Ein Blick auf die Top-Nachrichten heute, 8. Juni 2021.
Nur im Express
Tage danach Der Ministerpräsident von Madhya Pradesh, Shivraj Singh Chauhan, sagte in diesem Papier, dass sich alle Ministerpräsidenten an den Premierminister wenden müssen, um eine zentralisierte Politik für die Beschaffung von Impfstoffen zu entwickeln eine solche Anfrage” wenn es aus allen Staaten kommt. Ministerpräsidenten von vier Bundesstaaten hatten sich zuvor für eine zentralisierte Beschaffung ausgesprochen und einer von ihnen hatte sogar an alle CMs von Nicht-BJP-Staaten geschrieben und sie aufgefordert, mit einer Stimme zu sprechen.
Von der Titelseite
In einem Impfcamp in einem der größten Slums von Delhi wurden bisher kaum 100 der etwa 8.000 Einwohner geimpft. Und ungefähr 3 km lang nahmen 376 Personen die Spritze während eines zweitägigen Drive-Through-Covid-Impfcamps in einem High-End-Einkaufszentrum ab. Die beiden gegensätzlichen Szenen beleuchten die Lücken in einer Impfstrategie, die auf Personen mit Ressourcen und Zugang zu privaten Krankenhäusern ausgerichtet ist.
https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png
Inzwischen ist der 7-Tage-Durchschnitt der Todeszahlen zum ersten Mal seit sechs Wochen unter 3.000 gesunken. Nur sechs Bundesstaaten – Maharashtra, Tamil Nadu, Karnataka, Uttar Pradesh, Kerala und Westbengalen – melden jetzt mehr als 100 Todesfälle an einem Tag.
In ersten öffentlichen Äußerungen über die Bemühungen seiner Rivalen mit der BJP, ihn zu vertreiben, sagte Karnatakas Chief Minister BS Yediyurappa, er werde zurücktretenwenn die Parteiführung in Delhi ihn darum bittet. Seit 2020 gibt es Spekulationen, dass Yediyurappa aufgrund seines Alters und seiner Ablehnung seiner Arbeitsweise gelockert wird.
Die BJP hat ein dreiköpfiges „unabhängiges“ Gremium, bestehend aus ‘Metroman’ E Sreedharan und zwei weitere mit der Partei verbundene Beamte im Ruhestand, um einen Bericht über die Verteilung und Verwendung der Wahlgelder vorzulegender Partei in Kerala zur Verfügung gestellt. Dies geschah, nachdem eine Reihe von BJP-Führern im Bundesstaat von der Polizei im Zusammenhang mit einem Straßenraub in Höhe von 3,5 Mrd. Rupien untersucht wurden, bei dem es sich um “nicht nachgewiesene Wahlgelder” handelt.
Muss gelesen werden
Zwei Fälle vor dem High Court von Delhi, beide Centre vs. WhatsApp, haben die Privatsphäre der Nutzer am Herzen. In jedem dieser Fälle haben jedoch beide Seiten Argumente vorgebracht, die dem, was sie im anderen Fall vorgebracht haben, diametral entgegengesetzt sind und inhärente Widersprüche in ihren Positionen aufwerfen.
Fast 4 crore Rs– so viel schulden fünfunddreißig im Dienst befindliche und pensionierte Beamte des indischen Polizeidienstes der Regierung von Maharashtra kumulativ Geldstrafen für den Aufenthalt in Regierungsunterkünften, nachdem sie von diesen Posten versetzt worden waren.
Eine Zwischenlage zwischen Landwirten und Behördenin Tohana, im Distrikt Fatehabad von Haryana, verschärfte sich am Wochenende, als Hunderte von Demonstranten in die Polizeistation der Stadt Sadar einzogen und auf dem Gelände ein Zelt aufstellten. Ihnen Gesellschaft zu leisten, war ein unwissender Demonstrant – eine Kuh, die einer der Bauern mitgebracht hatte, weil „keiner zu Hause war, der sich um sie kümmerte“.
Da die Covid-Zahlen auch in den zwei Wochen weiterhin hoch blieben 21. Mai und die Abhängigkeit von Bargeld stieg inmitten der Unsicherheit im Zusammenhang mit medizinischen Notfällen und den allgemeinen Haushaltsausgaben, die Währung mit der Öffentlichkeit stieg auf einen neuen Höchststand von Rs 28.62.466 Crore.
< b>Und schließlich…
Am ersten Tag dieses Monats hat Bengaluru FC einen Social-Media-Beitrag hochgeladen, der die Skizze eines Flutlichts enthielt, das Regenbogenfarben über sein Heimstadion, das Sree Kanteerava Stadium, wirft. Obwohl der Tweet nicht viral wurde, half er Bengaluru FC, sich als seltenes Sportteam in Indien hervorzuheben, um ein Thema zu unterstützen und zu verbreiten, das weitgehend als Tabu angesehen wurde.
- Die Indian Express-Website wurde wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit mit GRÜN bewertet.