HP Omen 25i: FHD-IPS-Monitor mit 165 Hz und Farbwechsel-Crosshair

Mit dem Omen 25i erweitert HP die Palette der Gaming-Monitore um ein Full-HD-Modell mit 165 Hz und 24,5 Zoll Bilddiagonale. Das IPS-Display arbeitet mit 8 Bit Farbtiefe und ist nach DisplayHDR 400 zertifiziert. AMD FreeSync und Nvidia G-Sync werden unterstützt. Der Crosshair-Modus passt die Farbe des Fadenkreuzes dynamisch an.

Omen 25i mit FHD und 165 Hz auf 24,5 Zoll

Der Omen 25i ist das kleinere Pendant zum Omen 27i, der aber mit der WQHD-Auflösung mehr Pixel auf 27 Zoll unterbringt. Beiden gemein ist die blickwinkelstabile IPS-Technik, die hier mit nomineller Reaktionszeit von 1 ms (GtG) und einer Bildwiederholrate von 165 Hz kombiniert wird. Bis zu 240 Hz mit TN-Panel liefert HP wiederum mit dem Omen X 25 und dem Omen X 25f. Andere Hersteller bieten auch bereits IPS-Monitore mit 240 Hz an.

Der Omen 25i wird mit 8 Bit Farbtiefe angegeben und soll 99 Prozent von sRGB sowie 90 Prozent von DCI-P3 darstellen können. Die Helligkeit wird mit 400 cd/m² (typisch) angegeben, in der Spitze soll das Display punktuell 450 cd/m² im HDR-Modus erreichen. Das Kontrastverhältnis wird wie fast immer bei IPS-Panels mit 1.000:1 angegeben.

Bild 1 von 8

HP Omen 25i

HP Omen 25i

HP Omen 25i

HP Omen 25i

HP Omen 25i

HP Omen 25i

HP Omen 25i

HP Omen 25i

Das typische Omen-Design umfasst die schmale Display-Einfassung oben und an den Seiten, während der untere Rand mit dem Omen-Logo deutlich breiter ausfällt. Der Standfuß ist wie auch die Anschlussbox auf der Rückseite rautenförmig gestaltet. Als Anschlüsse dienen je einmal DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 sowie zwei USB-A-Buchsen nach USB 3.2 Gen 1 alias USB 3.0 mit 5 Gbit/s. Ein Kopfhörerausgang ist ebenfalls vorhanden. Die Bedienung des OSD erfolgt über einen Joystick auf der Rückseite, neben dem auch der Power-Knopf sitzt.

Dynamisches Crosshair statt Höhenverstellung

Während der Standfuß eine Höhenverstellung oder den Pivot-Modus missen lässt, wirbt HP mit dem nach Eyesafe-Standards und den Richtlinien vom TÜV Rheinland zertifizierten Blaulichtfilter, der die Augen schonen soll. Klar im Fokus sind die Gaming-Features, die zum Beispiel ein dynamisches Fadenkreuz (Dynamic Crosshair) umfassen, das die Farbe automatisch der Spielumgebung anpasst, damit dieses nicht im Hintergrund verschwindet. Ferner gibt es den „Game Remaster Mode“, der ältere Spiele mit niedriger Auflösung aufhübschen soll, sowie mit „Shadow Vision“ eine Funktion zur Aufhellung dunkler Spielszenen.

Preis, Spezifikationen und Verfügbarkeit

Im Juli soll der HP Omen 25i in den USA zum Preis von 350 US-Dollar erhältlich sein. Zum Marktstart in Deutschland liegen noch keine Informationen vor.

HP Omen 25i

LCD-Panel
IPS

Diagonale
24,5 Zoll

Auflösung
1.920 × 1.080 (165 Hz)

Pixeldichte
90 ppi

HDR
DisplayHDR 400

VRR
Adaptive-Sync
FreeSync Premium Pro
G-Sync Compatible

Seitenverhältnis
16:9

Kontrast (statisch)
1.000:1

Helligkeit
400 cd/m² (max. 450 cd/m²)

Farbtiefe
8 Bit

Farbraum
99 % sRGB, 90 % DCI-P3

Reaktionszeit
1 ms GtG (Overdrive)
1 ms MPRT

Anschlüsse
1 × HDMI 2.0
1 × DisplayPort 1.4
2 × USB 3.0
1 × Kopfhörerausgang

Ergonomie
Display neigbar (-5°/+20°)
VESA-Aufnahme

Preis (UVP)
350 USD

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von HP unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.


Posted

in

by

Tags: