AllInfo

GPU-Gerüchte: Navi 24 „Beige Goby“ kommt als Radeon RX 6500/6400

Nach den Grafikprozessoren Navi 21 „Sienna Cichlid“, Navi 22 „Navy Flounder“ (beide veröffentlicht) sowie Navi 23 „Dimgrey Cavefish“ taucht jetzt erstmals Navi 24 „Beige Goby“ im quelloffenen Treiber von AMD für Linux auf. Mit bis zu 16 Compute Units und maximal 1.024 ALUs sind Radeon RX 6500 und 6400 Kandidaten für den Chip.

Wie die auf Linux spezialisierte Website Phoronix zuerst berichtet hat, ist Navi 24 erstmals im frei zugänglichen Programmcode des Open Source-Treibers von AMD für Linux aufgetaucht. Im Vollausbau soll der Chip mit seinen 16 CUs bis zu 1.024 Shader und 4 GB GDDR6 an einem 64 Bit breiten Speicherinterface besitzen und darüber hinaus Unterstützung von 16 MB Infinity Cache erhalten. Damit wäre der kleine Grafikchip ein heißer Kandidat für die Radeon RX 6500 und Radeon RX 6400.

Navi 2X auf Basis der RDNA-2-Architektur

Navi 21
Navi 22
Navi 23*
Navi 24*

Codename
„Sienna Cichlid“
„Navy Flounder“
„Dimgrey Cavefish“
„Beige Goby“

Serien
Radeon RX 6900
Radeon Rx 6800
Radeon RX 6700
Radeon RX 6600
Radeon RX 6500
Radeon RX 6400

CUs
bis zu 80
bis zu 40
bis zu 32
bis zu 16

ALUs
bis zu 5.120
bis zu 2.560
bis 2.048
bis zu 1.024

VRAM
16 GB GDDR6
12 GB GDDR6
8 GB GDDR6
4 GB GDDR6

Interface
256 Bit
192 Bit
128 Bit
64 Bit

Infinity Cache
128 MB
96 MB
64 MB
16 MB

* noch nicht offiziell bestätigt

Bereits im Dezember 2020 trat Navi 24 erstmals als AMD Radeon RX 6600 Mobile mit einer konfigurierbaren TGP („Total Graphics Power“) von 25 bis 50 Watt in Erscheinung, verschwand dann aber schnell wieder von der Bildfläche.

Exit mobile version