Die restlichen Vertragsparteien – Iran, Russland, China, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und die Europäische Union – treffen sich im Keller eines Luxushotels. (Mohammad Berno/iranisches Präsidentenbüro, via The New York Times)
Die Parteien, die über eine Wiederaufnahme des Atomabkommens mit dem Iran verhandeln, werden am Sonntag in Wien ein formelles Treffen abhalten, teilte die Europäische Union am Samstag mit.
< p>Der Iran und sechs Weltmächte verhandeln seit April in Wien, um Schritte für Washington und Teheran auszuarbeiten. Die Vereinigten Staaten sind 2018 aus dem Pakt ausgetreten, nach dem der Iran im Gegenzug für die Aufhebung vieler ausländischer Sanktionen gegen ihn Einschränkungen seines Atomprogramms akzeptierte.
Das formelle Treffen am Sonntag findet über eine Woche statt nach dieser Gesprächsrunde wieder aufgenommen und ist ein Hinweis darauf, dass die Gespräche wahrscheinlich unterbrochen werden.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
Beamte haben im Laufe der Woche darauf hingewiesen Bei wichtigen Themen bleiben Differenzen bestehen.
Aktuelle Top-News
Klicken Sie hier für mehr
“Die Gemeinsame Kommission des #JCPOA trifft sich am Sonntag, den 20. Juni,” Mikhail Ulyanov Russlands Gesandter bei den Gesprächen sagte auf Twitter.
“Sie entscheidet bei den #ViennaTalks über den weiteren Weg. Eine Einigung über die Wiederherstellung des Atomabkommens ist in Reichweite, aber noch nicht abgeschlossen.”
Die verbleibenden Vertragsparteien – Iran, Russland, China, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und die Europäische Union – treffen Sie sich im Keller eines Luxushotels.
Die US-Delegation für die Gespräche sitzt in einem Hotel auf der anderen Straßenseite, da der Iran persönliche Treffen ablehnt und die anderen Delegationen und die EU als Vermittler fungieren.
Seit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump aus dem Abkommen zurückgezogen und Sanktionen gegen den Iran wieder verhängt hat, hat Teheran Gegenmaßnahmen eingeleitet, darunter den Wiederaufbau von Vorräten an angereichertem Uran, einem möglichen Weg zu Atombomben.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit mit GRÜN bewertet.