Die Beschwerdeführer sind dabei, ihre Aussagen vor einem Richter aufzuzeichnen.
Zwei Monate nachdem ein 19-jähriger nationaler Läufer auf einer Polizeistation in Chennai eine Anzeige wegen sexueller Belästigung gegen den renommierten Trainer P Nagarajan eingereicht hatte, haben sieben weitere Sportlerinnen, darunter indische Nationalspielerinnen, ähnliche Vorwürfe gegen ihn erhoben .
Alle Beschwerdeführer hatten unter Nagarajan, 59, als Junioren ausgebildet, und der mutmaßliche Missbrauch soll sich über viele Jahre ereignet haben. Einige der Sportler sind inzwischen längst im Ruhestand. Als Trainer wird Nagarajan zugeschrieben, mehrere nationale Medaillengewinner über drei Jahrzehnte hinweg betreut zu haben.
Die Beschwerdeführer sind dabei, ihre Aussagen vor einem Richter aufzuzeichnen.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png Top-News im Moment
Klicken Sie hier für mehr
Stunden nach der ersten Beschwerde, die am 28. Mai eingereicht wurde, soll Nagarajan einen Selbstmordversuch durch den Konsum von Schlaftabletten unternommen haben. Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wurde er festgenommen und wird nach dem IPC- und POCSO-Gesetz angeklagt.
“Wir haben sieben weitere ähnliche Beschwerden gegen Nagarajan erhalten,” Der stellvertretende Kommissar der Polizei S Maheshwaran bestätigte gegenüber The Indian Express und fügte hinzu, dass sich einer der mutmaßlichen Vorfälle im Jahr 2005 ereignete. Der Beamte fügte hinzu, dass weitere Details erwartet werden, wenn die Frauen aussagen.
H Jayalakshmi, DyCP, Special Wing for Crimes Against Women and Children, sagte: „Jede Beschwerde hat die räuberische Natur der Angeklagten enthüllt.“
Die Polizei hat sich auch auf das Goondas-Gesetz gegen Nagarajan berufen, mit eine Änderung, die es gegen mutmaßliche Sexualstraftäter im Bundesstaat anwendbar macht.
Nagarajans Ehefrau Grace Helina weigerte sich, sich zu dem Fall zu äußern.
Die ersten Vorwürfe gegen den Trainer erschienen in ein Tweet des Politologen und Sportkommentators TN Raghu vom 26. Mai mit anonymen Zeugenaussagen mutmaßlicher Opfer. Raghu markierte den Posten mit Chief Minister M. K. Stalin.
Maheshwaran sagte, sie hätten den 19-Jährigen nach einer Untersuchung anhand des Tweets identifiziert. „Sie sagte, sie sei von 2013 bis 2020 während des Trainings unter Nagarajan sexuell missbraucht worden. Diese Athletin meldete sich bei der Polizei, um einen Fall zu melden.”
In der Polizeierklärung, die Einzelheiten zu ihrer Beschwerde enthielt, die zum Zeitpunkt der Festnahme des Trainers ausgestellt wurde, heißt es: „Der Beschwerdeführer trainiert zusammen mit anderen Mädchen seit 2013 unter Nagarajan andere Mädchen, sie in ein kleines Zimmer locken und unter dem Vorwand, Physiotherapie anzubieten, sie unangemessen berühren. Trotz ihres Flehens und Widerstands erklärte er, dass er ihr nur dann zum Erfolg in der Leichtathletik verhelfen würde, wenn sie kooperierte. Das gleiche ist auch mit anderen Mädchen passiert.”
Laut Aussage drohte der Trainer damit, das Training einzustellen und ihre Karriere zu beenden, um sicherzustellen, dass sie nicht an Wettkämpfen teilnimmt, wenn sie sich widersetzt. Er warnte auch, dass er sie und ihre Familie töten würde. “Aufgrund des psychischen Stresses, den sie durchmachte, hat sie die sexuelle Belästigung niemandem gegenüber erwähnt”, heißt es in der Erklärung und fügte hinzu, dass die Athletin schließlich zu einem anderen Trainer wechselte.
Die anderen Beschwerdeführer meldeten sich danach Die Polizei gab Handynummer und E-Mail-Adresse des Ermittlungsbeamten bekannt. Sie sind jetzt in Kontakt miteinander.
Der Indian Express sprach mit einem der sieben, der Indien als Junior vertrat. Sie behauptete, Nagarajan habe im Alter von 13 Jahren angefangen, sie sexuell zu missbrauchen, und dies dauerte fast sieben Jahre. Sie behauptet, sie sei selbstmordgefährdet und habe häufig Nervenzusammenbrüche gehabt.
“Als ich in der 8. Klasse war, sagte Nagarajan, er wolle meine Weitsprungtechnik verbessern. Er bat mich, eine Stunde vor allen zu kommen. Wenn also alle um 16 Uhr dort wären, würde ich um 3 Uhr ankommen. Er würde gegen 16 Uhr sagen, ich solle so tun, als würde ich nur reingehen. Es kam mir so vor, als würde ich eine spezielle Ausbildung machen und dass er will nicht, dass andere es wissen, weil sie sich aufregen werden. Ich war immer noch Teil eines Teams und wollte meine Freunde deswegen nicht verlieren. Das war also der Aufbau,” sagte sie.
Während einer solchen Sitzung, behauptete sie, begann der Missbrauch. “Ich wusste nicht, was ich davon halten sollte, ich schämte mich, schockiert. Ich konnte es nicht einmal verarbeiten. Jetzt bin ich in meinen 30ern, aber ich versuche mein 13-jähriges Ich zu analysieren&8230; es ging den ganzen Weg bis zur 12. Klasse.“ Ein Vorfall soll sich ereignet haben, als das Team nach Bangalore reiste.
Schließlich, traumatisiert von den Belästigungen, trat sie einem anderen Leichtathletikclub bei, nachdem sie von Nagarajan ein Zertifikat ohne Einwände erhalten hatte. Als sie ihn am letzten Tag konfrontierte, sagte sie, er bat sie um Verzeihung.
Aber ihre Hoffnungen, alles hinter sich zu haben, wurden enttäuscht, als sie im neuen Club andere Geschichten hörte Missbrauch durch Nagarajan. „Hier dachte ich, dass ich der einzige war… Ich dachte, es würde bei mir aufhören. Es hat mich erschüttert.”
Das war die Zeit vor den sozialen Medien, und sie fragt sich, ob sie mehr hätte tun können, ein Aufnahmegerät verwenden oder sich ihren Eltern anvertrauen oder Zugang zu einer Hotline gehabt haben. „Ich schäme mich so, dass ich im Vergleich zu Mädchen aus Dörfern ein wenig Bewusstsein hatte, aber ich war nicht mutig genug.”
Sie hofft, dass sie, da Nagarajan mit mehreren Fällen konfrontiert ist, endlich eine “Schließung” hat. “Wir haben ihn endlich. Ich weiß nicht, was mit ihm passieren wird, aber was bisher passiert ist, ist, dass seine Maske abgenommen ist. Im Moment erwarte ich nur, dass er nie wieder ein Mädchen anfasst.“
mit Arun Janardhanan
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.