ersten Benchmarks mit AMD Radeon und Nvidia GeForce in zehn Spielen und zwei Auflösungen nach. Bereits die Insider Preview von Windows 11 läuft in Spielen gut und in etwa gleich schnell wie Windows 10, auf die richtigen Treiber müssen Spieler aber achten, denn bei AMD ist der integrierte Treiber die beste Wahl, bei Nvidia hingegen der letzte offizielle Treiber direkt vom Hersteller.

Auf dem zweiten Platz liegt der Test der Corsair MP600 Core mit 2 TB, einer günstigsten SSD mit PCIe 4.0. Statt TLC-NAND wird günstigerer QLC-NAND verwendet. Für einen günstigeren Preis müssen Käufer gegenüber den Flaggschiffen unter den PCIe-4.0-SSDs Abstriche bei der Leistung hinnehmen, vor allem die eklatante Schwäche beim Schreiben jenseits des SLC-Caches kann auch die Corsair MP600 Core trotz sonst gutem Leistungseindruck nicht verbergen.

Auf dem dritten Rang landen die Benchmarks zu Doom Eternal, das mit Update 6 nun Raytracing und DLSS beherrscht.

Meistgelesene Tests & Berichte


  1. Test

    Windows-11-Benchmarks
    Radeon RX und GeForce RTX in der Insider Preview im Test

    133 Kommentare
    Wolfgang Andermahr

    100%


  2. Test

    Corsair MP600 Core 2 TB
    Die günstigste SSD mit PCIe 4.0

    78 Kommentare
    Michael Günsch

    70%


  3. Test

    Doom Eternal Update 6
    Hohe FPS mit Raytracing wollen viel Grafikspeicher

    270 Kommentare
    Wolfgang Andermahr

    69%


  4. Bericht

    DDR bis DDR5
    Fünf Generationen RAM im direkten Vergleich

    90 Kommentare
    Sven Bauduin

    56%


  5. Test

    JBL Tour One
    Over-Ear-Kopfhörer mit ANC-Sleep-Timer fürs Reisen

    9 Kommentare
    Frank Hüber

    40%


  6. Retro

    C:B_retroAusgabe_87
    Der erste IBM-PC der Welt definierte Standards

    144 Kommentare
    Sven Bauduin

    40%


  7. Retro

    Im Test vor 15 Jahren
    Der Core 2 Extreme X6800 hängte alle ab

    119 Kommentare
    Robert McHardy

    39%


  8. Test

    Noctua NH-U12S redux
    Die teure günstigere Version des Klassikers

    85 Kommentare
    Thomas Böhm

    37%


  9. Test

    MSI Modern MD271QP
    Office-Monitor mit 75 Hz und 15-Watt-USB-C

    36 Kommentare
    Frank Hüber

    31%

Nach Monaten der Gerüchte, einer zur E3 erwarteten Vorstellung und mehrfachen Absagen von Nintendo wurde dann doch noch eine neue Switch vorgestellt. Die Switch OLED setzt aber nicht auf verbesserte Leistungswerte, sondern ein von 6,2 auf 7 Zoll gewachsenes OLED-Display mit dünneren Rändern, einen neuen Tisch-Modus, einen LAN-Anschluss im Dock und 64 GB internen Speicher. Am 8. Oktober kommt sie in Deutschland in den Handel, der Preis wird voraussichtlich bei 350 bis 400 Euro liegen.

Mit dem Leserartikel „Dreamcast One – PC Projekt“ hat das Community-Mitglied „Temujin123“ eine bis zu 4,2 GHz schnellen Sechskern-APU der Generation Renoir, den AMD Ryzen 5 Pro 4650G, mit einem ASRock X300M-STX als Dreamcast One PC in eine alte Dreamcast-Konsole gesteckt und ebenfalls für viel Interesse bei den ComputerBase-Lesern gesorgt.

Meistgelesene News & Notizen

  1. 1

    Nintendo
    Switch OLED mit 7 Zoll kommt am 8. Oktober
    100%

  2. 2

    Dreamcast One PC
    AMD Ryzen 5 Pro 4650G in der Spielkonsole
    64%

  3. 3

    Save Titanfall
    Hacker hacken Apex Legends wegen Hackern
    52%

  4. 4

    Grafikkarten-Gerüchte
    AMD Radeon RX 6600 XT im August für 399 USD
    51%

  5. 5

    Nexus Mods
    Mods können bald nicht mehr gelöscht werden
    50%

  6. 6

    Silverstone Alta F1
    „Kamineffekt“-Gehäuse setzt mehr Lüfter in den Deckel
    47%

  7. 7

    Windows 11
    Build 22000.65 als zweite Insider Preview verfügbar
    46%

  8. 8

    Für Insider
    Qualcomm stellt eigenes Snapdragon-Smartphone vor
    45%

In der kommenden Woche warten auf die Leser auf ComputerBase unter anderem Tests zur AMD Radeon RX 6800M, einem Mikro-Mischpult-Kit für Streamer und dem Razer Blade 14 mit Ryzen 9 5900HX.

Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!


Posted

in

by

Tags: