Bewertung: 5/10 ?
- 1 – Absolute Hot Garbage
- 2 – Sorta lauwarmer Müll
- 3 – Stark fehlerhaftes Design
- 4 – Einige Vorteile, viele Nachteile
- 5 – Akzeptable Unvollkommenheit
- 6 – Gut genug, um es im Angebot zu kaufen
- 7 – Großartig, aber nicht der beste in seiner Klasse
- 8 – Fantastisch, mit einigen Fußnoten
- 9 – Halt die Klappe und nimm mein Geld
- 10 – Absolutes Design Nirvana
Preis: 20 $ Jetzt kaufen
Es ist schon eine ganze Weile her, seit Apple die iPhone 12-Telefonserie und mit ihnen den MagSafe im iPhone-Ökosystem der Welt vorgestellt hat. Wie erwartet ist eine Reihe von MagSafe-Zubehör und Ladegeräten von Drittanbietern auf den Markt gekommen. Heute schauen wir uns das 15-W-Aircore-Wireless-Ladegerät von Aukey an.
Das gefällt uns
- USB-C-Ausgang
- Günstig
< li>Sicherer Sitz
Und was wir nicht
- Wünschen, das Kabel wäre länger
- Ladet nicht so schnell wie das erste MagSafe-Ladegerät
- Nicht das eleganteste Design
- Probleme beim Laden von Nicht-iPhone 12-Geräten
Obwohl es für die iPhone 12-Gerätelinie entwickelt wurde, kann der Aircore nur 7,5 W Leistung an alle iPhones mit kabellosem Laden abgeben, im Gegensatz zu 15 W mit dem offiziellen MagSafe-Ladegerät von Apple. Ironischerweise werden kompatible Android-Handys mit bis zu 15 W aufgeladen. Es gibt jedoch viel bessere Optionen für Nicht-iPhone-Benutzer, da die magnetischen Eigenschaften des Aircore speziell für das iPhone 12 entwickelt wurden.
Die millionenschwere Frage wäre also: “Ist das Erstanbieter-MagSafe-Ladegerät von Apple die zusätzliche Münze gegenüber dem Aircore-Ladegerät wert?” Und zum größten Teil ja. Das Angebot von Apple besteht aus hochwertigeren Materialien, hat einen stärkeren Magneten und lädt Ihr iPhone doppelt so schnell auf wie das Angebot von Aukey. Darüber hinaus weist der Aircore einige potenziell geschäftsschädigende Mängel auf, die ihn zu einem Pass machen könnten.
Hinweis:Wie wir bereits berichtet haben, wurde Aukey der Verkauf bei Amazon wegen des effektiven Kaufs von Bewertungen untersagt. Diese Entfernung beeinträchtigt in keiner Weise die Qualität dieser Rezension, da Sie weiterhin direkt bei Aukey einkaufen können.
Inhaltsverzeichnis
- Ein paar gute Dinge…
- …Und ein paar weniger gute Dinge
- Also, lohnt es sich?
Ein paar gute Dinge…
Wie beim ersten MagSafe-Ladegerät von Apple, dem Aukey Aircore Wireless Charger verwendet USB-C, das an jeden USB-C-Netzadapter oder Computeranschluss angeschlossen wird. Wenn Sie jedoch an den Anschluss Ihres Computers anschließen, werden die Ladegeschwindigkeiten verringert. Aukey empfiehlt ein 18-W- oder höheres Netzteil, um die vollen 15-W-Ladegeschwindigkeiten zu erreichen (wieder nur 7,5 W bei iPhones).
Mein Favorit am Aircore-Ladegerät ist seine magnetische Stärke. Im Gegensatz zum offiziellen Apple MagSafe-Ladegerät funktioniert das Angebot von Aukey ähnlich wie die alten MagSafe-Ladegeräte, die mit MacBooks geliefert wurden. Es ist stark genug, um mit Ihrem Telefon verbunden zu bleiben, aber wenn jemand über das Kabel stolpert, löst es sich von Ihrem iPhone und verhindert einen bösen Sturz.
Apples eigenes Ladegerät ist so stark, dass Sie das Telefon mit dem am Kabel befestigten Ladegerät halten können und es sich nicht lösen lässt. Es ist ein netter Partytrick, aber Ihr Telefon wird fliegen, wenn jemand über dieses Kabel stolpert. Unnötig zu erwähnen, dass ich die Aukey-Implementierung hier bei weitem bevorzuge.
Oh, und habe ich erwähnt, dass Sie die coole MagSafe-Animation und Vibration erhalten, wenn Sie das Ladegerät an Ihr Telefon anschließen? Nicht alle MagSafe-kompatiblen Zubehörteile tun dies, daher ist es schön zu sehen, wie Aukey hier den zusätzlichen Schritt macht.
