AllInfo

Erste Schritte mit den Projekttools von GitHub

GitHub ist die Quelle für das Online-Hosting von Git-Repositorys, aber es beherbergt auch eine Reihe von Tools für die Projektorganisation und -automatisierung, einschließlich integrierter Kanban-Boards mit Automatisierung.

Warum nicht einfach Jira verwenden?

< p>Jira ist die branchenübliche Projektmanagement-Software von Atlassian. Es bietet Kanban-Boards, aber auch Issue-Tracking, Scrum-fokussierte Zeitmanagement-Tools für agile Teams und Tools für die langfristige Feature-Planung.

Es ist großartig und hat auch eine Integration mit GitHub, also Wenn Sie das beste Tool zur Problemverfolgung wünschen, sollten Sie es stattdessen verwenden. Sie können unsere Anleitungen zum Einstieg in die Verwendung von Jira oder zur Installation von Jira auf Ihren eigenen Servern lesen, um mehr zu erfahren.

VERWANDTE: Der Anfängerleitfaden zur effektiven Verwendung von Jira

Jira ist jedoch auch eine ernsthafte Lösung, die auf einer separaten Website gehostet wird. Es gibt eine kostenlose Version, aber nur für weniger als zehn Benutzer. Viele Funktionen sind auch nicht kostenlos verfügbar.

Für viele Teams möchten Sie vielleicht nur ein einfaches Board, um den Überblick über die Organisation Ihrer Probleme zu behalten, und möchten keine Einrichtung und Verwaltung eines externe Lösung. Für diese Leute wird die interne Lösung von GitHub sehr gut funktionieren. Es ist im Vergleich einfach, aber viele Teams werden es trotzdem vorziehen, auf GitHub zu sein.

Werbung

GitHub hat auch eine kostenpflichtige Version, aber alle Problem- und Projektmanagement-Tools werden kostenlos angeboten, unabhängig davon, ob Sie ein öffentliches oder privates Repository verwenden.

Erste Schritte

Die Kanban-Boards von GitHub heißen “Projekte” und Sie können mehrere Projekte für jedes Repository haben. Sie können auch globale Projekte haben, die nicht mit Repositorys verknüpft sind, die in Ihrem Profil verfügbar sind.

Zu beachten ist, dass es keine Möglichkeit gibt, ein privates Projektboard für ein öffentliches Repository zu erstellen, es ist einfach standardmäßig öffentlich, ohne dass dies deaktiviert werden kann. Bis GitHub dies ändert, müssen Sie ein persönliches Projekt verwenden, das auf privat eingestellt ist, oder ein Projekt in einem privaten Repository.

Klicken Sie auf Ihrer Hauptseite für Ihr Repository auf &#8220 . ;Projekte”:

Erstellen Sie ein neues Projekt, und gib ihm einen Namen und eine Beschreibung.

Sie haben einige Optionen für Vorlagen, obwohl alle nur Kanban-Boards sind. Die beiden interessanten sind “Automatisiertes Kanban” und “Automatisiertes Kanban mit Bewertungen” die sich sowohl in Issues als auch in Pull-Requests integrieren lassen, um sie automatisch über das gesamte Board zu verschieben.

Werbung

Auf jeden Fall wird Ihnen, nachdem Sie das Board erstellt haben, eine Liste von Spalten mit der Möglichkeit angezeigt, Karten zu erstellen und zu verschieben.

< p>

Leider haben die Basiskarten keine Optionen für Tags oder In- Listenorganisation. Dies liegt jedoch daran, dass Sie sie in ein vollständiges Problem umwandeln müssen, das in der Problemliste für das Repository angezeigt wird und die Möglichkeit zur Diskussion dieses Problems bietet.

Anschließend können Sie es bestimmten Personen zuweisen und Labels dafür erstellen. Die Karte wird nun zur Problemseite mit der vollständigen Diskussion verlinkt.

Sie können Vorgänge nach Label und Meilenstein sowie nach dem Status des damit verknüpften Pull-Requests filtern:

Sie können Ausgaben auch umgekehrt in Karten umwandeln. Wenn jemand ein Problem öffnet, können Sie es über die Problemeinstellungen zu einem Projekt (oder mehreren Projekten) hinzufügen:

Wenn Sie es nicht einer Liste zuweisen, wird es in eine Warteschlange gestellt, in der es kann zugewiesen werden.

Werbung

Sie können Verknüpfen Sie das Problem auch mit Pull Requests oder setzen Sie Meilensteine ​​für eine langfristige Organisation. Diese werden auch auf der Karte im Projektboard angezeigt.

< p>Sobald Karten mit Problemen verknüpft sind, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Verknüpfung aufzuheben. Wenn Sie das Problem löschen, wird auch die Karte gelöscht (obwohl das einfache Schließen in Ordnung ist).

Insgesamt ist die Kanban-Organisation von GitHub einfach eine Erweiterung des bestehenden Problemsystems. Wenn Sie nach mehr Organisationstools für Probleme suchen, ist dies großartig. Wenn Sie jedoch nach einem Kanban-Board für eine rigorose Zeiterfassung suchen, sind Sie möglicherweise mit einer Lösung wie Jira besser dran.

Exit mobile version