Der ehemalige Polizeibeamte Pradeep Sharma erscheint im Zusammenhang mit dem Terroranfall Mukesh Ambani vor der NIA. (Express Photo/Ganesh Shirsekar)
DIE NATIONAL Investigation Agency (NIA) hat am Donnerstag den pensionierten Mumbaier Polizisten Pradeep Sharma und zwei weitere Personen wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung am Antilia-Bombenschreckenfall< . festgenommen /strong> und die Ermordung des Geschäftsmanns Mansukh Hiran.
Die NIA teilte dem Sondergericht mit, dass Hiran auf Geheiß Sharmas ermordet und der Polizist Sachin Waze aus Mumbai entlassen wurde. Es hieß, die beiden anderen am Donnerstag festgenommenen – Satish Tirupati Mothkuri und Manish Soni – hätten den Mord begangen.
Sonderrichter Prashant Sitre schickte die drei Männer bis zum 28. Juni in Gewahrsam der NIA wurde in dem Fall bisher festgenommen.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
Die NIA sagte, Mothkuri und Soni hätten Hiran am 4. März in einem roten Tavera-Fahrzeug erstickt und getötet und seine Leiche in einen Bach geworfen. Zwei weitere Personen, die letzte Woche festgenommen wurden, Santosh Shelar und Anand Jadhav, sollen ebenfalls in dem Fahrzeug gewesen sein.
Lesen |Antilia-Bombenschrecken-Fall: Wird nach einer formellen Anordnung über eine Klage gegen die Entlassung entscheiden, sagen die Anwälte von Kazi
Die NIA sagte, sie habe das Fahrzeug, in dem Hiran getötet wurde, geborgen und zur forensischen Analyse geschickt. Die vier Männer erhielten "riesige Mengen Bargeld" die geborgen wurde, und eine Sonde ist im Gange, um die Quelle herauszufinden, hieß es.
“Nach Hirans Ermordung wurden Sachin Waze und Pradeep Sharma von ihnen kontaktiert. Wir untersuchen die Schwere der größeren Verschwörung. Die Frage ist, warum sie, ein Ex-Polizist (Sharma) und ein Polizist (Waze), von Mördern kontaktiert wurden“, sagten die Sonderstaatsanwälte Sunil Gonsalves und S. K. Sadawarte.
Die NIA hatte Sharma schon zweimal zur Befragung angerufen. "Wir haben seine Rolle vermutet, konnten ihn aber nicht festnehmen, bis wir konkrete Beweise hatten. Die Verhaftung der beiden Angeklagten letzte Woche hat uns diesen Beweis geliefert,&8221; teilten die Sonderstaatsanwälte mit.
Top News Right Now
Klicken Sie hier für mehr
Sharma wurde von Lonavla abgeholt. Die NIA durchsuchte am Donnerstag auch sein Haus in Andheri und behauptete, Waffen und Munition sichergestellt zu haben, darunter einen Revolver mit abgelaufener Lizenz.
Seine Beteiligung leugnend, teilte Sharma dem Gericht am Donnerstag mit, dass der damalige Polizeikommissar hatte ihm 1997 den Revolver geschenkt, aber er hatte vergessen, seine Lizenz zu erneuern.
Von den vier Männern, die mit Hiran im Fahrzeug gewesen sein sollen, sagte er, er kenne nur Shelar, da er „seit 12 Jahren sein Informant“ gewesen sei. „Er hat Fotos bei mir auf seiner Facebook-Seite, weil ich eine Stiftung leite und (Shiv) Sena-Mitglied bin. Leute kommen auf mich zu, um Hilfe zu bekommen. Ein Foto mit mir bringt ihnen mehr Likes in den sozialen Medien,” sagte er dem Gericht in Marathi. Er machte eine angebliche Fraktionsfehde innerhalb der Polizei von Mumbai für seine Festnahme verantwortlich.
Sonderrichter Prashant Sitre fragte die NIA, warum Sharma nach so vielen Monaten festgenommen worden sei. Die NIA sagte, das Polizeipersonal sei schwieriger zu „knacken“ und müsse dauerhaft verhört werden.
Sharma, der als “Begegnungsspezialist” bekannt war, entschied sich 2019 für den freiwilligen Ruhestand. In diesem Jahr trat er erfolglos mit einem Shiv Sena-Ticket bei den Parlamentswahlen von Nalasopara an.
2008, Sharma wurde wegen angeblicher Verbindungen zur Unterwelt aus dem Dienst entlassen, aber 2017 wieder eingesetzt. 2010 wurde er wegen einer mutmaßlichen vorgetäuschten Begegnung im Jahr 2006 festgenommen. Im Juli 2013 wurde er freigesprochen.
Ein SUV mit Sprengstoff wurde am 25. Februar dieses Jahres in der Nähe der Residenz des Industriellen Mukesh Ambani, “Antilia”, in Mumbai verlassen. Der in Thane ansässige Geschäftsmann Mansukh Hiran, der behauptet hatte, im Besitz des Fahrzeugs zu sein, wurde am 5. März tot in einem Bach in Mumbra aufgefunden.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN bewertet.
© IE Online Media Services Pvt GmbH