Windows 10X vor dem Aus: Das Betriebssystem der Zukunft hat keine Zukunft

Mit seiner aufgefrischten UX sollte Windows 10X das Betriebssystem der Zukunft von Microsoft werden und hat doch keine Zukunft. Wie die Website ZDNet meldet, wurden die Entwickler bereits von dem Projekt abgezogen. Zumindest in diesem Jahr soll Windows 10X nicht mehr erscheinen und in einem „neuen“ Windows aufgehen.

Windows 10X hat vorerst keine Zukunft

Das erstmals im Oktober 2019 auf dem Surface Neo mit zwei Displays gezeigte Windows 10X sollte als einfache wenngleich modernere Windows-10-Variante die Antwort von Microsoft auf das Cloud-Betriebssystem Chrome OS von Google sein und nach mehrfacher Verschiebung zuerst auf Single-Screen-Geräten und später dann auch auf Dual-Screen-Geräten wie dem Neo zum Einsatz kommen.

Bild 1 von 2

Windows 10 X mit neuer Taskleiste

Windows 10 X mit neuem Start Menu („Launcher“)

Zuletzt hieß es dann Microsoft plant mit zwei Varianten für 2021/2022. Doch daraus wird nichts, wie die Website Petri.com als Erstes berichtet hat.

Volle Kraft für Sun Valley

Vielmehr wird davon ausgegangen, dass Microsoft Windows 10 mit dem Design-Update „Projekt Sun Valley“ in einer weiter abgespeckten Variante von Windows 10 veröffentlicht.

Die Website bezieht sich auf interne Quellen, die mit dem Projekt vertraut sein sollen.

Das es sich diesmal um mehr als „nur“ eine erneute Terminverschiebung handelt, wird an weiteren Indizien festgemacht. So soll Microsoft beispielsweise bereits allen internen Entwicklerversionen von den hauseigenen Servern entfernt und die Entwickler von dem Projekt abgezogen haben.

Der Fokus der Entwicklungsarbeit liegt aktuell auf Windows 21H1 sowie der „Cobalt“ getauften Veröffentlichung Windows 21H2 im zweiten Halbjahr.

Windows 10X folgt Windows RT

Windows 10X könnte somit der nächste erfolglose Versuch von Microsoft sein, Windows 10 auf eine breitere Basis zu stellen. Von Windows RT und Windows 10S, das zwar noch existiert, aber ein Schattendasein fristet, spricht heute kaum noch jemand.

Microsoft selbst hat sich indes noch nicht zu einem möglichen Ende von Windows 10X geäußert, weshalb diese Informationen mit Vorsicht zu genießen sind.


Posted

in

by

Tags: