Zweite Welle: Punjab, um zusätzlichen 20 Tonnen medizinischen Sauerstoff aus Gujarat zu erhalten

Für Covid-19-Patienten werden Sauerstoffflaschen geliefert. (Express-Foto: Narendra Vaskar/Datei)

Das Zentrum hat Punjab aus Gujarat eine zusätzliche Quote von 20 Tonnen medizinischem Sauerstoff zugewiesen, auch wenn der Staat weiterhin seine Forderung bekräftigt, ihm Sauerstoff aus nahe gelegenen Ressourcen zur Verfügung zu stellen zu logistischen Zwängen. Ein Tanker würde nach dem Befüllen mit flüssigem medizinischem Sauerstoff (LMO) aus Hazira in Gujarat etwa zweieinhalb Tage brauchen, um Punjab auf der Straße zu erreichen.

Laut Rahul Tewari, dem Kontrollraum des Punjab Covid Control Room für die Sauerstoffversorgung: „Um die tägliche Quote von 20 Tonnen von Gujarat zu erhöhen, benötigen wir mindestens fünf Tanker, da ein Tanker eine Quote von 20 Tonnen anhebt und Punjab in zweieinhalb Tagen dekantiert die Sauerstoffversorgung und würde so viel Zeit brauchen, um den Tanker dort wieder aufzufüllen. Ein Tanker würde also in fünf Tagen 20 Tonnen Sauerstoff heben. Wir brauchen fünf Tanker, um 20 Tonnen von Gujarat zu heben, aber wir haben nur zwei Tanker. Dies würde bedeuten, dass wir die Quote für zwei Tage anheben könnten und unsere Quote für drei Tage nicht anheben könnten. Dies ist der Grund, warum wir unsere Quote nicht von weit entfernten Orten aus nutzen können, da wir nicht genügend Tanker haben.

Die zusätzliche Zuteilung hat jedoch die Gesamtquote von Punjab für die Lebensrettung erhöht Gas von 227 MT bis 247 MT.

https://images.indianexpress.com/2020/08/1×1.png

In einem Brief des Gesundheitsministeriums der Union an die Regierung von Punjab am Montag heißt es: „Angesichts der stetigen Zunahme von Covid-Fällen und auf Ersuchen der Landesregierung von Punjab werden die folgenden besonderen Zuweisungen vorgeschlagen – 20 MT-Zuweisung von Inox vorgeschlagen, Hazira gegen zusätzliche Produktion und Lagerbestände. “ Das zusätzliche Kontingent wurde nach Genehmigung durch die befugte Gruppe für die Sauerstoffversorgung zugeteilt.

Am 10. Mai hatte das Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen der Union zwei Tankschiffe mit einer Kapazität von jeweils 20 Tonnen für Punjab genehmigt bei der Kartierung von 12 ISO-Containern/Tankern (LNG) durch die Indian Oil Corporation Limited auf Staaten.

Diese beiden Container sollten am 13. Mai in Punjab eintreffen, wurden jedoch am Dienstag nach Hazira umgeleitet, um die dem Staat zugewiesene zusätzliche Sauerstoffversorgung zu erhöhen.

Der Sauerstoffbedarf in Punjab hatte sich von 152 Tonnen auf verdoppelt 304 MT in vierzehn Tagen bis Montag.

Zusätzlich zu einer Quote von 20 Tonnen aus Gujarat hat das Zentrum Punjab 90 Tonnen aus drei Werken in Bokaro, Jharkhand, 60 Tonnen aus einem Werk in Himachal Pradesh, 25 Tonnen aus zwei Werken in Uttarakhand und 20 Tonnen aus einem Werk in Haryana zugewiesen. Es gibt zusätzliche 32 MT, die für medizinischen Sauerstoff aus Industrieanlagen innerhalb des Staates umgeleitet werden.

Punjab verfügt derzeit über rund zwei Dutzend große Kryotanker für den Transport von flüssigem medizinischem Sauerstoff und rund fünf weitere für den lokalen Transport des Gases aus dem Bundesstaat Staat und angrenzende Einrichtungen in der Nähe des Staates, was es schwierig macht, die zugewiesene Quote mit einer begrenzten Anzahl von Tankschiffen in Anspruch zu nehmen.

Um die Probleme des Staates noch zu verschärfen, schaffen es die nach Bokaro geflogenen Tanker, von denen aus die maximale Quote zugewiesen wurde, nicht zum Oxygen Express. da die meisten von ihnen die maximale Deckenhöhe von 3,5 Metern nicht erfüllen und daher eine Straße zurücklegen müssen, um das Gas zu holen, dauert dies etwa vier Tage im Vergleich zu 30 Stunden, wenn sie auf der Schiene transportiert werden.

📣 Der Indian Express ist jetzt im Telegramm. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen

auf dem Laufenden zu bleiben

  • Die Indian Express-Website wurde von Newsguard, einem globalen Dienst, der Nachrichtenquellen nach ihren journalistischen Standards bewertet, für ihre Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit als GRÜN eingestuft.

© The Indian Express (P. ) GmbH


Posted

in

by

Tags: