AllInfo

Lenovo kündigt Tablets und mehr Tablets an … und mehr Tablets

Lenovo

Lenovo hat beschlossen, auf dem MWC 2021 fünf Android-Tablets anzukündigen, warum nicht? Während die meisten dieser Tablets ziemlich gewöhnlich sind, verfügt eines über einen HDMI-Eingang und kann gleichzeitig als externes Display für Laptops oder Spielekonsolen verwendet werden – eine SEHR coole Funktion, wenn ich es selbst sage.

Das Lenovo Yoga Tab 13 (das ist das Coole)

Lenovo

Nach monatelangen Hinweisen und Lecks erwacht das Lenovo Yoga Tab 13 endlich zum Leben . Wir hörten zum ersten Mal, dass Lenovo ein Android 11-Tablet entwickelt, das gleichzeitig als externes Display fungiert, wenn “Lenovo Yoga X” Dokumente sind letztes Jahr durchgesickert und es sieht genauso prachtvoll aus, wie wir es erwartet hatten.

Tatsächlich sieht es fast identisch mit dem Lenovo Yoga Tab 11 aus und verfügt sogar über einen dieser Ständerhaken. Aber wir sind einfach begeistert von den externen Anzeigefunktionen dieses Tablets. Sie können jede Videoquelle über das mitgelieferte HDMI-zu-Mini-HDMI-Kabel daran anschließen und es in ein tragbares, batteriebetriebenes Display mit Ständer verwandeln .

Auch die technischen Daten des Lenovo Yoga Tab 13 können sich sehen lassen. Es enthält einen Snapdragon 870-Prozessor, 8 GB RAM und einen 10.000-mAh-Akku. Sein 13-Zoll-Display unterstützt Dolby Vision und ein Wi-Fi-6-Chip sorgt für zuverlässiges Streaming oder schnelles Surfen von überall in Ihrem Zuhause (vorausgesetzt, Sie haben einen Wi-Fi-6-Router). Oh, und für diejenigen, die gerne zeichnen, funktioniert es mit Lenovos schickem Precision Pen 2.

Lenovo hat weder Preise noch Verfügbarkeit für das Yoga Tab 13 bekannt gegeben, aber es wird kommen in 128-GB- oder 256-GB-Speicherkonfigurationen. Also, da ist das … Ich hoffe, es kommt bald heraus.

Das Lenovo Yoga Tab 11 und P11 Plus

Lenovo

Was ist das, Tablets ohne HDMI-Eingänge? Na ja.

Das Lenovo Yoga Tab 11 und das P11 Plus haben praktisch identische Spezifikationen. Der einzige große Unterschied zwischen diesen beiden Tablets besteht darin, dass das Tab 11 einen coolen Ständerhaken hat, das P11 Plus jedoch nicht.

Welche Gemeinsamkeiten haben diese Tablets? Nun, beide packen einen MediaTek Helio G90T-Prozessor für Android11, einen 7.500-mAh-Akku und ein 11-Zoll-Display, das dem Panel des Tab 13 ähnelt (allerdings ohne Dolby Vision). Interessanterweise verzichten diese Modelle auf die Wi-Fi-6-Unterstützung, obwohl Lenovo sie in LTE-Konfigurationen anbietet.

Lenovo hat weder Preise noch Verfügbarkeit für das Tab 11 oder P11 Plus geteilt. Das schlankere P11 Plus ist jedoch in mehreren RAM- und Speicherkonfigurationen erhältlich, darunter 4 GB/64 GB, 4 GB/128 GB und 8 GB/256 GB. Das mit einem Ständer ausgestattete Tab 11 ist nur in Konfigurationen mit 4 GB/128 GB und 8 GB/256 GB erhältlich.

Das Lenovo Yoga Tab M7 und M8 (Gen 3)

Lenovo

Lenovo erweitert sein Einstiegs-Lineup mit zwei weiteren Tablets, der 3. Generation Yoga-Tab M7 und M8. Trotz ihrer schlichten Designs ist hier tatsächlich viel los. Beide Tablets unterstützen Google Kids Space für einen dedizierten Kindermodus sowie Mehrbenutzerkonten für die ganze Familie. Aber da hören die Ähnlichkeiten auf.

Beginnen wir mit dem größeren M8-Tablet. Es enthält einen MediaTek Helio P22T-Prozessor, einen 5.100-mAh-Akku und natürlich ein 8-Zoll-Display. Lenovo bietet dieses Tablet in Wi-Fi- und LTE-Konfigurationen an, und das LTE-Modell wird mit einer Smart Charging Station geliefert. Laut Lenovo verwandelt die Ladestation das Tablet in ein smartes Display.

Das kleinere M7 ist etwas weniger auffällig, mit einem MediaTek MT8166 Chip, einem 5.100mAh Akku und (du hast es erraten) einem 7 -Zoll-Display. Erhältlich in Wi-Fi- oder LTE-Konfigurationen, ist es ein interessantes Einsteiger-Tablet und eine erschwingliche Option für alle, die sich für den Kindermodus interessieren.

Preise und Verfügbarkeit? Wir wissen es nicht! Lenovo wird diese Laptops jedoch in mehreren Bundles verkaufen, darunter Bundles mit Kindertaschen und der Smart Charging Station (nur für das M8). Lenovo wird das M7 nur mit 2GB RAM und 32GB Speicher anbieten, während das M8 mit 3GB RAM und 32GB Speicher oder 4GB RAM und 64GB Speicher kommt. (Seltsamerweise läuft auf dem M7 und dem 3 GB M8 Android Go 11 statt Android 11).

Exit mobile version