Microsoft Patchday: Die Mai-2021-Updates für Windows 10 sind da
Zum Patchday im Mai veröffentlicht Microsoft diverse kumulative Updates für Windows 10 von Version 1507 Build 10240 bis einschließlich zur aktuellen Version 2009 Build 19042 („20H2“). Der Fokus liegt einmal mehr auf der Korrektur von Fehlern und dem Schließen von Sicherheitslücken in Windows 10 und Windows Server.
Die sicherheitsrelevanten Änderungen am Patchday Mai adressieren unter anderem die Windows Shell, den Windows Kernel sowie den Umgang mit Peripherie und dem Windows Server.
Microsoft aktualisiert Systeme und Anwendungen
Zudem erhalten .NET Core, .NET Frameworks, Azure IoT und zahlreiche Entwicklertools sowie Microsoft Dynamics, der Microsoft Exchange Server und Microsoft Office erneut wichtige Aktualisierungen.
Die kumulativen Updates werden ab sofort in Wellen ausgerollt und können auf Wunsch über Windows Update und den Microsoft Update Katalog manuell heruntergeladen und installiert werden. Die jeweils installierte Version kann über Windows + R und den Befehl WinVer angezeigt werden.
Mit „Windows + R“ sowie dem Befehl „WinVer“ lässt sich die Version ausgeben
Die folgenden kumulativen Updates für Windows 10 ab der (Ur-)Version 1507 wurden gestern freigegeben:
Kumulative Updates für Windows 10 1507 bis 20H2
Windows 10, Version 2009
Build 19042.985
KB5003173
Windows 10, Version 2004
Build 19041.985
KB5003173
Windows 10, Version 1909
Build 18362.1556
KB5003169
Windows 10, Version 1903
Build 18362.1556
KB5003169
Windows 10, Version 1809
Build 17763.1935
KB5003171
Windows 10, Version 1803
Build 17134.2208
KB5003174
Windows 10, Version 1607
Build 14393.4402
KB5003197
Windows 10, Version 1507
Build 10240.18932
KB5003172
Mit der Installation des aktuellen kumulativen Updates wird das Oktober 2020 Update Windows 10 20H2 auf Build 19042.985 angehoben, während Windows 10 2004 („20H1“) jetzt die Buildnummer 19041.985 trägt.
Microsoft kombiniert das kumulative Update (LCU) mittlerweile mit einem sogenannten Service Stack Update (SSU), sodass dessen Installation jetzt nicht mehr vorab nötig ist, wenn vorher bereits die April-Patches eingespielt wurden.
Für die Windows 10 Version 1909 handelt es sich um den letzten reguläre Patchday, bevor der Support für diese Version für Privatanwender eingestellt wird.
Zahlreiche Sicherheitsupdates
Neben geschlossenen Sicherheitslücken und diversen Sicherheitsupdates für zahlreiche Anwendungen von Microsoft weist der Konzern auf folgende weitere Anpassungen hin:
Highlights
Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen durchführt.
Updates für ein Problem, das dazu führen kann, dass die Scrollbar-Steuerelemente leer auf dem Bildschirm erscheinen und nicht funktionieren.
Sicherheitsupdate von Windows OLE.
Sicherheitsupdate für Bluetooth-Treiber.
Microsoft Patchday Mai
Eine vollständige Übersicht aller Risikominderungen inklusive der geschlossenen Sicherheitslücken in Windows 10 sowie allen anderen Anwendungen und Systemen inklusive der dazugehörigen CVEs finden sich auch in den offiziellen Release Notes und im Blog vom Microsoft Security Response Center (MSRC) zum Patchday Mai.
Download auf ComputerBase
Alle kumulativen Updates lassen sich wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Archiv von ComputerBase herunterladen oder über die Dienste Windows Update, Microsoft Update, den Microsoft Update Katalog und die Windows Server Update Services (WSUS) beziehen.
Downloads
Windows 10 Kumulatives Update Download
4,0 Sterne
Paket mit Hotfixes, Sicherheitsupdates, kritischen Updates und Updates zur Behebung von Problemen.
Version 2004/20H2 (Build 19042.985) KB5003173, Win 10 Deutsch
Version 1903/1909 (Build 18363.1556) KB5003169, Win 10 Deutsch