Während seines viertägigen Besuchs in Großbritannien und Italien wird der indische Armeechef Manoj Naravane das Indian Army Memorial in Cassino in Italien, etwa 140 km von Rom entfernt, einweihen.
Das Denkmal erinnert an über 3.100 Commonwealth-Soldaten, die an den Bemühungen zur Befreiung Italiens im Zweiten Weltkrieg teilgenommen haben. Außerdem wurde an diesem Denkmal auch an 900 indische Soldaten gedacht.
Was geschah in Italien im Zweiten Weltkrieg?
Unter Benito Mussolini trat Italien 1936 Nazi-Deutschland bei und trat 1940 gegen die Alliierten in den Zweiten Weltkrieg (1939-1945) ein. 1943 wurde Mussolini jedoch gestürzt und stattdessen erklärte Italien Deutschland den Krieg. Die Invasion Italiens durch die Alliierten fiel mit einem Waffenstillstand zusammen, der mit den Italienern geschlossen wurde. Trotzdem stellt das britische National Army Museum fest, dass Italien während des Zweiten Weltkriegs zwei Jahre lang zu einer der „anstrengendsten Kampagnen“ des Krieges wurde, weil es einem erfahrenen und entschlossenen Feind gegenüberstand.
https://images .indianexpress.com/2020/08/1×1.png
Was war Indiens Beteiligung am Zweiten Weltkrieg?
In seinem Buch „Indian Army in World War II“ stellt Kaushik Roy fest, dass die indische Armee während des Zweiten Weltkriegs mit über 2,5 Millionen (mehr als 20 Lakh) Indern die größte freiwillige Streitmacht war. Diese Truppen kämpften als Teil der Alliierten gegen die Achsenmächte (Deutschland, Italien und Japan). 1945 hatten die Alliierten gewonnen, Italien war befreit, Adolf Hitler war tot und Indien war nur noch ein paar Jahre von der Unabhängigkeit entfernt.
Obwohl Millionen von Indern teilnahmen, werden ihre Bemühungen nicht immer anerkannt. In einem Artikel für die BBC sagte die Historikerin Yasmin Khan im Jahr 2015, dass, während die Kriegsjahre Südasien „dramatisch“ veränderten, „dieser Teil der Geschichte des britischen Empire gerade erst im Entstehen begriffen ist“. Khan fragte sich, warum Indiens Beteiligung und Beitrag zum Krieg bisher ignoriert wurde.
Coronavirus erklärt
Klicken Sie hier für mehr
Die Website “British Military History” stellt fest, dass drei Infanteriedivisionen der indischen Armee am Italienfeldzug teilgenommen haben. Dies waren die 4., 8. und 10. indischen Divisionen. Die erste, die im Land landete, war die 8. indische Infanteriedivision, die 1941 im Irak und im Iran eingesetzt wurde, als die Briten in diese Länder einmarschierten. Die zweite war die 4. indische Infanteriedivision, die im Dezember 1943 aus Nordafrika nach Italien kam. 1944 wurde es in Cassino eingesetzt. Die dritte, die 10. indische Division, wurde 1941 in Ahmednagar gebildet und 1944 nach Italien verlegt.
„Außerdem muss beachtet werden, wie die Männer aus dem Punjab und den indischen Ebenen mit den extrem feindlichen Bedingungen in Italien umgegangen sind. Sogar die Gurkhas aus Nepal kämpften mit dem starken und anhaltenden Regen und den eisigen Nächten in den italienischen Bergen. Alle drei Divisionen haben im Italienfeldzug gute Leistungen erbracht und wurden von den Kommandeuren der Alliierten und der Achsenmächte gleichermaßen hoch angesehen“, heißt es auf der Website.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.