
< p>In den letzten 14 Jahren hat Amazon viele ganz leicht unterschiedliche Kindles herausgebracht. Wenn Sie sich nicht mehr fragen, ob Sie einen Paperwhite 2, einen Paperwhite 3, einen Original-Kindle oder etwas anderes haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie sie voneinander unterscheiden können.
Inhaltsverzeichnis
- So finden Sie die Seriennummer Ihres Geräts
- So erkennen Sie, welchen Kindle Sie haben
- Kindle-Modelldetails
So finden Sie Ihren Geräteseriennummer
Der einfachste Weg, um herauszufinden, welchen Kindle Sie haben, ist die Seriennummer. Jedes Modell hat seinen eigenen einzigartigen Satz von Präfixen. (Das Präfix ist der Buchstabensatz am Anfang der Seriennummer.) Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu überprüfen.
Suchen Sie Ihre Kindle-Seriennummer im Gerätemenü
Um die Seriennummer auf dem Gerät selbst zu überprüfen, gehen Sie zur Startseite Ihres Kindle und tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen.
Tippen Sie auf “Einstellungen” im Menü.
Tippen Sie auf “Geräteoptionen& #8221; auf dem Einstellungsbildschirm.
Tippen Sie auf “Geräteinfo.”
Unter “Seriennummer” Sie sehen die Seriennummer des Kindle. Sie suchen nach dem ersten Zeichenblock. Sie können “G000PP” in diesem Beispiel entspricht dies einem Kindle Paperwhite 4 (Sie können Ihr Präfix in der folgenden Tabelle vergleichen.)
Hinweis: Wenn Sie einen älteren Kindle haben (oder eine alte Version des Kindle verwenden Software) können die Menüs etwas anders aussehen. Sie suchen immer noch nach “Geräteinformationen”
Finden Sie Ihre Kindle-Seriennummer über Amazon
Wenn sich Ihr Kindle nicht einschalten lässt—oder Sie können’ 8217;Sie finden die Option nicht im Menü—Sie können die Seriennummer auf der Amazon-Website überprüfen.
Werbung
Melden Sie sich über einen Webbrowser bei Ihrem Amazon-Konto an und gehen Sie zur Seite Geräte verwalten. (Sie können auch das Amazon-Menüsystem verwenden, um dorthin zu gelangen: Gehen Sie zu Konto & Listen > Inhalt & Geräte und klicken Sie dann auf “Geräte”)
Wählen Sie “Kindle,” und klicken Sie dann auf den Kindle, dessen Seriennummer Sie suchen möchten.
In der “Geräteübersicht” Sie sehen es neben “Seriennummer”

So erkennen Sie, welchen Kindle Sie haben
Sobald Sie Ihre Seriennummer haben, können Sie ihr Präfix mit den folgenden Optionen vergleichen. Dadurch erfahren Sie genau, welches Gerät Sie haben. Hier ist eine Tabelle, die alles zusammenfasst. Unter der Tabelle gehen wir auf jedes Modell genauer ein.
Modellname
Seriennummernpräfix(e)
Kindle Oasis 3 (10th Generation)
G000WL, G000WM, G000WP, G000WN, G000WQ, G0011L
Kindle Basic 3 Kids Edition (10. Generation)
G090VB
Kindle Basic 3 (10. Generation)
G090WF, G090WH, G0910L
Kindle Paperwhite 4 (10. Generation)
G000PP, G8S0PP, G00102, G0016T, G8S16T, G0016U, G0016V, G8S16V, G000T6, G8S0T6, G0016Q, G00103, G0016R, G0016S, G000 , G000T2, G000T3
Kindle Oasis 2 (9. Generation)
G000P8, G000SA, G000P1, G000S1, G000S2
Kindle Basic 2 (8 Generation)
G000KA, G000K9
Kindle Oasis (8. Generation)
G0B0GC, G0B0GD, G0B0GR, G0B0GU, G0B0GT
Kindle Paperwhite 3 (7. Generation)
G090G1, G090KB, G090LK, G090G2, G090G4, G090G5, G090G6, G090G7, G090KC, G090KE, G090KF, G090LL
Kindle Voyage (7. Generation)
B013, 9013, B054, 9054, B053, 9053, B02A, B052, 9052
Kindle Basic (7. Generation)
B0C6, 90C6, B0DD, 90DD
Kindle Paperwhite 2 (6. Generation)
B0D4, 90D4, B05A, 905A, B017, 9017, B0D5, 90D5B0D6, 90D6, B0D7, 90D7, B0D8, 90D8, B0F2, 90F2 , B060, 9060, B062, 9062, B05F, 905F, B061, 9061
Kindle Paperwhite (5. Generation)
B024, B01B, B020, B01C, B01D, B01F
Kindle 5 (5. Generation)
B012
Kindle 4 (4. Generation)
B00E, B023, 9023
Kindle Touch (4. Generation)
B011, B00F, B010
Kindle-Tastatur (3. Generation)< /p>
B008, B006, B00A
Kindle DX (2. Generation)
B004, B005, B009
Kindle 2 (2. Generation)
B002, B003
Kindle (1. Generation)
B001, B101
Kindle-Modelldetails
Hier finden Sie eine allgemeine Übersicht über alle Kindle-Modelle, die seit 2007 veröffentlicht wurden, einschließlich der Serienpräfixe und wie sie mit den verschiedenen Funktionen der einzelnen Modelle korrespondieren.
Kindle Oasis 3 (10. Generation)
(G000WL, G000WM, G000WP, G000WN, G000WQ, G0011L)

Der Kindle Oasis 3 (2019) ist wasserdicht und verfügt über einen Touchscreen, einstellbares warmes Licht und physische Tasten zum Umblättern. Es gibt drei Modelle: eine 8-GB-Version mit WLAN (G000WL), eine 32-GB-Version mit WLAN (G000WM) und eine 32-GB-Version mit WLAN und Mobilfunk (G000WP, G000WN, G000WQ, G0011L).
Kindle Basic 3 Kids Edition (10. Generation)(G090VB)

Der Kindle Basic 3 Kids Edition (2019) verfügt über einen Touchscreen, einstellbares Licht und ein kinderfreundliches Cover. Es gibt Versionen mit 4 GB und 8 GB.
Kindle Basic 3 (10. Generation)
(G090WF, G090WH, G0910L)

Der Kindle Basic 3 (2019) hat einen Touchscreen, einstellbares Licht und entweder 4GB oder 8GB Speicher. Es war in Weiß (G090WF, G090WH) und Schwarz (G0910L) erhältlich.
Kindle Paperwhite 4 (10. Generation)
(G000PP, G8S0PP, G00102, G0016T, G8S16T, G0016U, G0016V, G8S16V, G000T6, G8S0T6, G0016Q, G00103, G0016R, G0016S, G000T1, G000T2, G000T3)
< .figure stylex"width: "wp-caption alignnone">Amazon
Werbung
Der Kindle Paperwhite 4 (2018) ist wasserdicht und verfügt über einen Touchscreen und einstellbares Licht. Es gibt drei Modelle: eine 8-GB-Version mit WLAN (G000PP, G8S0PP, G00102, G0016T, G8S16T, G0016U, G0016V, G8S16V), eine 32-GB-Version mit WLAN (G000T6, G8S0T6, G0016Q, G00103, G0016R, G0016S) , und eine 32-GB-Version mit Wi-Fi und Mobilfunk (G000T1, G000T2, G000T3). Es war in Schwarz, Salbei, Pflaume und Dämmerungsblau erhältlich.
Kindle Oasis 2 (9. Generation)
(G000P8, G000SA, G000P1, G000S1, G000S2)

Der Kindle Oasis 2 (2017) ist wasserdicht und verfügt über einen Touchscreen, einstellbares Licht und physische Tasten zum Umblättern. Es gibt drei Modelle: eine 8-GB-Version mit WLAN (G000P8), eine 32-GB-Version mit WLAN (G000SA, G000P1) und eine 32-GB-Version mit WLAN und Mobilfunk (G000S1, G000S2). Es war in Schwarz und Champagner erhältlich.
Kindle Basic 2 (8. Generation)
(G000KA , G000K9)
Der Kindle Basic 2 (2016) verfügt über einen Touchscreen und 4 GB Speicherplatz. Es war in Weiß (G000KA) und Schwarz (G000K9) erhältlich.
Kindle Oasis (8. Generation)
(G0B0GC, G0B0GD, G0B0GR, G0B0GU, G0B0GT)

Der Kindle Oasis (2016) ist wasserdicht und verfügt über einen Touchscreen, eine einstellbare Beleuchtung, physische Tasten zum Umblättern, 4 GB Speicherplatz und eine abnehmbare Akkuabdeckung. Es war mit Wi-Fi (G0B0GC) und Wi-Fi and Cellular (G0B0GD, G0B0GR, G0B0GU, G0B0GT) erhältlich.
Kindle Paperwhite 3 (7 , G090G5, G090G6, G090G7, G090KC, G090KE, G090KF, G090LL)

Werbung
Der Kindle Paperwhite 3 (2015) hat einen Touchscreen, einstellbares Licht und 4 GB Speicher (In Japan gab es auch eine 32-GB-Version). Es war mit Wi-Fi (G090G1, G090KB, G090LK) und Wi-Fi and Cellular (G090G2, G090G4, G090G5, G090G6, G090G7, G090KC, G090KE, G090KF, G090LL) und in Weiß oder Schwarz erhältlich.
Kindle Voyage (7. Generation)(B013, 9013, B054, 9054, B053, 9053, B02A, B052, 9052)

Der Kindle Voyage (2014) verfügt über einen Touchscreen, adaptives Frontlicht, PagePress-Sensoren an der Seite des Bildschirms und 4 GB Speicherplatz. Es war mit Wi-Fi (B013, 9013) und Wi-Fi and Cellular (B054, 9054, B053, 9053, B02A, B052, 9052) erhältlich.
Kindle Basic (7. Generation)
(B0C6, 90C6, B0DD, 90DD)

Der Kindle Basic (2014) verfügt über einen Touchscreen und 4 GB Speicherplatz.
Kindle Paperwhite 2 (6. Generation)
(B0D4, 90D4, B05A, 905A, B017, 9017, B0D5, 90D5B0D6, 90D6, B0D7, 90D7, B0D8, 90D8, B0F2, 90F2, B060, 9060, B062, 9062, B05F, 905F, B061, 9061) >

< p>Der Kindle Paperwhite 2 (2013) verfügt über einen Touchscreen, einstellbares Licht und entweder 2 GB oder 4 GB Speicher. Es war mit Wi-Fi (B0D4, 90D4, B05A, 905A, B017, 9017) und Wi-Fi und Mobilfunk (B0D5, 90D5B0D6, 90D6, B0D7, 90D7, B0D8, 90D8, B0F2, 90F2, B060, 9060, B062) erhältlich , 9062, B05F, 905F, B061, 9061).
Kindle Paperwhite (5. Generation)
(B024, B01B, B020, B01C, B01D, B01F)

Der Kindle Paperwhite 2 (2012) verfügt über einen Touchscreen, einstellbares Licht und 2 GB Speicherplatz. Es war mit Wi-Fi (B024) und Wi-Fi und Mobilfunk (B01B, B020, B01C, B01D, B01F) erhältlich.
Kindle 5 (5. Generation)
(B012)

Der Kindle 5 (2012) verfügt über einen 5-Wege-Controller, vier Tasten auf der Vorderseite und 2 GB Speicherplatz. Es war schwarz.
Kindle 4 (4. Generation)
(B00E, B023, 9023)

Der Kindle 4 (2011) verfügt über einen 5-Wege-Controller, vier Tasten auf der Vorderseite und 2 GB Speicherplatz. Es war schwarz oder graphit.
Kindle Touch (4. Generation)
(B011, B00F, B010)

Der Kindle Touch (2011) verfügt über einen Touchscreen und 4 GB Speicherplatz. Es war mit Wi-Fi (B011) und Wi-Fi und Mobilfunk (B00F, B010) erhältlich.
Kindle-Tastatur (3. Generation)
(B008, B006, B00A)
Der Kindle 3 oder Kindle Keyboard (2010) verfügt über eine vollständige QWERTZ-Tastatur, Tasten zum Umblättern und 4 GB Speicherplatz. Es war mit Wi-Fi (B008) und Wi-Fi und Mobilfunk (B006, B00A) erhältlich.
Kindle DX (2. Generation)
(B004, B005, B009)

Der Kindle DX (2009) hat ein großes 9,7″ Bildschirm, eine vollständige QWERTZ-Tastatur und 4 GB Speicherplatz. Es war in Weiß oder Graphit erhältlich.
Kindle 2 (2. Generation)
(B002, B003)

Der Kindle 2 (2009) ist weiß, mit runden Tasten und 2 GB Speicherplatz.< /p> Kindle (1. Generation)
(B001, B101)

Der ursprüngliche Kindle (2007) ist weiß und seltsam kantig, mit 2 GB Speicherplatz, einer rechteckigen Tastatur und einer “Cursorleiste”
Und das sind sie alle. Wenn Sie weitere Hilfe zu Ihrem Kindle benötigen, lesen Sie unsere anderen Artikel zu diesem Thema, einschließlich Artikeln, die zeigen, wie Sie Ihren Kindle neu starten oder aktualisieren. Viel Glück!
VERWANDTE: So aktualisieren Sie Ihren Amazon Kindle
WEITER LESEN
- &rsaquo ; So folgen Sie dem RSS-Feed einer Website in Google Chrome für Android
- › So verfolgen Sie Preise in Google Chrome auf Android
- › Was ist ein Simplisafe Smart Home Sicherheitssystem?
- › So zeigen Sie den Amazon-Preisverlauf eines Produkts an
- › So extrahieren Sie Dateien kostenlos aus einem VMware-Festplatten-Image unter Windows