Erklärt: Religionen in Indien, „getrennt zusammenleben“

Die Studie des Pew Research Center, 'Religion in India: Tolerance and Segregation', legt nahe, dass die meisten Inder religiöse Vielfalt respektieren.

Eine aktuelle Umfrage des Pew Research Center (‘Religion in India: Tolerance and Segregation’) unter fast 30.000 Personen zeigt, dass die meisten Inder die religiöse Vielfalt respektieren und dennoch klare Grenzen zwischen den Gemeinschaften ziehen, wenn es um die Ehe geht.< /p>

Getrennte Kugeln

Mehr Inder sehen Vielfalt als Vorteil (53 %) denn als Nachteil (24 %) für ihr Land; der Rest nimmt keine klare Position ein. Auch hier glauben 84% der Inder, dass es sehr wichtig ist, alle Religionen zu respektieren, um wirklich Inder zu sein, und 80% glauben, dass der Respekt vor anderen Religionen ein sehr wichtiger Teil ihrer religiösen Identität ist (Grafik 1). Und doch legen etwa zwei von drei Indern hohe Priorität darauf, interreligiöse und kastenübergreifende Ehen zu beenden (Grafik 2, Tabelle 1).

Diagramm 1 ( Quelle: Pew Research Center)

„Inder bekennen sich gleichzeitig zu religiöser Toleranz und einer konsequenten Vorliebe dafür, ihre Religionsgemeinschaften in abgesonderten Bereichen zu halten – sie leben getrennt zusammen. Während die Menschen in einigen Ländern vielleicht danach streben, einen „Schmelztiegel“ verschiedener religiöser Identitäten zu schaffen, legen unsere Daten nahe, dass viele Inder ein Land bevorzugen, das eher einem Patchwork-Gewebe oder Thali ähnelt, mit klaren Grenzen zwischen den Gruppen “, Jonathan Evans, Hauptprojektleiter von die Studie, heißt es in einer E-Mail.

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png Grafik 2 (Quelle: Pew Research Center)

Bei all den neuen Gesetzen, die auf das Verbot von Ehen zwischen Gemeinschaften abzielen, ergab die Umfrage nur sehr geringe Veränderungen, die durch die Umrechnung auf die Größe verschiedener religiöser Gruppen bei den Befragten verursacht wurden (Tabelle 2).< /p>

Wenn es um Nachbarn geht, sagen große Teile der Minderheiten, dass sie bereit wären, in der Nähe eines Hindus zu leben. Auch die meisten Hindus sagen, sie wären bereit, in der Nähe eines Moslems, Christen oder Jain zu leben. Aber viele Hindus haben auch Vorbehalte: 36 % wären beispielsweise nicht bereit, in der Nähe eines Muslims zu leben.

Diagramm 3 (Quelle: Pew Research Center) < p>Dreifach-Talaq

Eine Mehrheit der Muslime sagt, sie sei gegen den Triple-Talaq, wobei Frauen mehr dagegen sind als Männer. Die Umfrage ergab auch, dass drei Viertel der Muslime den Zugang zu ihren eigenen religiösen Gerichten für Familienstreitigkeiten befürworteten (Tabellen 4 und 5).

Grafik 4 (Quelle: Pew Forschungszentrum) Diagramm 5 (Quelle: Pew Research Center)

„Die muslimischen Meinungen zu Triple Talaq unterscheiden sich auch aufgrund mehrerer anderer Faktoren. Zum Beispiel unterstützen Muslime mit Hochschulabschluss den Triple-Talaq stärker als Muslime mit geringerer Bildung (46 % gegenüber 37 %). Und Muslime, die sagen, dass Religion in ihrem Leben sehr wichtig ist, unterstützen eher den dreifachen Talaq als diejenigen, die sagen, dass Religion weniger wichtig ist (39% gegenüber 26%),“ sagte Evans.

Hindusein oder Muslim

Für die meisten Hindus und Muslime ist die Vermeidung von Rindfleisch bzw. Schweinefleisch von zentraler Bedeutung für ihre Vorstellung davon, wer wirklich Hindu oder Muslim ist. 72% der Hindus sagen, dass eine Person, die Rindfleisch isst, kein Hindu sein kann; 77% der Muslime sagen, dass eine Person nicht Muslim sein kann, wenn sie Schweinefleisch isst (Tabellen 5 und 6).

Eine Mehrheit beider Gruppen sagt auch, dass eine Person nicht Hindu bzw. Muslim sein kann, wenn sie feiert die Feste des anderen.

Die beiden Gruppen unterscheiden sich in Bezug auf Religiosität als Identitätsmarker in gewissem Maße. Der Anteil der Muslime, die sagen, dass Namaz und der Besuch von Moscheen wesentlich sind, um Muslim zu sein (67% bzw. 61%) sind höher als der Anteil der Hindus, die sagen, dass eine Person kein Hindu sein kann, wenn sie ihre Gebete nicht spricht oder nicht besucht Tempel (jeweils 48%).

Pratap Bhanu Mehta schreibt |Das religiöse Leben der Inder, laut einer aktuellen Umfrage

Umfrage und Hintergrund

Die Umfrage wurde zwischen dem 17. November 2019 und dem 23. März 2020 unter 29.999 Erwachsenen (22.975 Hindus, 3.336 Muslime) durchgeführt, die in 26 Bundesstaaten und drei UTs persönlich befragt wurden. Andamanen & Nicobar und Lakshadweep (Abgelegenheit), Kaschmir (Shutdown) sowie Manipur und Sikkim (Covid-19) wurden ausgeschlossen.

Sechs Gruppen wurden wegen Oversampling ins Visier genommen: Muslime, Christen, Sikhs, Buddhisten, Jains und die Lebenden im Nordosten. Die Stichprobenziehung wurde nach einem Design durchgeführt, das darauf abzielte, die Vielfalt der religiösen Repräsentation zu erhöhen.

Als Proteste gegen das Gesetz zur Änderung der Staatsbürgerschaft im Dezember und Januar ausbrachen, war die Umfrage im Gange.

„…Spannungen um das neue Staatsbürgerschaftsgesetz können die Beteiligung leicht gedrückt haben… von potenziellen muslimischen Befragten. Auch im Kaschmir-Tal konnten wir keine Vermessung durchführen.….“ Evans sagte. “Dennoch repräsentiert die Umfrage die Überzeugungen, Verhaltensweisen und Einstellungen von rund 95 % der gesamten muslimischen Bevölkerung Indiens.”

📣 Der Indian Express ist jetzt bei Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten erklärten Nachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit mit GRÜN bewertet.

© The Indian Express (P ) GmbH


Posted

in

by

Tags: