Samsung hat mit dem Galaxy A22 5G das bis dato günstigste 5G-Smartphone des Unternehmens für den deutschen Markt vorgestellt. Für 229 Euro gibt es den neuen Mobilfunkstandard, Full HD mit 90 Hz auf 6,6 Zoll, 64 GB Speicher, drei Kameras und einen großen Akku. Ohne 5G und mit HD-Display fällt der Preis auf 209 Euro.
Bislang war das Galaxy A32 5G für 279 Euro (UVP) das hierzulande günstigste 5G-Smartphone von Samsung und interessanterweise ist das neue Galaxy A22 5G in gewissen Bereichen sogar besser ausgestattet, obwohl es 50 Euro weniger kostet.
Full HD oder nur HD mit 90 Hz
Die Unterschiede werden schnell deutlich, wenn die insgesamt drei Smartphones nebeneinander gestellt werden (siehe Tabelle unten). Das Galaxy A22 5G bietet 0,1 Zoll mehr im Vergleich zum Galaxy A32 5G, eine deutlich höhere Auflösung und mit 90 Hz auch eine höhere Bildwiederholfrequenz. Das Galaxy A22 nur mit LTE hält in diesen Punkten nicht ganz mit, bietet im Gegenzug aber ebenfalls 90 Hz und das auf einem AMOLED-Panel, das beim Kontrast besser abschneiden dürfte.
Schnellere CPU für langsamere GPU
Mit Blick auf die CPU kommt das Galaxy A22 5G ebenfalls am besten davon, wenngleich dafür bei der GPU eine Recheneinheit wegfällt (2 vs. 3). 4 GB LPDDR4X-RAM bietet jedes der drei Smartphones, 64 GB erweiterbaren Speicher ebenfalls. Und identisch fällt auch jeweils der Aufpreis von 20 Euro für die Verdoppelung auf 128 GB aus.
- 
 Galaxy A22 5G (Bild: Samsung) 
 
Bild 1 von 32
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
		
	Galaxy A22 5G
OIS und Makro nur ohne 5G
Der bislang besseren Ausstattung des Galaxy A22 5G stellt sich der Rotstift erst bei der Kamera entgegen, wo der OIS für die Hauptkamera und die vierte Linse speziell für Makroaufnahmen wegfallen. Angesichts der 2-Megapixel-Auflösung dürfte dieser Schritt zu verschmerzen sein, zudem das weitere Kamera-Setup beinahe identisch ausfällt, wobei für Ultraweitwinkelfotos nur noch 5 statt 8 Megapixel zur Verfügung stehen. Der fehlende OIS könnte insgesamt betrachtet eher stören. Wer mehr will, kann zum Galaxy A22 ohne 5G wechseln, das in den genannten Punkten (plus OIS) wieder dem Galaxy A32 5G entspricht.
Android 11, Klinke und Fingerabdrucksensor
Davon abgesehen gibt es für alle drei Smartphones einen Akku mit 5.000 mAh, einen Fingerabdrucksensor rechts im Rahmen und Android 11 samt One UI 3.1. Samsung will das Galaxy A22 5G im Laufe dieses Monats in den drei Farben „Gray“, „White“ und „Violet“ und das Galaxy A22 in „Black“, „White“ und „Violet“ auf den Markt bringen.
- 
 Galaxy A22 (Bild: Samsung) 
 
Bild 1 von 32
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		
	Galaxy A22
		Samsung Galaxy A22 5G
		Samsung Galaxy A22
		Samsung Galaxy A32 5G
		Software:
(bei Erscheinen)
		Android 11.0
		Display:
		6,60 Zoll, 1.080 × 2.400
399 ppi, 90 Hz
TFT
		6,40 Zoll, 720 × 1.600
274 ppi, 90 Hz
AMOLED
		6,50 Zoll, 720 × 1.600
270 ppi, 60 Hz
TFT
		Bedienung:
		Touch, Fingerabdrucksensor
		SoC:
		MediaTek Dimensity 700
2 × Cortex-A76, 2,20 GHz
6 × Cortex-A55, 2,00 GHz
7 nm, 64-Bit
		MediaTek Helio G80
2 × Cortex-A75, 2,00 GHz
6 × Cortex-A55, 2,00 GHz
12 nm, 64-Bit
		MediaTek Dimensity 720
2 × Cortex-A76, 2,00 GHz
6 × Cortex-A55, 2,00 GHz
7 nm, 64-Bit
		GPU:
		Mali-G57 MC2
		Mali-G52 MC2
		Mali-G57 MC3
		RAM:
		4.096 MB
LPDDR4X
		Speicher:
		64 / 128 GB (erweiterbar)
		64 / 128 GB (erweiterbar)
		64 / 128 GB (erweiterbar)
		1. Kamera:
		48,0 MP, 2160p
LED, f/1,8, AF
		48,0 MP, 2160p
LED, f/1,8, AF, OIS
		48,0 MP, 2160p
LED, f/1,8, AF
		2. Kamera:
		5,0 MP, f/2,2
		8,0 MP, f/2,2
		3. Kamera:
		2,0 MP, f/2,4
		4. Kamera:
		Nein
		2,0 MP, f/2,4
		5. Kamera:
		Nein
		1. Frontkamera:
		8,0 MP, 1080p
f/2,2
		13,0 MP, 1080p
f/2,2
		2. Frontkamera:
		Nein
		GSM:
		GPRS + EDGE
		UMTS:
		HSPA+
↓42,2 ↑5,76 Mbit/s
		LTE:
		Ja
		5G:
		NSA/SA
		Nein
		NSA/SA
		WLAN:
		802.11 a/b/g/n/ac
Wi-Fi Direct
		Bluetooth:
		5.0
		Ortung:
		A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
		Weitere Standards:
		USB 2.0 Typ C, NFC, 3,5-mm-Klinke
		SIM-Karte:
		Nano-SIM, Dual-SIM
		Akku:
		5.000 mAh
fest verbaut
		Größe (B×H×T):
		76,4 × 167,2 × 9,00 mm
		73,6 × 159,3 × 8,40 mm
		76,1 × 164,2 × 9,10 mm
		Schutzart:
		–
		Gewicht:
		203 g
		186 g
		205 g
		Preis:
		229 € / 249 €
		209 € / 229 €
		279 € / 299 €