AllInfo

Zentrum stellt 78.000 Tonnen Reis von FCI für die Ethanolproduktion zu

„Der Reisanteil ist winzig und vorübergehend“, sagte Pandey.

Das Zentrum hat für das Ethanol-Lieferjahr (ESY) 2020-21 (Dezember-November) rund 78.000 Tonnen Reis aus Beständen der Food Corporation of India (FCI) zu einem subventionierten Satz von 20 Rupien pro kg an Brennereien für die Ethanolproduktion zugeteilt ), sagte der Lebensmittelminister der Union, Sudhanshu Pandey, am Dienstag.

Auf einer Pressekonferenz per Videokonferenz sagte Pandey: „Bis 2025 wird die Gesamtproduktion von Ethanol … 740 Mrd. Liter auf Getreidebasis und 760 Mrd. Liter auf Zuckerbasis sein. Insgesamt streben wir also 1.500 crore Liter Vorräte an.“

„Der Reisanteil ist winzig und nur vorübergehend“, antwortete Pandey auf eine Frage nach der Entscheidung der Regierung, FCI-Reis an Brennereien in a . zu liefern subventionierter Tarif.

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png Aktuelle Top-News

Klicken Sie hier für mehr

„Heute beträgt die Kapazität der Destillerie auf Getreidebasis im Land nur etwa 258 Milliarden Liter, und das ist bereits für die Herstellung von Produkten auf Alkoholbasis vorgesehen. Wir konnten letztes Jahr ca. 16 Mrd. Liter [Ethanol] liefern und dieses Jahr werden es ca. 38 Mio. Liter sein.“

„Aber der Beitrag von Reis dabei ist vernachlässigbar. Warum wurde Reis eingeführt? Die Zusage ist nur für 3 lakh Tonnen eingegangen, aber tatsächlich an etwa sechs Stellen und unsere Gesamtmenge wird nur etwa 78.000 Tonnen Reis betragen“, sagte Pandey.

Er sagte: „Die Reisverwertung soll diese Stabilität gewährleisten… Aber die Reismischung soll Kontinuität und eine Übergangsphase bieten, damit alle Investitionen in die Brennereien, und wenn sie nicht über genügend Mais verfügen, auf Reis zugreifen können.“ .”

Auf die Frage, ob die Differenz zwischen den wirtschaftlichen Kosten von Reis – 37 Rupien pro kg – und dem Preis von 20 Rupien pro kg, die von Brennereien erhoben werden, als Nahrungsmittelzuschuss gezählt werden, sagte Pandey: “ Wir führen die Abrechnung durch, sobald wir die genaue Höhe des Verbrauchs kennen. Der Lebensmittelzuschuss ist der Lebensmittelzuschuss.“

Im vergangenen Jahr hatte das Zentrum die Beschaffung von überschüssigem FCI-Reis durch Getreidebrennereien für Rs 20 pro kg (Ex-FCI Godown) für die Produktion von Ethanol erlaubt, das an Ölvermarktungsunternehmen im Rahmen des Ethanol Blending Program (EBP) geliefert werden soll. Nach Angaben des Lebensmittelministeriums wurde eine Menge von 12.956 metrischen Tonnen Reis bis zum 30. April 2021 von sechs Brennereien abgebaut.

Der Lebensmittelminister stellte auch fest, dass die Ethanolproduktion aus Zuckerrohr begrenzt ist und die Ethanolexpansion ist wird nur in Getreidebrennereien passieren.

Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025-26 dem Benzin 20 Prozent Ethanol beizumischen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden mehr als 1.000 Milliarden Liter Ethanol benötigt, um dem Benzin beigemischt zu werden. Die Hälfte davon wird aus dem Zucker stammen, der Rest wird aus Getreidebrennereien stammen.

Nach Schätzungen des Lebensmittelministeriums werden im Jahr 2025 etwa 165 Lakh Tonnen Getreide verwendet, um das erforderliche Ethanol aus Getreide herzustellen .

Im laufenden Jahr der Ethanolversorgung wird die Ethanolproduktion voraussichtlich etwa 592 Mrd. Liter erreichen, wovon 400 Mrd. Liter aus Zucker und der Rest von 192 Mrd. Liter aus Getreide stammen. Von der gesamten Ethanolproduktion werden voraussichtlich im laufenden Jahr der Ethanol-Lieferung etwa 330 Crore Liter dem Benzin beigemischt.

Laut den beim Lebensmittelministerium verfügbaren Daten hat die Ethanolbeimischung bis zum 31. Mai 2021 7,7 % erreicht, und bis zum Ende des laufenden Ethanoljahres erwartet die Regierung eine Beimischung von 8-8,5%.

Laut Quelle wurden bisher etwa 189 von 422 Vorschlägen für die Errichtung neuer/Erweiterungsbrennereien zur Herstellung von Ethanol aus Getreide genehmigt, die eine installierte Gesamtkapazität von 765 crore Liter aufweisen würden.

📣 Der Indian Express ist jetzt auf Telegram. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben

Für die neuesten Indien-Nachrichten laden Sie die Indian Express App herunter.

Exit mobile version