AllInfo

Drei Bücher zur Erinnerung an den Kinderbuchautor Subhadra Sen Gupta von

Subhadra Sen Gupta mit Tapas Guha. (Express-Foto von Tashi Tobgyal)

Subhadra Sen Guptas Buch Die Verfassung Indiens für Kinder (2020), illustriert von Tapas Guha, erschien vor dem Tag der Republik im vergangenen Jahr, aber darüber hinaus folgte es den massiven Protesten gegen das Gesetz über die Staatsbürgerschaft (Änderung) und das nationale Bürgerregister des Landes. Während Leila Seths We The Children of India: Eine Präambel unserer Verfassung (2010) für Kinder eine wichtige Lektüre war, behauptet sich Sen Guptas Buch, indem es interessante anekdotische Einblicke in die Ausarbeitung der Verfassung einbezieht.

Lesen Melden Sie sich hier an. Melden Sie sich an, um schnellen Zugriff auf die exklusiven und Premium-Geschichten von Indian Express zu erhalten. E-Mail/Mobil: ContinueOR Fahren Sie mit Facebook fort Weiter mit Google Bereits Mitglied? Melden Sie sich an Die Verfassung Indiens für Kinder
Papageientaucher
192 Seiten
` 299

Trotz allem, was viele gerne glauben würden, war der Mahal kein sexueller Spielplatz, sondern ein Familienraum, in dem die Frauen des Hofes untergebracht waren. In ihrem Buch von 2019, eines ihrer wenigen für ältere Leser, lässt Sen Gupta uns einige dieser charismatischen Charaktere kennenlernen – Ehsan Daulat Begum, Baburs Großmutter, ohne deren Unternehmen es kein Mogulreich gegeben hätte; die Padshah Begums, die das riesige Establishment des Mahal leiteten; Gelehrte und Dichter wie Zeb-un-Nissa und Salima Sultan Begum, die den Kaiser unter anderem in Fragen der Diplomatie und der Staatspolitik beeinflussten – Frauen, die in der Geschichte oft unbemerkt bleiben.

Mahal: Macht und Prunk im
Mughal Harem
Hachette

Welches waren die ersten Städte Indiens und wie wurden sie entdeckt? Wie war es, in Mogulzeiten zu leben? Wie kamen die Briten, die zum Handel nach Indien gekommen waren, dazu, das Land zu regieren? Wie hat sich Indien seit der Unabhängigkeit verändert? Sen Gupta taucht in die Vergangenheit ein, um die Antworten auf diese und viele weitere Fragen in dieser umfassenden Geschichte Indiens (geschrieben im Jahr 2015) zu finden, die für Leser jeden Alters eine spannende Erfahrung ist.

Eine Kindergeschichte Indiens
Rote Schildkröte
452 Seiten

Indian Der Indian Express ist jetzt auf Telegramm. Klicken Sie hier, um unserem Kanal (@indianexpress) beizutreten und über die neuesten Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben.

Laden Sie die Indian Express App herunter, um die neuesten Bücher- und Literaturnachrichten zu erhalten.

© The Indian Express (P. ) GmbH

Exit mobile version