Das kleine Land El Salvador in Zentralamerika will die Kryptowährung Bitcoin als offizielles gesetzliches Zahlungsmittel anerkennen und damit den wirtschaftlichen Aufschwung fördern. Ein entsprechender Gesetzesentwurf soll bereits in den nächsten Wochen in den Kongress des Landes eingebracht werden, so der Staatspräsident.
Bitcoin soll neue Arbeitsplätze schaffen
Der ehemalige Bürgermeister der Hauptstadt San Salvador und heutige Präsident Nayib Bukele ist davon überzeugt, dass die weltweit führende Kryptowährung neue „Arbeitsplätze schaffen und Tausende Menschen in den formellen Wirtschaftskreislauf integrieren“ wird. Das gab der salvadorianische Politiker in einer Videokonferenz im Rahmen der weltgrößten Bitcoin-Konferenz, der Bitcoin 2021, in Miami bekannt.
In El Salvador haben laut Angabe von Nayib Bukele rund 70 Prozent der Bevölkerung kein Bankkonto und arbeiten im informellen Wirtschaftssektor. Diese Entscheidung werde deshalb „das Leben und die Zukunft von Millionen von Menschen verbessern“.
Bitcoin 2021 in Miami
Die weltgrößte Bitcoin-Konferenz „Bitcoin 2021“ fand in diesem Jahr vom 4. bis 5. Juni in Miami statt und konnte mit rund 12.000 Gästen, namhaften Politikern, Prominenten und Brancheninsidern aufwarten.
Bürgermeister Francis Suarez will Miami zur Welthauptstadt von Bitcoin machen, weshalb für uns die logische Schlussfolgerung war, dass wir die größte Bitcoin-Konferenz in der Geschichte in seine Stadt verlagern.
Bitcoin 2021, Bitcoin Magazine, Veranstalter
Bereits im Februar dieses Jahres hatte der Bürgermeister von Miami, Francis Suarez, gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Forbes in Aussicht gestellt, dass Beamte aus der Stadtverwaltung zukünftig auf Wunsch in Bitcoin anstatt US-Dollar entlohnt werden könnten. Zudem beabsichtige der Politiker seinen nächsten Wahlkampf mit der digitalen Leitwährung zu finanzieren.
Wale-Tickets für Bitcoin-Großinvestoren
Für Bitcoin-Großinvestoren, die sogenannten „Wale“, gab es auf der Bitcoin 2021 einen „Wale Pass“, mit exklusiven Vorabinformationen und Blick hinter die Kulissen. Diese gehobenen Tickets kosteten ab 3 Bitcoins, was einem aktuellen Gegenwert von mehr als 100.000 US-Dollar entspricht.
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Müritzer“ für den Hinweis zu dieser Meldung.