UP Board Klasse 10, 12 Schüler werden nach ihren bisherigen Leistungen bewertet. (Express-Foto von Gurmeet Singh/Repräsentatives Bild)
Die Regierung von Uttar Pradesh hat am Sonntag die neue Formel zur Bewertung von Schülern der Klassen 10 und 12 unter dem Staatsrat inmitten des COVID-19-Ausbruchs angekündigt.
Um die Formel zu erklären, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Dinesh Sharma, die Ergebnisse von Schülern der Klasse 12 zu berechnen, die unter dem Uttar Pradesh Secondary Education Board (UPMSP) studieren, 50 Prozent der Noten in Klasse 10, 40 Prozent der Noten in Klasse 11 &# 8217;s Jahresprüfung oder Halbjahresprüfung und 10 Prozent der in der Vorprüfung der Klasse 12 erzielten Noten werden berücksichtigt.
Lesen | Autonomes Institut widersprach, aber Center drängte darauf, Ramdev zu helfen, eine Schulbehörde zu bekommen
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
Für Klasse 10, 50 Prozent der Noten in Klasse 9 und 50 Prozent der in der Vorprüfung der Klasse 10 erzielten Noten werden berücksichtigt, sagte er. Zu den kommissionellen Prüfungen im Jahr 2021 haben sich bereits 56.04.628 Studierende angemeldet, teilte der Minister mit.
Für die kommissionelle Prüfung der 10. Klasse hätten sich insgesamt 29.94.312 Studierende angemeldet. Darunter seien 29.74.487 institutionelle Prüflinge und 19.825 private Prüflinge. “Für die Klasse 12 haben sich insgesamt 26.10.316 Schüler zur kommissionellen Prüfung angemeldet. Dazu gehören 25.17.658 institutionelle Prüflinge und 92.658 private Prüflinge,” sagte Sharma.
Er sagte, ein elfköpfiges Komitee sei gebildet worden, um die Formel zu machen. Dabei gingen dem Ausschuss bis zu 3.910 Vorschläge ein. Der stellvertretende CM teilte auch mit, dass es für die Prüfung 2021 keine Leistungsliste geben wird. Studierende (immatrikuliert für 2021), die an der Verbesserungsprüfung teilnehmen wollen, können ohne Prüfungsgebühr an der nächsten kommissionellen Prüfung teilnehmen, fügte er hinzu.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.