Wenn Sie sich sowohl für Robotik als auch für Musik interessieren, wird etwas Interessantes dabei herauskommen. Genau das ist bei YouTuber HalStar der Fall, der an Raspberry Pi bastelte und schließlich dieses bemerkenswerte (und talentierte) selbstspielende Xylophon baute.
HalStar, der mit bürgerlichem Namen Stéphane heißt, wollte ursprünglich mehr über Robotik lernen und praktische Erfahrungen mit einer Vielzahl von mechanischen Teilen sammeln, darunter einem, das sie noch nie zuvor verwendet hatten: Magnetspulen. Stéphane wollte auch Raspberry Pi weiter erforschen. Und wenn das entstandene Produkt auch ihr Interesse an Musik widerspiegelt? Umso besser.
So hat Stéphane schließlich ein selbstspielendes Xylophon entwickelt, das Tonnen von MIDI-Dateien abspielen kann. Und ja, das Instrument wird technisch als Glockenspiel bezeichnet, weil die Stäbe aus Metall sind (während die eines Xylophons aus Holz bestehen), aber Stéphane hat sich entschieden, es Xylophon zu nennen, da immer mehr Leute dieses Instrument erkennen .
Stéphane hat das Design auf zweierlei Weise eingeschränkt: indem er nur Teile einbezog, die alle leicht von der from lokalen Baumarkt und möglichst nur reguläre Module zu verwenden. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie kein Durcheinander von Drähten oder ein Steckbrett oder eine benutzerdefinierte Platine sehen.
Im obigen Einführungsvideo sind die verwendeten Teile aufgelistet. Es gibt einen Raspberry Pi 0 WH, eine 220-V-Eingangslogik mit 5 V/3,3 V, 32 12-V-Solenoide, einen zwei Zoll großen 54-Farb-LCD-Bildschirm, drei Dreh-/Klicktasten und eine interaktive Debug-Konsole. Es ist auch in der Lage, Tausende von MIDI-Dateien zu lesen. Jeder der drei Drehknöpfe dient auch einem anderen Zweck. Einer dient zur Track-Auswahl, ein anderer zur Tempo-Auswahl und der dritte zur Modus-Auswahl.
Das Setup kann “weicher” Noten, oder es kann so eingestellt werden, dass die Takte härter angeschlagen werden, um einen helleren und perkussiveren Klang zu erzielen (genau wie es echte Perkussionisten tun). Und wie wir sehen können, rauscht das Xylophon durch eine Vielzahl von klassischen Melodien, Videospielliedern, Weihnachtsmelodien und mehr. Obwohl es auf nur 32 Takte (Noten) beschränkt ist, verarbeitet es jeden Song wie ein Profi.
In diesem zweiten Video mit dem Titel “Details” Video geht Stéphane näher auf die Hardware und die Konsole ein. Dort sind alle Einzelteile klar beschriftet, und wir können genau sehen, wo sie zusammen mit den einzelnen Verbindungen sitzen.
Möchten Sie Ihre eigene Symphonie aus autonomen Glockenspielen erschaffen (wer würde nicht) , können Sie das auf der GitHub-Seite von Stéphane geteilte Projekt durchsehen.
Quelle: Raspberry Pi