AllInfo

Allahabad HC ersucht die Regierung, die sunnitische Waqf-Gemeinde um Antwort auf das Plädoyer, die Wahl des Vorstandsvorsitzenden anzufechten

Senior Advocate Syed Farman Ahmad Naqvi, der die Petenten vertritt, sagte, das am 11. März bekannt gegebene Wahlergebnis des sunnitischen Zentralen Waqf-Vorstands sei angefochten worden.

Der Oberste Gerichtshof von Allahabad hat eine Antwort der UP-Regierung und des UP Sunni Central Waqf Board beantragt, als er im März eine Petition anhörte, in der die Wahl des Boards und seines Vorsitzenden, Zufar Farooqui, angefochten wurde. Die Petition wurde von dem Aktivisten Allamah Zameer Naqvi und dem Mutawalli eines Waqf-Grundstücks in Kanpur, Asad Muneer, eingereicht.

In der Petition hieß es: „Der gesamte Wahlprozess wurde nicht in Übereinstimmung mit der zwingenden Bestimmung in das Waqf-Gesetz von 1995… sowie die UP Schiitisches zentrales Waqf-Board und U.P. Durchführung der Wahlordnung des sunnitischen Zentralvorstands des Waqf, 1997…“

Der Senior Advocate Syed Farman Ahmad Naqvi, der die Petenten vertritt, sagte, das am 11. März bekannt gegebene Wahlergebnis des sunnitischen Zentralvorstands Waqf sei angefochten worden. „Der Grund für die Anfechtung ist, dass der neu gewählte Vorsitzende Zufar Farooqui Mitglied einer Waqf ist, gegen die im Jahr 2009 Anklage wegen illegaler Übertragung von Waqf-Land in seinem eigenen Namen erhoben wurde. Seine Aktion verstieß gegen Abschnitt 64 des Waqf-Gesetzes. Inzwischen wurde er Vorstandsvorsitzender und zog das Verfahren durch Beschluss zu seinen Gunsten zurück. Es wurde ferner mit der Begründung angefochten, dass die Rechnungen von Waqf, bei denen Farooqui Mutawalli ist, seit über einem Jahrzehnt nicht mehr geprüft worden seien. Gemäß den Abschnitten 46 und 47 des Waqf sollte die Prüfung jährlich durchgeführt werden“, sagte Naqvi.

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png

In der Petition wurde die „Aufhebung von der gesamte Wahlprozess der UP Sunnitischer Zentralvorstand des Waqf, Lucknow, sowie das am 9. März 2021 veröffentlichte Endergebnis…“

< /p>

Bei der Anhörung des Plädoyers am Mittwoch informierten die Richter Kaushal Jayendra Thaker und Dinesh Pathak alle Beklagten und baten um eine Antwort bis zum 9. Juli, wenn die Petition zur Anhörung aufgeführt wurde.

Am Donnerstag sagte Faroorqui gegenüber The Indian Express, dass er innerhalb der vorgeschriebenen Frist auf die gerichtliche Mitteilung antworten werde. „Es gibt viele Probleme mit der Petition, z. B. ob die Wahl angefochten werden muss, warum dann jetzt. Alle Wahlen seit 1997 wurden auf die gleiche Weise abgehalten. Dann hat der Petent in diesem Fall keine Klagebefugnis. Er gehört der schiitischen Gemeinschaft an und hat die Wahl des schiitischen Waqf-Vorstands, die nach denselben Regeln und Vorschriften erfolgt, nicht angefochten. Wir werden demnächst eine detaillierte Antwort vor Gericht einreichen“, sagte Faroorqui.

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten Indien-Nachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

Exit mobile version