Menstruationsgesundheit ist eine Frage der Menschenrechte

Anahita Khanna Foundation verteilte am Welttag der Menstruationshygiene Damenbinden an benachteiligte Frauen. (Express-Archiv)

Geschrieben von Suryaprabha Sadasivan und Bhavya Sharma

Eines der eklatantesten, aber unterpriorisierten geschlechtsspezifischen Probleme ist die Menstruationsgesundheit, die leider als Frauenproblem abgegrenzt wird, anstatt als Herausforderung für die öffentliche Gesundheit und als Hindernis für die Nationenbildung wahrgenommen zu werden. Laut der National Family Health Survey (NFHS-4) 2015-16 gibt es in Indien über 355 Millionen menstruierende Frauen. Allerdings gaben nur 36 Prozent der Frauen an, Damenbinden zu verwenden, die lokal oder kommerziell hergestellt wurden. Der Prozentsatz der Frauen, die Menstruationsprodukte verwenden, hat sich im ganzen Land deutlich verbessert, insbesondere in Daman und Diu und Dadra und Nagar Haveli, Westbengalen und Bihar, wie in der ersten Phase des kürzlich veröffentlichten NFHS-5 geschätzt. Trotzdem bleibt die Menstruationsgesundheit ein Thema mit niedriger Priorität in Indien, das von Tabus, Scham, Fehlinformationen und schlechtem Zugang zu sanitären Einrichtungen und Menstruationsprodukten geprägt ist.

Gesellschaftliche Einschränkungen während der Menstruation verletzen das Recht der Frauen auf Gesundheit, Gleichberechtigung und Privatsphäre. Mehrere Anekdoten belegen, dass Frauen und Mädchen isoliert gehalten werden, während der Menstruation keine religiösen Orte oder Küchen betreten, draußen spielen oder sogar Schulen besuchen dürfen. Eine im Rahmen des Integrierten Kinderentwicklungsdienstes (ICDS) vom Ministerium für Frauen und Kinderentwicklung (MoWCD) in den Jahren 2018-19 durchgeführte Umfrage ergab, dass mehr als ein Viertel aller Mädchen, die in die Klassen VI-VIII eingeschrieben sind, die Schule so schnell abbrechen als sie in die Pubertät kommen. Die Erfahrung der Menstruation für junge Mädchen ist aufgrund des uneinheitlichen Zugangs zu Aufklärung über Menstruationsgesundheit und Pubertät noch schwieriger. Sie sind von ihren Müttern, Großmüttern oder Lehrerinnen abhängig, um Informationen und Unterstützung beim Zugang zu Menstruationsprodukten zu erhalten – diese sind oft mit Ansichten beladen, die auf gesellschaftlichen Konstrukten und Glaubenssystemen basieren.

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png

Viele Arbeitgeber sehen in der Menstruation von Frauen ein Problem, da sie Perioden mit Ineffizienz bei der Arbeit und einer geringeren Erwerbsbeteiligung in Verbindung bringen. Es gibt anekdotische Beispiele für Unternehmensarbeitsplätze, die Unempfindlichkeit gegenüber menstruierenden Frauen zeigen, die einen Produktivitätsverlust befürchten.

In den letzten zehn Jahren wurden mehrere Programme ins Leben gerufen, darunter das Menstrual Hygiene Scheme (2011) und das Rashtriya Kishor Swasthya Karyakram (2014), um die Menstruationshygiene bei heranwachsenden Mädchen im Alter von 10 bis 19 Jahren zu fördern , verteilte die Regierung mehr als 5 crore Markenbinden an Re 1 von 6.000 Jan Aushadhi Kendras. Abgesehen von Programmen der Zentralregierung haben die Regierungen der Bundesstaaten auch Programme zur Verteilung von Damenbinden in Schulen in Rajasthan, Uttar Pradesh, Odisha, Maharashtra, Chhattisgarh, Andhra Pradesh und Kerala implementiert. Die Regierung von Bihar stellt jungen Mädchen 300 Rupien unter dem Kishori Swasthya Yojana zur Verfügung, um Damenbinden zu kaufen. Ein großer Nachteil dieser Programme besteht darin, dass Mädchen, die keine Schule besuchen, vom System ausgeschlossen bleiben.

Es stellt sich eine andere Frage: Wie tragfähig sind Programme, die sich ausschließlich auf den Zugang zu Damenbinden konzentrieren? Der Zugang zu Damenbinden ist zweifellos wichtig. Aber ohne engagierte Bemühungen, sowohl Frauen als auch Männer über das Menstruationsgesundheitsmanagement und seine öffentlichen Gesundheit und sozioökonomischen Konsequenzen aufzuklären, wird die Transformation vor Ort wahrscheinlich gering sein.

Das Gebot der Stunde ist es, sich auf eine Strategie zu konzentrieren, die Schlüsselabteilungen der Regierung – unter anderem Gesundheit, Bildung, Frauen- und Kinderentwicklung und ländliche Entwicklung – zusammenführt und die Rechenschaftspflicht in Bezug auf Probleme im Zusammenhang mit dem Management der Menstruationsgesundheit verbessert. Der Weg in die Zukunft liegt in einem gemeinschaftsbasierten Ansatz, bei dem lokale Influencer und Entscheidungsträger für das Thema sensibilisiert werden und Verhaltensänderungskampagnen für Männer und Frauen durchgeführt werden, um Mythen und Missverständnisse auszuräumen. Es besteht auch eine große Chance, öffentlich-private Kooperationen zu schaffen, um solche Kampagnen voranzutreiben und den Zugang zu erschwinglichen Menstruationshygieneprodukten für ländliche und halbstädtische Regionen zu verbessern. Dies könnte durch die Installation von Verkaufsautomaten für Damenbinden an wichtigen öffentlichen Plätzen, Arbeitsplätzen, Schulen und Hochschulen sowie in Anganwadi-Zentren oder Kindertagesstätten für ländliche Gebiete erfolgen.

Zunächst ist es jedoch wichtig anzuerkennen, dass die Menstruationsgesundheit nicht nur ein Frauenproblem ist, sondern eine Frage der Menschenrechte.

Suryaprabha Sadasivan ist Vizepräsidentin von Chase India und Bhavya Sharma ist Associate bei Chase India. Geäußerte Ansichten sind persönlich.

 

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten Meinungsnachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit mit GRÜN bewertet.

© IE Online Media Services Pvt GmbH


Posted

in

by

Tags: