Delta-Variante wird in den kommenden Monaten zum dominanten Stamm von Covid-19: WHO

Das Weltgremium stellte fest, dass die heute existierenden Instrumente zur Bekämpfung des Coronavirus gegen aktuelle besorgniserregende Varianten (VOCs), einschließlich der Delta-Variante, wirksam bleiben. (Repräsentativ)

Die Weltgesundheitsorganisation hat erklärt, dass die Delta-Variante von COVID-19 nach konservativen Schätzungen jetzt in fast 100 Ländern präsent ist, und warnte davor, dass der hoch übertragbare Stamm in den kommenden Monaten zur dominanten Variante des Coronavirus werden wird weltweit.

In ihrem wöchentlichen epidemiologischen Update zu COVID-19 teilte die WHO mit, dass am 29. Juni 2021 “96 Länder Fälle der Delta-Variante gemeldet haben, obwohl dies wahrscheinlich eine Unterschätzung ist, da die zur Identifizierung von Varianten erforderlichen Sequenzierungskapazitäten begrenzt sind. Eine Reihe dieser Länder schreibt dieser Variante einen Anstieg der Infektionen und Krankenhauseinweisungen zu.”

Angesichts der erhöhten Übertragbarkeit warnte die WHO, dass die Delta-Variante “erwartet wird, andere schnell zu übertreffen Varianten und werden in den kommenden Monaten zur dominierenden Variante.”

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png

Die Weltorganisation stellte fest, dass die heute existierenden Instrumente zur Bekämpfung des Coronavirus – individuelle, gemeinschaftliche Maßnahmen – öffentliche Gesundheits- und Sozialmaßnahmen, Maßnahmen zur Infektionsprävention und -kontrolle, die seit Beginn der Pandemie angewendet wurden – weiterhin wirksam gegen aktuelle besorgniserregende Varianten (VOCs), einschließlich der Delta-Variante.

Lesen Sie auch |Covid-19-Pandemie nimmt in vielen Teilen der Welt erneut zu, angeheizt durch Varianten

“Auch wenn die erhöhte Übertragbarkeit von VOCs (Variants of Concern) dazu führt, dass Maßnahmen insbesondere bei geringer Durchimpfungsrate möglicherweise über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden müssen, müssen diese Maßnahmen gezielt, zeitlich begrenzt, verstärkt und von den Mitgliedstaaten unterstützt,” es fügte hinzu.

Vergangene Woche sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus, die Delta-Variante sei die “am meisten übertragbare” der bisher identifizierten Varianten und breitet sich schnell unter ungeimpften Populationen aus.

“Ich weiß, dass es derzeit weltweit große Bedenken hinsichtlich der Delta-Variante gibt, und auch die WHO macht sich darüber Sorgen. Delta ist die am besten übertragbare der bisher identifizierten Varianten… breitet sich rasch unter ungeimpften Bevölkerungsgruppen aus,” Ghebreyesus hatte gesagt.

Er hatte festgestellt, dass es in einigen Ländern zu einer entsprechenden Zunahme der Übertragungen auf der ganzen Welt kam, da einige Länder die öffentlichen Gesundheits- und Sozialbeschränkungen lockertenNach den neuesten Zahlen wurden Fälle der Alpha-Variante in 172 Ländern, Territorien oder Gebieten, Beta in 120 Ländern (ein neues Land), Gamma in 72 Ländern (ein neues Land) und Delta in 96 Ländern (11 neue Länder) gemeldet. .

Lesen Sie auch |Variantenanstieg an der Grenze zwingt Bangladesch zu neuer Sperrung

Zum ersten Mal seit mehreren Wochen wurde die höchste Zahl neuer COVID-19-Fälle nicht aus Indien gemeldet.

In der Aktualisierung wurde festgestellt, dass in der Woche vom 21. bis 27. Juni mit 521.298 die höchste Zahl neuer Fälle aus Brasilien gemeldet wurde, gefolgt von Indien (351.218 neue Fälle, ein Anstieg von 12 Prozent gegenüber der Vorwoche), Kolumbien (204.132 neue Fälle, 5 Prozent Anstieg), Russland (134.465 neue Fälle, 24 Prozent Anstieg) und Argentinien (131.824 neue Fälle, 11 Prozent Rückgang).

Die Region Südostasien meldete über 573.000 neue Fälle und mehr 13.000 neue Todesfälle, ein Rückgang um 5 bzw. 33 Prozent im Vergleich zur Vorwoche.

“Die Zahl der gemeldeten Fälle ist diese Woche insgesamt leicht zurückgegangen, hauptsächlich aufgrund des Rückgangs der in Indien gemeldeten Fälle,” Das Update sagte und fügte hinzu, dass eine Reihe von Ländern, darunter Myanmar (112 Prozent Anstieg), Indonesien (60 Prozent Anstieg) und Bangladesch (48 Prozent Anstieg), für diese Woche einen starken Anstieg der Zahl der neu gemeldeten Fälle gemeldet haben.

In der Region wurden die meisten Neuerkrankungen aus Indien (351.218 neue Fälle; 25,5 neue Fälle pro 100.000; ein Rückgang um 21 Prozent), Indonesien (125.395 neue Fälle; 45,8 neue Fälle pro 100.000; ein Anstieg um 60 Prozent) gemeldet. , und Bangladesch (36.738 neue Fälle; 22,3 neue Fälle pro 100.000; ein Anstieg von 48 Prozent).

Auch |Masken noch einmal lesen? Die Verbreitung der Delta-Variante erfordert eine erneute Überprüfung der Vorsichtsmaßnahmen

Die meisten neuen Todesfälle wurden aus Indien gemeldet (9038 neue Todesfälle; 0,7 neue Todesfälle pro 100.000; ein Rückgang von 45 Prozent gegenüber der Vorwoche), Indonesien (2476 neue Todesfälle; 0,9 neue Todesfälle pro 100.000; ein Anstieg von 39 Prozent) , und Bangladesch (624 neue Todesfälle; 0,4 neue Todesfälle pro 100.000; ein Anstieg um 45 Prozent).

“Bis weit in das zweite Jahr der COVID-19-Pandemie hinein bleibt die globale Situation äußerst fragil . Während auf globaler Ebene die Trends bei Fällen und Todesfällen in den letzten Wochen rückläufig waren, gibt es erhebliche Unterschiede je nach Region, Land und innerhalb von Ländern,” In dem Update heißt es.

In allen WHO-Regionen gibt es Länder, die einen starken Anstieg der Fälle und Krankenhauseinweisungen melden.

Dazu tragen eine Reihe von Faktoren bei, darunter das Auftreten und die Verbreitung von mehr übertragbaren Varianten von SARS-CoV-2, eine verstärkte soziale Durchmischung und Mobilität, ungleiche und ungerechte Impfungen; und erheblicher Druck, öffentliche Gesundheits- und Sozialmaßnahmen aufzuheben, sagte die WHO.

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten Weltnachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

  • Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.

© IE Online Media Services Pvt GmbH


Posted

in

by

Tags: