In den letzten drei Jahrzehnten haben sich die Symbole von Microsoft Windows weiterentwickelt sowie Verbesserungen bei Bildschirmauflösungen und Farbtiefe. Hier erfahren Sie, wie sich Größe und Stil von Windows-Symbolen im Laufe der Zeit verändert haben.
Windows 1.x (1985) und Windows 2. x (1987)
In den ersten beiden Hauptversionen von Windows, Anwendungssymbole wurden nur angezeigt, wenn Sie ein Programm in die Taskleiste am unteren Bildschirmrand (in Windows 1.x) oder auf den Desktop (in Windows 2.x) minimiert haben. Symbole waren einfache Schwarz-Weiß-Illustrationen mit einer Größe von 32 32 Pixeln.
Um Apps in Windows 1 oder 2 auszuführen, wählen Sie einen Dateinamen aus einer Liste in einem Programm namens “MS-DOS Executive” MS-DOS Executive zeigte keine Symbole an, sondern nur die Namen der Dateien (als ob Sie den Befehl “dir” in DOS eingegeben hätten). Damals lief Windows als einfache grafische Shell über MS-DOS, daher machte die grundlegende Dateiliste Sinn, auch wenn sie optisch nicht so ansprechend war wie spätere Ansätze.
< strong>VERBUNDEN: 35 Jahre Microsoft Windows: Erinnerung an Windows 1.0
Windows 3.0 (1990)
Windows 3.0 führte die Möglichkeit ein, 16-farbige Symbole mit einer Größe von 32×32 Pixeln anzuzeigen, und sie verfügten über eine neue “3D” Look (wie es damals genannt wurde) mit simulierten Schatten, mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Susan Kare. Kare hatte zuvor Symbole und Schriftarten für den ursprünglichen Macintosh entworfen.
Mit 3.0 verwendeten Windows-Symbole zum ersten Mal Farbe, und Kare verlieh ihnen die richtige Mischung aus Verspieltheit und Geschäftssinn, die sie sehr ansprechend machte. Sie hat Archetypen im Microsoft-Icon-Design festgelegt, die sich durch zukünftige Microsoft-Apps und Windows-Versionen gleichermaßen filtern würden.
VERWANDTE: Windows 3.0 ist 30 Jahre alt: Hier ist, was gemacht wurde It Special
Windows 3.1 (1992)
Symbole in Windows 3.1 ähnelten Windows 3.0-Symbolen mit mehr Details, obwohl sie immer noch 32×32 Pixel und 16 Farben waren. Künstler bei Microsoft haben dies erreicht, indem sie Dithering-Effekte in den Symbolen verwendet haben, um mehr Farbtiefe zu simulieren, sowie die Schatteneffekte im Illustrationsstil verbessert haben.
Windows 95 (1995)
In Windows 95 wurden viele Symboldesigns grafisch überarbeitet, obwohl einige noch von Windows 3.1 übernommen wurden. Die meisten Windows 95-Systemsymbole werden standardmäßig als 32-x-32-Pixel-16-Farbbilder geliefert. Die in Windows 95 verwendete Win32-API führte jedoch zum ersten Mal die Unterstützung für 256×256-Pixel-Symbole mit 16,7 Millionen Farben ein. Mit dem Plus! Add-on-Paket (oder einem Registry-Hack) können Sie 65.536-farbige Symbole (damals “High Color” genannt) aktivieren, obwohl sie nicht von vielen Windows 95-Benutzern verwendet wurden.
VERWANDTE: Windows 95 wird 25: Als Windows Mainstream wurde
Windows 98 (1998)
Windows 98 wird standardmäßig mit 256-Farben-Symbolen in einer Größe von 32×32 Pixeln geliefert. Und zum ersten Mal bot Microsoft viele Systemsymbole in einer größeren Größe von 48×48 Pixeln an. Diese waren ideal für Barrierefreiheitszwecke und für die Verwendung mit hochauflösenden Displays (obwohl ihre Verwendung zu dieser Zeit im Allgemeinen selten war). Viele Symboldesigns (wie Arbeitsplatz und Papierkorb) wurden aktualisiert, aber Windows 98 stützte sich auch auf viele ältere Symbole von Windows 95 und in einigen Fällen sogar von Windows 3.1.
Windows 2000 und Windows Me (2000)
Wie Windows 98 wurde Windows 2000 mit 256-Farben-Systemsymbolen ausgeliefert, die in den Größen 32×32 und 48×48 Pixel verfügbar waren. Mehrere große Desktop-Icons erhielten erneut ein Facelifting, wodurch mehr Details und Farbtiefe gewonnen wurden. Windows Me verwendet viele der gleichen neuen Symbole wie Windows 2000, einschließlich eines neuen “Arbeitsplatz” Symbol.
VERWANDTE: Erinnerung an Windows 2000, Microsofts vergessenes Meisterwerk
Windows XP (2001)
Windows XP unterstützte erstmals 32-Bit-Symbole (16,7 Millionen Farben und ein Alphakanal für Transparenz). Dies ermöglichte durchscheinende Schatten- und Glaseffekte sowie glattere Icon-Kanten dank verbessertem Anti-Aliasing. Wie bei Windows 2000 waren die meisten XP-Systemsymbole entweder 32×32 oder 48×48 Pixel groß.
Werbung
Designtechnisch boten die XP-Symbole einen Neuanfang mit abgerundeten Ecken, mehr Farbtiefe und der Verwendung von sanften Farbverläufen, die sich zum ersten Mal merklich vom Windows 3.0-Symbolstil von Kare entfernten. Trotzdem wurden viele Symbole für weniger genutzte Apps und Dienstprogramme aus früheren Windows-Versionen übernommen.
Windows Vista (2007)
In Windows Vista hat Microsoft eine neue Aero-Oberfläche integriert, die glänzende durchscheinende Effekte und Schlagschatten betont. Zum ersten Mal wurde Windows mit einem Satz von 256×256-Pixel-Systemsymbolen ausgeliefert. Das Set war jedoch nicht vollständig, und kleinere Symbole konnten automatisch entsprechend skaliert werden. Dementsprechend ermöglichte der Windows Explorer in Vista die dynamische Skalierung von Symbolen auf nicht standardmäßige Größen basierend auf den persönlichen Vorlieben des Benutzers.
Wie bei XP wurden viele der wichtigsten App- und Dienstprogrammsymbole von Vista erhalten ein schlankes, glänzendes Redesign im Aero-Stil, als Microsoft versuchte, dem modernen, auflösungsunabhängigen Aussehen von Mac OS X zu entsprechen.
VERWANDTE: 20 Jahre später: Wie die Öffentliche Beta von Mac OS X hat den Mac gespeichert
Windows 7 (2009)
Windows 7 verwendet größtenteils den gleichen Symbolsatz wie Vista, hat jedoch einige Schlüsselsymbole für Programme wie Systemsteuerung und Microsoft Paint geändert. Mehrere überarbeitete Symbole erhielten ein flacheres, frontaleres Erscheinungsbild, das Microsoft von den glänzenden 3/4-Ansichtssymbolen in Vista entfernte.
Windows 8 (2012) und Windows 8.1 (2013)
Windows 8 erhielt mit der Metro-Schnittstelle ein radikales UI-Design. Metro hat einen neuen Symboltyp namens “Live Tile” das ermöglichte dynamische Informationsaktualisierungen innerhalb der Kachel selbst (wie ein Mini-Widget) auf dem Startbildschirm.
In Windows 8 wurden viele App-Symbole zu einfachen weißen Silhouetten von Objekten oder Formen auf einem einfarbigen Hintergrund. Darüber hinaus enthielt Windows 8 normale Desktopsymbole (Datei-Explorer), von denen die meisten von Windows 7 und früheren Versionen übernommen wurden.
VERWANDTE: Windows 8 Screenshot Tour: Alles, was Sie möglicherweise wissen möchten
Windows 10 (2015)
Beim Start übernahm Windows 10 zunächst das Aussehen der Live-Kacheln-Symbole von Windows 8 und verwendete weiterhin Datei-Explorer-Symbole, die sowohl aus Windows 8 als auch aus der Windows 7-Ära übernommen wurden. Windows 10 enthielt auch einige neu gestaltete Desktopsymbole mit einem eckigeren Aussehen und weicheren Farbverläufen. Irgendwann im Jahr 2020 begann Windows mit der Einführung neuer Anwendungssymbole im Microsoft Store, die den flachen, kantigen Live Tile-Look zugunsten farbenfroherer Symbole mit einem runderen Design aufgegeben haben.
Werbung
So wie es heute aussieht, ist der Symbolsatz von Windows 10 immer noch eine riesige Mischung aus mindestens drei oder vier verschiedenen Legacy-Symbolstilen, die aus früheren Windows-Versionen übernommen wurden.
Windows 11 und höher (2021)

In den letzten Jahren hat Microsoft eine vereinheitlichte Reihe brandneuer Symbole für Windows 10 vorgestellt, die zuerst in Windows 10X aufgenommen wurden und dann geplant sind, sie in einem bevorstehenden “Sun Valley” aktualisieren. Jetzt sieht es so aus, als ob diese Symbole stattdessen mit Windows 11 eingeführt werden könnten, aber die Zeit wird es zeigen.
Bemerkenswerterweise sieht es so aus, als würde Windows 11 das Metro/Live Tile-Konzept von Windows 8 aufgeben und 10 vollständig, was bedeutet, dass Symbole mehr Tiefe und Farbe haben können. Bisher setzt Microsoft auf einen flachen Cartoon-Look mit geringen Details und sanften Farbverläufen. Dies ist eine willkommene Abwechslung für viele Benutzer, insbesondere wenn Microsoft endlich die Mischung aus Legacy-Symbolen überwinden kann, die derzeit in Windows 10 zu finden sind. Die Zukunft wartet! Windows 11 bestätigt: Was wir aus dem durchgesickerten Build gelernt haben
WEITER LESEN
- › So folgen Sie dem RSS-Feed einer Website in Google Chrome für Android
- › So verfolgen Sie Preise in Google Chrome auf Android
- › Was ist ein Simplisafe Smart Home Sicherheitssystem?
- › So zeigen Sie den Amazon-Preisverlauf eines Produkts an
- › So extrahieren Sie Dateien kostenlos aus einem VMware-Festplatten-Image unter Windows