…Und ein paar Nicht so gute Dinge
Das Ladegerät ist nicht das Schönste auf dem Markt. Es ist ein schwarzer Plastikpuck und dicker als das Erstanbieterangebot von Apple. Auf der magnetischen Seite (die Seite, die magnetisch an Ihrem Telefon befestigt wird) sind alle Ihre Eingabe-/Ausgabeinformationen und das FCC-Branding eingraviert. Das mag einige abschrecken, aber es ist keine große Sache, da Sie das überhaupt nicht sehen werden, wenn Sie es an Ihr Telefon anschließen.
Aukey verpasste jedoch die Gelegenheit, ein Ladegerät mit einem längeren Kabel herzustellen. Apple verkauft derzeit nur eine Ein-Meter-Variante seines Ladegeräts. Der Aircore ist auch nur einen Meter lang, und es wäre schön gewesen, wenn Aukey eingegriffen hätte und ein Ladegerät mit einem längeren Kabel hergestellt hätte. Das hätte mich und viele andere definitiv angezogen, die ein MagSafe-ähnliches Ladegerät für ihren Nachttisch suchen.
Ein Problem, auf das ich mit dem Ladegerät gestoßen bin, ist, dass es sporadisch aufhörte, Zubehör wie AirPods aufzuladen, sodass ich das “Ausstecken und Einstecken” tanzen, damit es wieder aufgeladen wird. Glücklicherweise ist es nie passiert, als ich mein iPhone 12 mini oder das iPhone 12 Pro meiner Frau aufgeladen habe, aber es passierte halb häufig, wenn ich versuchte, Nicht-MagSafe-Geräte wie ein älteres iPhone 11 und AirPods Pro aufzuladen.
< p>Und wie bereits erwähnt, lädt der Aircore nicht so schnell wie das Angebot von Apple. Ist es eine große Sache? Es hängt davon ab, ob. Wenn Sie ein Ladegerät kaufen möchten, das hauptsächlich zum Aufladen über Nacht verwendet wird, bringen sowohl das Aircore- als auch das MagSafe-Ladegerät Ihr Telefon bis zum Morgen auf 100%. Aber für praktisch jeden anderen Anwendungsfall ist das MagSafe-Ladegerät von Apple aufgrund des schnelleren Ladens von 15 W im Vergleich zu 7,5 W vom Aircore ein viel besseres Ladegerät.
Wie groß ist der Unterschied in der Ladegeschwindigkeit? Fragen? Meiner Erfahrung nach hat der Aircore mein iPhone 12 mini in einer Stunde um etwa 35 % aufgeladen, während das MagSafe-Ladegerät mich in derselben Stunde auf fast 60 % geladen hat.
Also, ist es das wert?
< p>Für ein magnetisches Ladegerät, das für die Geräte der iPhone 12-Serie entwickelt wurde, funktioniert das Aukey Aircore Wireless Charger einwandfrei. Es lässt sich problemlos an der Rückseite meines iPhone 12 mini und des iPhone 12 Pro meiner Frau befestigen. Der Magnet ist stark, sodass er sich nicht versehentlich löst, aber er gibt Ihnen genug Spielraum, um Ihr Telefon davor zu bewahren, auf den Boden zu schleudern, wenn jemand über das Kabel stolpert.
Bei dem Problem, auf das ich gestoßen bin Aufladen von Nicht-iPhone 12-Geräten ist es schwer, den Aircore zu empfehlen, selbst wenn Sie ein iPhone 12 haben. Ja, das Apple MagSafe-Ladegerät ist doppelt so teuer, aber es bietet Ihnen auch ein viel schlankeres, hochwertiges Design, doppelt die Ladegeschwindigkeiten und hat keine Probleme mit Nicht-MagSafe-Geräten. Sicher, 39 US-Dollar sind viel Geld für ein Ladegerät. Aber ich würde viel lieber das zusätzliche Geld ausgeben und ein zuverlässiges Ladegerät haben, das alle meine Qi-fähigen Geräte auflädt, anstatt eines, das auf meinem iPhone 12 großartig funktioniert und mit allem anderen unzuverlässig ist.
Bewertung: 5/10 Preis: 20 $ Jetzt kaufen
Das gefällt uns
- USB-C-Ausgang
- Sicherer Sitz
- Günstig
Und was wir nicht
- Ich wünschte, das Kabel wäre länger
- Ladet nicht so schnell wie das MagSafe-Ladegerät des Erstanbieters
- Nicht das eleganteste Design
- Probleme beim Laden von Nicht-iPhone 12-Geräten
< /ul>