Eine weitere Hürde bis zur Übernahme der NAND-Flash- und SSD-Sparte von Intel durch SK Hynix ist genommen. Nach US-Behörden hat auch die Europäische Kommission den Deal genehmigt. Doch es werden noch weitere Genehmigungen benötigt.
Laut SK Hynix hat die EU Kommission die auf 9 Milliarden US-Dollar dotierte Übernahme von Intels NAND-Sparte „ohne Bedingungen oder weitere Untersuchungen“ genehmigt. Damit besteht aber noch nicht von allen Seiten grünes Licht, denn weiterhin heißt es, dass beide Unternehmen ihr bestes geben, „um die verbleibenden Genehmigungen im Jahr 2021 zu erhalten“.
Im Oktober 2020 wurde bekannt, dass Intel sein Geschäft mit NAND-Flash-Speicher und SSDs für 9 Milliarden US-Dollar an den südkoreanischen Branchenkollegen SK Hynix verkaufen wird. Während sich die Unternehmen längst einig sind, müssen Regulierungsbehörden die Transaktion noch absegnen. Im März hatte das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) der Akquisition zugestimmt, zuvor war bereits das OK der U.S. Federal Trade Commission eingegangen.
Update 29.06.2021 10:28 Uhr
Auch Brasilien und Großbritannien haben nach Taiwan und Südkorea der Übernahme ohne Bedingungen zugestimmt. Nun stehen nur noch Aussagen von China und Singapur auf der ToDo-Liste, bevor die Übernahme endgültig abgeschlossen ist.