Eknath Khadse wurde zuvor von der Polizei der Stadt Pune und dem Maharashtra Anti-Korruptionsbüro (ACB) im selben Landdeal-Fall einen sauberen Zettel gegeben. (Express-Foto von Ganesh Shirsekar)
Der ehemalige BJP-Minister Eknath Khadse, der im Oktober letzten Jahres der NCP beigetreten war, wurde am Donnerstag im Zusammenhang mit einem Landvertrag in Pune im Jahr 2016 etwa neun Stunden lang vom Enforcement Directorate (ED) befragt. Am Mittwoch hatte ED Khadses Schwiegersohn Girish Chaudhri im Zusammenhang mit dem Fall festgenommen.
Die Agentur hat behauptet, dass Chaudhri und Khadse Land von der Maharashtra Industrial Development Corporation (MIDC) gekauft haben. in Bhosari in Pune für Rs 3,75 crore, als der tatsächliche Wert fast Rs 40 crore betrug. Laut ED wurde das Land im Namen von Chaudhri gekauft und das Geld für den Deal wurde angeblich über fünf Briefkastenfirmen geleitet.
Im vergangenen Oktober hatte der ED in diesem Fall einen Enforcement Case Information Report (ECIR) gegen Khadse, seine Frau Mandakini, Chaudhri und Abbas Ukani eingereicht. Ukani ist der ursprüngliche Eigentümer des Landes. Khadse wurde zuvor von der Polizei von Pune und dem Maharashtra ACB in diesem Landdeal-Fall eine saubere Sache gegebenDie Aktivistin Anjali Damania hatte den Bericht des ACB vor einem Gericht in Pune angefochten, das behauptet hatte, es gebe keine Beweise gegen Khadse. Die Angelegenheit ist noch vor einem Gericht in Pune anhängig. Anfang des Jahres hatte der ED Dokumente im Zusammenhang mit dem Land-Deal-Fall von Damanias Anwalt Asim Sarode gesammelt.
Polizeibeschwerde des Maklers von Pune
Die Angelegenheit kam in den Vordergrund, als ein Immobilienmakler aus Pune, Hemant Gawande, am 30. Mai 2016 bei der Polizeiwache Bundgarden einen Beschwerdeantrag gegen Khadse und andere im Zusammenhang mit dem Bhosari-MIDC-Landgeschäft einreichte war damals BJP-Führer und Staatsfinanzminister, missbrauchte seine Macht, um im Namen seiner Frau und seines Schwiegersohns etwa drei Morgen MIDC-Land in Bhosari für 3,75 Mrd. Rupien gegenüber dem Marktpreis von 40 Mrd. Rupien zu kaufen. Gawande hatte Khadse auch beschuldigt, die Staatskasse in diesem Landdeal-Fall betrogen zu haben.
Khadse hatte dann gesagt, dass Gawande eine gekränkte Person war, die nur den Vorwürfen entgehen wollte, die das Finanzamt vor sechs bis acht Monaten gegen ihn erhoben hatte, weil er angeblich gefälschte Papiere gezeigt hatte, um Land im Wert von Rs 400 crore an sich zu reißen.
Khadse tritt zurück
Im Juni 2016 war Khadse nach den Korruptionsvorwürfen als Minister zurückgetreten. Am 23. Juni hatte die damalige BJP-geführte Landesregierung eine Justizkommission unter der Leitung des pensionierten HC-Richters Dinkar Zoting ernannt, um eine Untersuchung des Landgeschäfts durchzuführen.
Gawande reichte beim Bombay High Court einen Antrag auf Entlassung ein der Justizkommission und Einsetzung einer FIR gegen Khadse. Am 14. Februar 2017 reichte die Polizeidienststelle Bundgarden eine eidesstattliche Erklärung vor dem HC ein, in der festgestellt wurde, dass es kein Anscheinsmaterial gibt, um eine erkennbare Straftat zu erkennen, um in diesem Fall eine FIR zu registrieren.
ACB-Sonde bestellt
Aber am 8. März 2017 ordneten Richter Ranjit More und Revati Mohite Dere vom Bombay HC eine Untersuchung durch das Maharashtra ACB in dieser Angelegenheit an. Dementsprechend hat die ACB eine Straftat gegen Khadse, seine Frau, seinen Schwiegersohn, Abbas Ukani und andere unbekannte Personen gemäß den Abschnitten des Prevention of Corruption Act und IPC Abschnitt 109 eingereicht. Die ACB gab Khadse einen sauberen Zettel und legte einen Bericht vor im April 2018 vor dem Sondergericht und erklärte, der Landhandel sei nicht illegal.
< /p>
Clean Chit angefochten
Im Mai 2018 legte die Aktivistin Anjali Damania bei einem Gericht in Pune Berufung gegen den ACB-Bericht ein. Damanias Anwalt Asim Sarode sagte, ED-Beamte hätten ihn im Dezember 2020 kontaktiert, um Dokumente bezüglich des Bhosari MIDC Land Deal-Falls zu erhalten. „Ich habe ED die Dokumente gegeben“, sagte Sarode gegenüber The Indian Express.
Der ED hatte Khadse im Dezember 2020 über den Landdeal-Fall informiert. Khadse erschien dann am 15. Januar dieses Jahres vor dem ED, als er im Zusammenhang mit dem Fall über sechs Stunden lang befragt wurde. Später hatte Khadse beim Bombay HC einen Strafantrag gestellt, in dem er die Aufhebung des ECIR und vorläufigen Schutz vor Zwangsmaßnahmen bis zur Anhörung seines Plädoyers beantragte.
- Die Indian Express-Website wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.