
LEGO hat sich vor kurzem verpflichtet, seine CO2-Emissionen bis 2032 um 37 % zu reduzieren, ein Ziel, das grundlegende Änderungen bei der Herstellung und Verpackung von LEGO Sets erfordert. Jetzt präsentiert das Unternehmen seinen ersten Prototypen, der vollständig aus recycelten PET-Flaschen besteht.
Der Weg zu nachhaltigen LEGO Steinen hat lange gedauert. Bereits 2018 begann LEGO mit der Verwendung von Bio-PE-Material, das nachhaltig aus Zuckerrohr gewonnen wird, um weiche LEGO-Teile wie Baumblätter und Minifiguren-Umhänge herzustellen. Das Unternehmen hat auch Erfolg darin, seine Verpackungen durch umweltfreundliche Materialien zu ersetzen, und strebt bis 2025 eine 100% nachhaltige Verpackung an.
Die Herstellung harter und langlebiger LEGO Steine ohne Einwegplastik ist jedoch eine schwierige Aufgabe. Pflanzenbasierte Kunststoffe erledigen ihre Aufgabe einfach nicht, und es ist schwer, ein recycelbares Material zu finden, das sowohl langlebig als auch leicht zu verarbeiten ist.
Aber recycelte PET-Flaschen könnten die Antwort auf das Problem von LEGO sein. Durch ein neu entwickeltes Verfahren kann LEGO Plastikflaschen zerkleinern und zu Steinen formen, die langlebig, einheitlich geformt und schmerzhaft zu betreten sind. Diese Steine sind farblos und LEGO weist darauf hin, dass der Herstellungsprozess nicht 100% zuverlässig ist, aber es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.
LEGOs Prozess muss schön sein effizient—das Unternehmen sagt, dass eine 1-Liter-PET-Flasche genug Material für 10 LEGO Steine in Standardgröße (2×4) liefern kann. Wenn Sie beispielsweise ein Dutzend Ein-Liter-Flaschen in Ihrem Recyclingbehälter haben, könnte LEGO daraus 120 Steine verwandeln (vorausgesetzt, die Flaschen sind PET-Kunststoff).
Wir wissen nicht, wann die Die ersten recycelten LEGO-Steine werden ihren Weg in ein Set finden (oder Einweg-LEGOs vollständig ersetzen), aber es wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren passieren. LEGO hat seit dem Beginn der Entwicklung nachhaltiger Steine im Jahr 2020 erhebliche Fortschritte gemacht und das Unternehmen investiert Tonnen von Ressourcen in eine nachhaltigere Zukunft. Weitere Informationen zu den Umweltzielen von LEGO finden Sie auf der Website des Unternehmens.
Quelle: LEGO