So öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows 10

Wenn Sie tiefgreifende Änderungen an Windows 10 vornehmen müssen, müssen Sie manchmal Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, ein Tool, das nur mit Windows 10 Pro- und Enterprise-Editionen geliefert wird. So finden und öffnen Sie ihn.

Was ist der Gruppenrichtlinien-Editor?

Der Gruppenrichtlinien-Editor ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen für einen Windows-PC oder eine Gruppe von PCs konfigurieren können. Die Gruppenrichtlinie richtet sich hauptsächlich an Netzwerkadministratoren und definiert, wie Sie oder eine Gruppe von Personen Ihre Computer verwenden können, und schränken oder zulassen Funktionen nach Bedarf.

Der Gruppenrichtlinien-Editor ist eine Microsoft Management Console-App mit dem Dateinamen gpedit.msc und befindet sich normalerweise im Ordner C:WindowsSystem32 .

Beachten Sie, dass der Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 10 Home nicht verfügbar ist. Es wird nur mit Windows 10 Pro oder Windows 10 Enterprise geliefert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Windows-Edition Sie verwenden, können Sie dies ganz einfach herausfinden. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Info, und Sie sehen es unter “Edition.”

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 10 zu öffnen, daher behandeln wir a eine Handvoll wichtiger Möglichkeiten, dies unten zu tun. Jeder bringt dich an denselben Ort, also wähle aus, was am besten zu dir passt.

VERWANDTE:Was ist “Gruppenrichtlinie” in Windows?

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor über das Startmenü

Der vielleicht einfachste Weg, den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen, ist die Suche im Startmenü Speisekarte. Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche Start und geben Sie, wenn sie angezeigt wird, “gpedit” und drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie “Gruppenrichtlinie bearbeiten” in der Ergebnisliste.

Tipp: Wenn Sie “Gruppenrichtlinie bearbeiten” in den Ergebnissen des Startmenüs haben Sie entweder einen Tippfehler eingegeben oder Sie verwenden die Windows 10 Home Edition, die den Gruppenrichtlinien-Editor nicht enthält.

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor aus dem Menü “Ausführen” Fenster

Sie können den Gruppenrichtlinien-Editor auch schnell mit einem Ausführen-Befehl starten. Drücken Sie Windows+R auf Ihrer Tastatur, um die “Ausführen” Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie dann die Eingabetaste oder klicken Sie auf “OK.”

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor über den Befehl Aufforderung

Wenn Sie gerne von der Befehlszeile aus arbeiten, öffnen Sie eine Windows-Eingabeaufforderung und geben Sie “gpedit” oder “gpedit.msc” in einer leeren Zeile, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Der Gruppenrichtlinien-Editor wird lickety-split geöffnet.

VERWANDT: 10 Möglichkeiten zum Öffnen der Eingabeaufforderung in Windows 10

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor über die Systemsteuerung

Und schließlich haben wir eine der langsamsten Möglichkeiten, den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen: über die Systemsteuerung. Starten Sie dazu die Systemsteuerung und klicken Sie dann auf das Suchfeld in der oberen rechten Ecke des Fensters. Geben Sie “Gruppenrichtlinie,” und klicken Sie dann auf “Gruppenrichtlinie bearbeiten” Link direkt unter dem “Verwaltungstools” Überschrift.

Kümmern Sie sich nicht darum, nach der “Gruppenrichtlinie bearbeiten” Option im System > Abschnitt “Verwaltungstools”, da er nicht aufgeführt ist, es sei denn, Sie suchen danach. Es zeigt nur, wie mächtig der Editor für Microsoft ist, um ihn so zu verstecken, also seien Sie beim Ändern der Gruppenrichtlinie auf Ihrem Computer sehr vorsichtig. Viel Glück!

VERWANDTE: So öffnen Sie die Systemsteuerung unter Windows 10

WEITER LESEN

    < li>› So setzen Sie den Google Nest Hub auf die Werkseinstellungen zurück
  • › So fügen Sie einer Tabelle in Microsoft Word schnell Zeilen und Spalten hinzu
  • › So ändern Sie Tastenkombinationen in Photoshop
  • › So verschieben Sie die Taskleistensymbole unter Windows 11 nach links
  • › Warum Sie Ihren Webbrowser aktualisieren sollten

Posted

in

by

Tags: