Ungarn verurteilt Buchhandlung wegen Verkauf von Bilderbüchern mit LGBT-Familien

Der Autor Lawrence Schimel hat dies verurteilt und im Gespräch mit The Guardian erklärt, die Absicht des Buches sei es, „queere Familien zu feiern, um mehr queere Freude in die Welt zu bringen, also dass die einzigen Bücher, die Kindern zur Verfügung standen, nicht über Konflikte handelten“. (Foto: Canva)

Eine Buchhandlungskette in Ungarn wurde wegen des Verkaufs eines Buches mit einer Geldstrafe belegt. Die Buchhandlung wurde für den Verkauf eines Bilderbuchs aufgezogen, das den Alltag eines Kindes und seiner gleichgeschlechtlichen Eltern erzählt. Das verwendete Bild hat sie in Schwierigkeiten gebracht. Das übersetzte Kinderbuch Micsoda család! wurde von Lawrence Schimel geschrieben und die Illustratorin ist Elīna Brasliņa.

In einem Bericht von Reuters heißt es, dass der Händler zu einer Geldstrafe von 250.000 Forint (600 £) “nach einem Gesetz, das unlautere Handelspraktiken verbietet” verurteilt wurde.

„Dieses Buch wurde unter andere Märchenbücher platziert und auf diese Weise haben sie gegen das Gesetz verstoßen“, sagte Richard Tarnai, Regierungskommissar des Kreises Pest, gegenüber HirTV, einem kommerziellen Sender, laut einem Bericht in Reuters.

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1 .png

Der Autor Lawrence Schimel hat dies verurteilt und im Gespräch mit The Guardian erklärt, die Absicht des Buches sei es, „queere Familien zu feiern, mehr queere Freude in die Welt zu bringen, damit die einzigen Bücher, die Kindern zur Verfügung stehen, nicht von Konflikten handeln“. „In diesen Geschichten ist die Tatsache, dass die Eltern zwei Mütter oder zwei Väter sind, nebensächlich für die Geschichte, ebenso wie für das tägliche Leben von Kindern in Regenbogenfamilien. Diese Familien erleben nicht nur Homophobie, sie haben auch Spaß“, wurde er zitiert.

Am 7. Juli ging er auch zu Twitter und schrieb: “Ich bin mit traurigen Nachrichten aus #Ungarn aufgewacht: eine Geldstrafe von 250.000 Florint an eine Buchhandlung für den Verkauf meines Kinderbuchs MICSODA CSALÁD! illustriert von Elīna Brasliņa, übersetzt von Anna T Szabó, ohne vorzuwarnen, dass es Familien darstellt, die sich vom “Normalen” unterscheiden.

Für weitere Lifestyle-News folgen Sie uns: Twitter: lifestyle_ie | Facebook: IE Lebensstil | Instagram: ie_lifestyle

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten Bücher und Literaturnachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit GRÜN bewertet.

© IE Online Media Services Pvt GmbH


Posted

in

by

Tags: