WhatsApp sagt Datenschutzrichtlinie „in der Warteschleife“: Stand verschieben, Konten vorerst sicher

Ein Unternehmenssprecher sagte, dies sei zumindest bis zum Inkrafttreten des neuen Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten der Ansatz.

Der Anwalt von WhatsApp sagte dem Delhi High Courtam Freitag, dass Benutzer der Instant-Messaging-Plattform nicht gezwungen sein werden, sich für die neue Datenschutzrichtlinie zu registrieren, da sie “sie wurde auf Eis gelegt” und dass das Unternehmen die Funktionalität für diejenigen, die es noch nicht einschränkten, nicht einschränkt die Richtlinie akzeptieren oder die Plattform deaktivieren.

Ein Unternehmenssprecher sagte, dies sei der Ansatz, zumindest bis das neue Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in Kraft tritt.

Dies ist eine Verschiebung von WhatsApps frühere Position, in der es hieß, dass Benutzer von persönlichen Konten entweder die neue Datenschutzrichtlinie akzeptieren müssen oder riskieren, dass ihre Dienste eingeschränkt werden und schließlich aufgefordert werden, die Plattform zu verlassen.

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png

Nutzer, die den Bedingungen der neuen Datenschutzrichtlinie noch nicht zustimmen müssen, werden weiterhin von WhatsApp erinnert. Sie können sie jedoch ignorieren, ohne befürchten zu müssen, dass ihre Dienste eingeschränkt oder Konten gelöscht werden.

Außerdem werden die Daten dieser Interaktion vorerst nicht gespeichert, selbst wenn solche Benutzer mit Geschäftskonten auf WhatsApp interagieren mit Facebook geteilt.

Newsletter | Klicken Sie hier, um die besten Erklärer des Tages in Ihrem Posteingang zu erhalten

Daten aus WhatsApp-Interaktionen mit Geschäftskonten von Benutzern, die der neuen Datenschutzrichtlinie zugestimmt haben, können jedoch an Facebook weitergegeben werden, dem WhatsApp gehört.

WhatsApp hat wiederholt gesagt, dass die Registrierung für die neue Richtlinie nicht bedeutet, dass private Daten des Benutzers mit Facebook geteilt werden. Es hat jedoch akzeptiert, dass die Richtlinienaktualisierung es ermöglichen würde, einige der „Geschäftsgespräche“, die mit dem sozialen Netzwerk gehostet werden, für Werbung zu nutzen.

WhatsApp, das in Indien mehr als 53 Millionen Nutzer hat, hatte informierte Benutzer von Privatkonten Anfang des Jahres darüber, dass sie bis zum 8. Februar Zeit hatten, die neuen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren oder ihre Konten zu löschen.

Nachdem Benutzer und Datenschutzexperten protestiert hatten, sagte das Unternehmen, es verschiebe die Einführung der neuen bis zum 15. Mai, würde sie aber nicht darüber hinaus verlängern.

Das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie hatte zunächst im Januar und dann im Mai an WhatsApp geschrieben und beantragt, die neue Richtlinie zurückzunehmen. Die Richtlinie untergräbt “die unantastbaren Werte des Informationsschutzes, der Datensicherheit und der Benutzerwahl für indische Benutzer”, sagte das Ministerium im Mai.

Coronavirus Explained

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren

In seinem Brief an Will Cathcart, den globalen Chief Executive Officer von WhatsApp, hatte das Ministerium dies gesagt die aktualisierte Datenschutzrichtlinie und die nachfolgenden Änderungen würden es WhatsApp und anderen Facebook-Unternehmen ermöglichen, „invasive und präzise Rückschlüsse auf Benutzer zu ziehen“.

Das Ministerium hatte daraufhin eine Reihe von 14 Fragen an WhatsApp zu den verschiedenen Arten der Datenerhebung, den Berechtigungen und Einwilligungen, die es von inländischen Nutzern erhalten hat, gesendet und ob sie sich von denen unterscheiden, die von Nutzern in anderen Teilen der Welt erhoben wurden.< /p>

Das Ministerium hatte auch gefragt, ob das Unternehmen ein Profiling durchgeführt hat und wenn ja, welche Art von Profiling es hat.

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegramm. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten erklärten Nachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit mit GRÜN bewertet.

© The Indian Express (P ) GmbH


Posted

in

by

Tags: