Die abgelaufene Woche stand klar im Zeichen des neuen Windows 11. Build 21996.1 kursiert vorab im Internet und zeigt bereits viele Neuerungen, insbesondere das neue Design. Das nächste Betriebssystem von Microsoft, an dessen Namen es kaum mehr Zweifel gibt, wird aller Voraussicht nach kommenden Donnerstag offiziell vorgestellt.
Knapp anderthalb Wochen vor der offiziellen Ankündigung hat es eine ISO von Windows 11 ins Internet geschafft und wird seitdem seziert. Build 21996.1 kommt mit einer neu gestalteten Benutzeroberfläche, die viele Parallelen zu Windows 10X aufweist. Windows 10X wurde allerdings im Mai von Microsoft von der Roadmap gestrichen – mit Blick auf Windows 11 und dessen starke Ähnlichkeiten in vielen Bereichen wenig überraschend. Für Windows 10 sollte es bislang ein größeres Design-Update namens „Sun Valley“ geben, womöglich ist daraus aber das Update auf Windows 11 geworden.
Ersteindruck zu Windows 11
Auch ComputerBase hat sich den Build beschafft, installiert und erste Vergleiche zum aktuellen Windows 10 21H1 gezogen. Die Installation kann mit einem gültigen Key von Windows 10 sowie mit einer bereits zuvor aktivierten Installation des Betriebssystems durchgeführt werden. Die Installation als inkrementelles Updates aus Windows 10 heraus sowie als Neuinstallation von einem Speichermedium nimmt in etwa die gleiche Zeit in Anspruch wie bereits zuvor unter Windows 10.
Neues Startmenü und keine Kacheln mehr
Im Anschluss an die erfolgreiche Anmeldung begrüßt Windows 11 den Anwender mit einem neugestalteten Desktop, auf dem sich neben dem Papierkorb einzig Microsoft Edge als Browser findet. Auch die überarbeitete Taskleiste mit ihren neuen und werkseitig zentral positionierten Icons sticht sofort ins Auge. Ein Klick auf das ebenfalls überarbeitete Startmenü verrät: Microsoft hat die Kacheln (Live Tiles) vollständig abgeschafft. Zukünftig stehen nur noch angeheftete Programme sowie alle Anwendungen zur Auswahl, auch Ordner finden sich nicht mehr im Startmenü.
Der Bericht zu den ersten Eindrücken zu Windows 11 geht weiter ins Detail auf Desktop, Startmenü, Einstellungen, Systemsteuerung, Windows Explorer, TPM-Pflicht, verschiedene Windows-11-Versionen und einen AMD-Grafiktreiber mit WDDM 3.0 ein.
Meistgelesene Tests & Berichte
-
BerichtWindows 11 Build 21996.1 Update 4
Microsoft bestätigt die Existenz von Windows 11
639 Kommentare
Sven Bauduin100%
-
TestSony WF-1000XM4
V1-SoC und neue Ohr-Einsätze schalten die Umgebung aus
58 Kommentare
Frank Hüber55%
-
TestROG Flow X13 mit XG Mobile
Asus schwimmt mit dem Kabel gegen den Strom
61 Kommentare
Jan-Frederik Timm47%
-
TestTerraMaster D5 Thunderbolt 3
Fünf HDDs im Hardware-RAID für 1.450 MB/s über TB3
62 Kommentare
Frank Hüber29%
-
RetroIm Test vor 15 Jahren
GeForce-Custom-Designs in extra schnell und lautlos
48 Kommentare
Robert McHardy25%
-
RetroC:B_retroAusgabe_84
FIFA Soccer und andere Fußball-Pioniere
107 Kommentare
Sven Bauduin25%
-
TestEnermax ETS-F40-FS Silent
Preisliche Alternative zum Freezer 34 eSports
42 Kommentare
Thomas Böhm21%
Der Windows 11 Leak
Auch unter den Tagesmeldungen bestimmt Windows 11 die abgelaufene Woche. Auf den ersten Platz hat es die Meldung zum bereits erwähnten Windows-11-Leak geschafft.
Neue Features für Android
Ebenfalls beliebt bei den Lesern war die Ankündigung von Google, weitere Neuerungen in Android via Google Play einzupflegen, sodass für die neuen Features kein klassisches Android-Update auf den Geräten durchgeführt werden muss.
Ein neues Humble Bundle, besser verfügbare und vor allem günstigere Grafikkarten sowie neue Feature Phones von Nokia haben es ebenso in die Top 10 geschafft.
Meistgelesene News & Notizen
-
1
Windows 11
Der Nachfolger von Windows 10 ist vorab durchgesickert
100% -
2
Google
Android erhält wieder viele neue Features ohne Update
53% -
3
Humble Bundle
Surviving Mars kostenlos, Open-World im Bundle
49% -
4
Marktcheck Grafikkarten
GeForce und Radeon werden wieder günstiger
48% -
5
Disco- und Freizeit-Handy
Nokia 105 und 110 kosten ab 35 Euro und unterstützen LTE
44% -
6
IBM Quantum System One
Europas Quantencomputer ist einsatzbereit
36% -
7
Diablo II: Resurrected
Am 23. September öffnen sich die Pforten der Hölle erneut
30% -
8
Blade 14 mit Ryzen
Das erste Notebook von Razer mit CPU von AMD
24%
Windows 11 wird am 24. Juni vorgestellt
Unter dem Motto „What’s Next for Windows“ will Microsoft kommenden Donnerstag ab 17 Uhr deutscher Zeit Neuigkeiten für Windows vorstellen. Nach den Leaks rund um Windows 11 diese Woche sind allerdings kaum noch Überraschungen zu erwarten.
Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!